Winter-Aktivtage in der Region Traunsee-Almtal

Wanderreise - Feuer und Eis Partnertour

Schneeschuh- und Winterwandern ist das Naturerlebnis im Winter schlechthin für all diejenigen, die es lieben, sich in einer weißen Landschaft an der frischen Luft abseits aller Pisten und Loipen zu bewegen. Mit modernen Schneeschuhen, die das Einsinken im Tiefschnee verhindern, genießen Sie die Stille und Abgeschiedenheit während Sie durch den Schnee stapfen. Als Belohnung erwarten Sie urige Hütten mit regionalen Spezialitäten. Fernab von Menschenandrang machen hier erfahrene Bergwanderer wie auch Hobbygeher hochalpine Erfahrungen, die jeden begeistern werden. Schritt für Schritt wandern die Wintersportler über die idyllisch-alpine Winterlandschaft.

date_range Dauer: 5 Tage
fitness_center Schwierigkeit:
Reiseverlauf
01. TAG
Individuelle Anreise an das idyllische Südufer des Traunsees nach Ebensee
Anreise mit dem PKW oder öffentlichen Verkehrsmittel nach Ebensee. Während der kalten Jahreszeit zeigt sich der Hausberg, der Feuerkogel, von seiner besten Seite: Das wunderschöne Hochplateau beheimatet eines der facettenreichsten Skigebiete und Winterwandergebiete Österreichs. Je nach Ankunftszeit lohnt sich der Besuch (bis Anfang Februar) der Ebenseer Kripperlroas. 8 große Landschaftskrippen in Privathäusern, der Kath. Pfarrkirche sowie die sehenswerte Krippenausstellung im Museum Ebensee. Krippenplan erhältlich im Tourismusbüro Ebensee. Im Hotel erhalten Sie Ihre Reiseunterlagen.
02. TAG
Feuerkogel - Schneeschuhwandern am Hochplateau
Mit dem Wintershuttle Fahrt zur Talstation Feuerkogel. Von dort bringt Sie die Feuerkogel Seilbahn auf den Berg. Die Stille des Feuerkogel Hochplateaus und endlose Kilometer unberührter weißer Pracht vor sich. Insgesamt 5 Schneeschuh-Trails und ein „Schnupper-Trail“ stehen am Feuerkogel Hochplateau, mit einer Gesamtlänge von ca. 25 Kilometern für Schneeschuh-Wanderer zur Verfügung. Genießen Sie eine ausgedehnte Schneeschuh-Tour in der glitzernden Winterlandschaft mit atemberaubenden Ausblicken auf den Traunsee und ins Salzkammergut. Nach der Schneeschuh-Tour haben Sie sich die Einkeh... weiterlesenr in einer der Berggasthöfe und Hütten am Feuerkogel (je nach Öffnungszeiten und Ruhetage) redlich verdient. Sie erwartet eine Suppe und ein Kaiserschmarren als kulinarisches Highlight. Gestärkt fahren Sie mit der Seilbahn wieder ins Tal und mit dem Shuttle zurück zum Hotel.
03. TAG
routearrow_upwardarrow_downward
7 km260 Hm260 Hm
Bad Ischl - Wanderung rund um den Jainzen und Salzkammergut Therme
Fahrt mit dem Zug nach Bad Ischl. Ihr Badegepäck können Sie bei unserem Partnerveranstalter zwischenlagern. Bad Ischl, ein Feriendomizil von europäischem Rang wurde Ischl ab Mitte des 19. Jahrhunderts als Kaiser Franz Joseph begann, die Ferien in seiner Ischler Sommerresidenz zu verbringen. Seit 1906 ist Bad Ischl Kurort – Muße und Erholung findet man im Kurpark, dem großzügig angelegten Thermalbad oder durch einen Besuch im berühmten Café Zauner. Beginnen Sie die Erkundung der Stadt mit einer Rundwanderung um den Hausberg der Ischer der „Jainzen“. Vom Bahnhof gehen Sie durch das... weiterlesen Zentrum und biegen links in den Rechensteg ein. Bald gelangen Sie in die Jainzendorfstraße mit schöner Aussicht auf das Ischltal. Hier kann man den Rundweg um etwa 30 min abkürzen, wenn man der asphaltierten Straße folgt. Es ist aber zu empfehlen Glücksplatz beim Hohenzoller Wasserfall zu besuchen. Nun geht es durch ein einsames Tal mit Wiesen und Wald und schließlich entlang des ursprünglichen Jainzenbaches retour nach Bad Ischl. Nehmen Sie sich am Nachmittag eine Auszeit von den sportlichen Aktivitäten und besuchen die Salzkammergut Therme Bad Ischl. Ein Ort zum Abtauchen… in reines Badevergnügen. In das Sole-Innenbecken und den exklusiven Sole-Whirlpool. Die wohltuende Kraft von Salz und Sole steigern das Wohlbefinden und fördern die Gesundheit. Die Therme befindet sich direkt neben dem Bahnhof. Retourfahrt mit dem Zug.
Gehzeit: ca. 2:15 h
04. TAG
routearrow_upwardarrow_downward
10 km390 Hm390 Hm
Gmunden mit Gmundner Keramik und Wanderung auf den Gmundnerberg
Anreise mit der Bahn nach Gmunden - die krönende Perle des Traunsees: Als Zentrum des Salzhandels hatte die Stadt eine strategisch wichtige Position: direkt an jenem Ort, wo die Traun den Traunsee wieder verlässt und nach Norden weiterfließt. Der Wohlstand jener Zeiten, als das Salz auf den Wasserweg verschifft wurde, ist heute in prächtigen Fassaden sichtbar. Ein Spaziergang durch Gmunden ist empfehlenswert. Nach dem eigenständigen Rundgang in Gmunden und der Manufakturführung in der Gmundner Keramik geht es weiter mit der Fahrt mit dem Bus 522 ab Gmunden Keramik nach Altmünster. Von d... weiterlesener Esplanade Altmünster führt ein schöner Rundweg über den Berggasthof Urzn mit fantastischem Ausblick auf den Traunstein und die umliegenden Berge. Je nach Schneelage gibt es auch eine schöne Schneeschuhwanderung auf den Gmundnerberg. Wir empfehlen die Einkehr beim Gasthof Urzn (Achtung Ruhetage). Wanderung retour und im Zentrum von Altmünster angekommen Fahrt mit dem Bus oder Zug retour nach Ebensee.
Gehzeit: ca. 3:15 h
05. TAG
Individuelle Abreise oder Verlängerungsaufenthalt
Sofern Sie die Möglichkeit haben, ihren Aufenthalt noch zu verlängern, ist das Repertoire an Entdeckungen bei weitem noch nicht ausgeschöpft und Verlängerungsnächte können dazugebucht werden.
Preise und Leistungen
Buchungscode: SKGT-WINTER-TRAUNSEE
Saison KategorieEinzelzimmerDoppelzimmer p.P.
06.01.2025 - 15.04.2025 (Anreise: täglich)Standard457 EUR399 EUR
Alle Preise pro Person in EURO

