Südtirol - Einfach so

Radreise - Feuer und Eis Partnertour

Während dieser Rundreise durch Südtirol entlang dergut ausgebauten Radwege lernen Sie all das kennen,was die Einzigartigkeit und das besondere Flair dieseskleinen Landes ausmacht: eine intakte Natur mitrauschenden Flüssen, sagenumwobenen Bergen undidyllischen Seen, gelebtes Brauchtum und gepflegteKultur in einem Land, dessen Geschichte zahlreicheSpuren hinterlassen hat. Die Radreise führt Sie aufden Radwegen vom östlichen Pustertal und von denDolomiten in die Landeshauptstadt Bozen, zum KaltererSee, in die Kurstadt Meran und in den Vinschgau.Es folgt ein Transfer über den Jaufenpass, und vondort geht es mit dem Rad in die Fuggerstadt Sterzingund wieder zurück in die Bischofsstadt Brixen.

date_range Dauer: 8 Tage
route Gesamtstrecke: ca. 300 km
fitness_center Schwierigkeit:
Reiseverlauf
01. TAG
Individuelle Anreise nach Brixen
Individuelle Anreise zum Ausgangshotel nach Brixen. Wer früher anreist kann die Altstadt mit den Lauben und den Dom besichtigen.
02. TAG
route
65 km
Brixen - Hochpustertal - Brixen
Am Morgen erfolgt der Transfer mit dem Zug nach Fortezza/Franzenfeste, dem Ausgangspunkt für die heutige Etappe mit dem Fahrrad. Sie beginnen Ihre Fahrt durch malerische Alpenlandschaften in Richtung Bruneck, dem Herz der Pustertaler Region. Weiter geht es bis zum Fuß des Kronplatzes, einem der bekanntesten Ziele für Wintersportler und Wanderer im Sommer. Auf dem Weg haben Sie die Möglichkeit, San Lorenzo zu besuchen, ein malerisches Dorf mit römischen Wurzeln, in dem Sie Spuren der antiken Geschichte entdecken und die einzigartige Atmosphäre genießen können. Die Strecke endet in Bress... weiterlesenanone, wo Sie das historische Zentrum mit seinem wunderschönen Domplatz besichtigen können.Bitte bachten Sie!!!Aufgrund von Arbeiten an der Bahnstrecke Brixen-Dobbiaco, die im Rahmen der Vorbereitungen für die Olympischen Spiele Milano-Cortina 2026 durchgeführt werden, unsere Radreise Südtirol Einfach So in der Sommersaison 2025 angepasst werden muss. Konkret werden Sie am ersten Tag nicht von Dobbiaco nach Brixen radeln, sondern eine Rundtour von Brixen nach Bruneck und zurück (ca. 70 km) unternehmen. Wenn Sie Leihräder gebucht haben, werden Sie diese im ersten Hotel in Brixen erhalten. Insbesondere werden Sie am ersten Tag nicht mehr von Dobbiaco nach Bressanone mit dem Fahrrad fahren, sondern eine alternative Strecke von etwa 70 km befahren.
03. TAG
route
40 km
Brixen - Bozen
Der Eisacktal-Radweg von Brixen nach Bozen entlang des Flusses Eisack gibt Ihnen heute die Richtung vor. Aus-gangspunkt ist die Bischofsstadt Brixen, welche Sie gegen Süden verlassen. Schon bald lädt Sie das malerische Städtchen Klausen mit seinen engen Gassen und Häusern zu einer ersten Besichtigung ein. Schlussendlich erwar¬tet Sie Südtirols Landeshauptstadt Bozen, die Stadt in der sich zwei Kulturen begegnen.
04. TAG
route
45 km
Bozen - Eppan - Kalterer See - Bozen
Heute steht eine Radtour in Südtirols bekanntestem Weinanbaugebiet und um den Kalterer See auf dem Programm. Vorbei an Schloss Sigmundskron radeln Sie zuerst nach Eppan, der größten Weinbaugemeinde in Südtirol. Sie machen sich weiter auf den Weg nach Kaltern. Wer möchte, kann vorher bei St. Michael einen kurzen Abstecher zum idyllischen Montiggler See machen und ein erfrischendes Bad nehmen. Die Gemeinde Kaltern ist auf jeden Fall eine Besichtigung wert, ebenso wie das Südtiroler Weinbaumuseum. Kurz nach Kaltern erwartet Sie der Kalterer See, bevor Sie entlang des Etsch-Radweges wie... weiterlesender zurück nach Bozen radeln.
05. TAG
route
40 km
Bozen - Meran
Entlang der „Weinstraße“ durchqueren Sie das größte Obstanbaugebiet Südtirols, wo sich ein Obstgarten an den nächsten reiht - von hier stammt der bekannte Südtiroler Apfel. Auch die älteste Weinkellerei Südtirols in Andrian ist auf Ihrem Weg gelegen. Weiter geht es über Terlan und Nals in die Gemeinde Lana, die auf jeden Fall einen Besuch wert ist, bevor Sie in die Kurstadt Meran gelangen. Sehenswert sind auch die Gärten von Schloss Trauttmansdorff, etwas oberhalb von Meran gelegen. Alternativ können Sie auch über den Etschradweg entlang des Dammes direkt nach Meran radeln... weiterlesen.
06. TAG
route
60 km
Meran - Vinschgau/Mals - Meran
Die Vinschgerbahn bringt Sie von Meran nach Mals. Mit dem Fahrrad erkunden Sie immer leicht abwärts entlang des Etsch-Radweges radelnd das gesamte Tal. Erster Zwischenstopp ist Glurns, die kleinste Stadt Südtirols. Weiter geht es durch das Obstanbaugebiet nach Prad, Laas, Schlanders und Naturns zurück in die Kurstadt Meran.
07. TAG
route
50 km
Meran - Jaufenpass - Sterzing - Brixen
Transfer von Meran auf den Jaufenpass (2094 M.ü.d.M.) und weiter nach Sterzing. Wer möchte, kann bereits auf dem Jaufenpass das Rad besteigen und während einer flotten Abfahrt nach Sterzing das einzigartige Panorama genießen. Herrliche Radwege führen vom oberen Eisacktal zur ehemaligen Zollstation nach Franzensfesteund weiter in die Bischofsstadt Brixen.
08. TAG
Individuelle Abreise
Individuelle Abreise oder Möglichkeit zur Verlängerung.
Preise und Leistungen
Buchungscode: IT-SUDTIROL
Saison KategorieEinzelzimmerDoppelzimmer p.P.
03.05.2025 - 03.05.2025 (Anreise: Mi, Sa)Standard1.068 EUR799 EUR
04.05.2025 - 23.05.2025 (Anreise: Mi, Sa)Standard1.158 EUR889 EUR
24.05.2025 - 12.09.2025 (Anreise: Mi, Sa)Standard1.238 EUR969 EUR
13.09.2025 - 13.09.2025 (Anreise: Mi, Sa)Standard1.068 EUR799 EUR
Alle Preise pro Person in EURO

