Wandertrilogie Allgäu Wasserläufer - Himmelsstürmer A

Wanderreise - Feuer und Eis Partnertour

Freuen Sie sich auf ein völlig neues Weitwandererlebnis: Kein Ziel verfolgen, sondern einfach unterwegs sein, sich verlieren in der abwechslungsreichenSchönheit einer einzigartigen Region, sich vertiefen in den Geschichten, Sagen und Mythen, die das Leben bis heute bestimmen, erzählt von einem Reisenden, der all das schon erlebt hat. Die Wandertrilogie Allgäu erzählt die Geschichte dieser Entstehung, begibt sich auf ihre Spuren, die in der Landschaft verborgen liegen und macht sichtbar, was das Auge sont übersehen hätte. Von den insgesamt 876 km der Wandertrilogie haben wir eine interessante Kombination der Wegabschnitte Wasserläufer und Himmelsstürmer ausgewählt.

date_range Dauer: 8 Tage
route Gesamtstrecke: ca. 125 km
altitude Höhenunterschied:arrow_upward4610 m
landscape Höhenunterschied:arrow_downward4610 m
fitness_center Schwierigkeit:
Reiseverlauf
01. TAG
Individuelle Anreise nach Scheidegg
02. TAG
routearrow_upwardarrow_downward
20 km430 Hm430 Hm
Scheidegg - Weiler-Simmerberg
Los geht es auf der Wasserläufer Route in Scheidegg am Start- und Willkommensplatz am Kurhaus. An der Grenze zu Österreich führt der Weg nach Scheffau. Nach einem kurzen Abschnitt auf österreichischer Seite sind weitere kleine Bäche zu überqueren und es geht durch Wälder und sanfte Wiesen. Zwischen zwei Anstiegen lässt sich der Nagelfluhfelsen Enschenstein besuchen. Der Weg führt weiter durch das Mühlbachtal zur Ortschaft Rieden, auf Wirtschafts- und wiesenwegen erreicht man schließlich das Tagesziel.
Gehzeit: ca. 5 Stunden
03. TAG
routearrow_upwardarrow_downward
22 km610 Hm610 Hm
Weiler-Simmerberg - Oberstaufen
Vom Ortsrand führt der durch die faszinierende Hausbachklamm und weiter durch ein wildromantisches Moorgebiet. Wieder ein kurzes Stück auf österreichischem Gebiet gewandert, erreicht man schließlich die Martinshöhe. Der abwechslungsreiche Weg führt entlang an Bächen und Skiliften hinauf bis zur Schlossparkklinik und weiter zum Tagesziel nach Oberstaufen.
Gehzeit: ca. 6 Stunden
04. TAG
routearrow_upwardarrow_downward
21 km730 Hm730 Hm
Oberstaufen - Immenstadt
Heute beinhaltet die Tour einige Höhen und Hochalpen. Entlang einer Passhöhe und einem Gipfelkreuz wird wandert man an der Pfarr-Alpe vorbei. Sanft absteigend wandert man mit Aussicht auf Kleinen Alpsee und Nagelfluhkette entlang von Wiesen und Wäldern nach Zaumberg. Der Weg führt weiter bis zum Großen Alpsee, entlang des Ufers bis nach Immenstadt.
Gehzeit: ca. 5,5 Stunden
05. TAG
routearrow_upwardarrow_downward
21 km1040 Hm1040 Hm
Immenstadt - Sonthofen
Die heutige Etappe führt zuerst am kleinen Alpsee vorbei, bevor man nach einem Anstieg durch den Wald die Ruinen der Burgen Hugofels und Rothenfels erreichtDurch das Steigbachtal geht es weiter zur Gund Alpe. Nach einem Anstieg auf den Steineberggipfel belohnt die Fernsicht. Auf dem Grat absteigend erreicht man den Bärenkopf und schließlich die Sennalpe Oberberg. Der weitere Abstieg erfolgt über die Gunzesrieder Ach, im Tal angekommen folgt man der Iller bis Sonthofen.
Gehzeit: ca. 6,5 Stunden
06. TAG
routearrow_upwardarrow_downward
19 km1080 Hm1080 Hm
Sonthofen - Rettenberg
Begleitet von Iller, Starzlach und Ostrach führt der Weg Richtung Burgberg zur Starzlachklamm. Im weiteren Verlauf steigt man auf bis auf den Gipfel des Grünten. Abgestiegen wird über den Skilift und die Kammeregg-Alpe, bevor man im Tal die letzten Meter nach Rettenberg in Angriff nimmt.
Gehzeit: ca. 6 Stunden
07. TAG
routearrow_upwardarrow_downward
22 km720 Hm720 Hm
Rettenberg - Oy-Mittelberg
Von Rettenberg aus besteigt man heute den Falkenstein. Anschließend passiert man die Ruine Vorderburg und die Alpe Müllersberg. Im weiteren Verlauf erreicht man den Rottachsee, wandert am Seeufer entlang und erreicht mit Blick auf die Nagelfuhkette schließlich Mittelberg und den Ortsteil Oy.
Gehzeit: ca. 6,5 Stunden
08. TAG
Individuelle Abreise von Oy-Mittelberg
Preise und Leistungen
Buchungscode: WAN-TRI-HIMWA-A

Preis auf Anfrage

Eingeschlossene Leistungen
  • done Individuelles Wandern (keine Gruppenreise)
  • done 7 x Übernachtungen in Hotels, Gasthöfen oder Pensionen in Zimmer mit Dusche/Bad und WC
  • done 7 x Frühstück
  • done Kur-/Ortstaxen
  • done Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft
  • done Wanderkarte (1x pro Zimmer)
  • done Detaillierte Wanderbeschreibung (1x pro Zimmer)
  • done Wanderurkunde
  • done 7-Tage-sorglos-Service Rufnummer
  • done Feuer und Eis Reiseschutz
Nicht eingeschlossene Leistungen
  • ×Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel
  • ×Anreise und Abreise zur Tour
  • ×Wanderausrüstung
  • ×Parkgebühren
  • ×Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • ×Trinkgelder
  • ×Fakultative Besichtigungen
  • ×Verpflegung und Getränke, soweit nicht oben angegeben
  • ×Transfer, soweit nicht im Programm miteingeschlossen
Copyright 2023 © Feuer und Eis Touristik GmbH | Cookie-Einstellungen | Impressum | AGB´s | Datenschutz | Newsletter | Jobs