Zahlungsarten:
Auf Rechnung, Kreditkarte ( )
Hier geht es zum jetzt buchen
Eingeschlossene Leistungen
  • done 4 x Übernachtung im ***s Landhotel Post mit Frühstücksbuffet
  • done 2 x Fahrt mit Wintershuttle Traunsee (Tag 2 - Feuerkogel Talstation und retour Hotel zu fixen Zeiten)
  • done 1 x Kombi-Ticket: Seilbahn Feuerkogel und Leih-Schneeschuhe (Tag 2)
  • done 1 x Suppe und Kaiserschmarren am Feuerkogel (Tag 2)
  • done 1 x Ticket für öffentlichen Verkehr von Ebensee bis Bad Ischl und retour (Tag 3)
  • done 1 x Kulinarisches Highlight - Habsburger im Rührwerk / Gassenverkauf (Tag 3)
  • done 1 x Ticket für öffentlichen Verkehr von Ebensee bis Gmunden und retour (Tag 4)
  • done 2 x Eintritt und Manufakturführung Gmundner Keramik (Tag 4)
  • done 1 x Karten- und weiteres Infomaterial pro Zimmer
  • done 7-Tage-Sorglos-Service-Rufnummer
  • done Feuer und Eis Reiseschutz
Nicht eingeschlossene Leistungen
  • ×Anreise und Abreise zur Tour
  • ×Kur-/Ortstaxe
  • ×Parkgebühren
  • ×Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • ×Trinkgelder
  • ×Fakultative Besichtigungen
  • ×Verpflegung und Getränke, soweit nicht oben angegeben
  • ×Transfer, soweit nicht im Programm miteingeschlossen
  • ×Reiseversicherung
Copyright 2023 © Feuer und Eis Touristik GmbH | Cookie-Einstellungen | Impressum | AGB´s | Datenschutz | Newsletter | Jobs