Zahlungsarten:
Auf Rechnung, Kreditkarte ( )
Hier geht es zum jetzt buchen
Eingeschlossene Leistungen
  • done Individuelles Radwandern
  • done 7 x Übernachtungen in ausgesuchten *** bis **** Hotels und Gasthöfen bei Unterbringung im DZ / EZ mit Bad oder Dusche/WC
  • done 7 x Frühstück
  • done Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • done Transfers laut Programm: Brixen-Hochpustertal, Meran-Mals, Meran-Jaufenpass-Sterzing
  • done Detaillierte Reiseunterlagen (Routenbeschreibungen, Karten, Informationen und wichtige Telefonnummern)
  • done 7-Tage-Sorglos-Servicerufnummer
  • done Feuer und Eis Reiseschutz
Nicht eingeschlossene Leistungen
  • ×Anreise und Abreise zur Tour
  • ×Kur-/Ortstaxen (ca. € 1-4 pro Person/Nacht sind vor Ort zu bezahlen)
  • ×Rad- bzw. Wanderausrüstung (Fahrrad, Helm, Schuhe, etc.), bei Skireisen Ski und Skiausrüstung
  • ×Parkgebühren
  • ×Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • ×Trinkgelder
  • ×fakultative Besichtigungen
  • ×Verpflegung und Getränke, soweit nicht oben angegeben
  • ×Transfer, soweit nicht im Programm miteingeschlossen
  • ×
Copyright 2023 © Feuer und Eis Touristik GmbH | Cookie-Einstellungen | Impressum | AGB´s | Datenschutz | Newsletter | Jobs