Piemont Die Langhe - mehr als Wein, Trüffel und Käse

Wanderreise - Feuer und Eis Partnertour

Diese Reise führt Sie in die Heimat der Feinschmecker - hier erwarten Sie, neben abwechslungsreichen Wanderungen durch malerische Hügellandschaften, viele kulinarische Momente. Berühmte Weine wie Barolo, Barbaresco und der Champagner Italiens aus Canelli stehen ebenso auf dem Programm wie eine Trüffelsuche. Die Langhe als Kulturlandschaft sind Welterbe der UNESCO. Auch die Unterkunft ist etwas Besonderes: Etwas außerhalb des historischen Ortes Barbaresco mit traumhaftem Panoramablick liegt das ländliche Hotel Casa Nicolini, in dem sich ganz selbstverständlich Tradition und Moderne verbinden und Sie leckere, piemontesische Küche zu den feinen lokalen Weinen kosten können.

date_range Dauer: 8 Tage
route Gesamtstrecke: ca. 60 km
altitude Höhenunterschied:arrow_upward1400 m
landscape Höhenunterschied:arrow_downward1750 m
fitness_center Schwierigkeit:
Reiseverlauf
01. TAG
Samstag: Benvenuti in Barbaresco
Eigene Anreise im Laufe des Nachmittags nach Barbaresco zum Hotel Casa Nicolini. Am Abend Treffen mit Fabrizio, unserem charmanten Wanderführer, der uns in den nächsten Tagen Kultur und Natur seiner Wahl-Heimat mit viel Kompetenz näherbringen wird. Gemeinsamer Willkommensaperitif zum Kennenlernen. Abendessen im Hotel.
02. TAG
routearrow_upwardarrow_downward
18 km450 Hm450 Hm
Sonntag: Die unterirdischen Kathedralen und Italiens Champagner in Canelli
Fahrt im privaten Bus nach Cassinasco, einem verschlafenen Ort mit schönem Ausblick auf das Bormidatal. Dieses Tal ist von alten Handelsrouten geprägt: mittelalterliche Klöster, eine Wallfahrtskirche, Sarazenertürme und mächtige Festungen liegen am Weg, die Landschaft ist insgesamt „wilder“ als die wohlgeordneten Weinberge der Langhe. Unsere Wanderung führt nach Monastero Bormida, ein historischer Ort, der um eine mächtige Klosteranlage herum entstanden ist. Sein Wahrzeichen ist eine mittelalterliche Brücke. Weiterwanderung über Bubbio mit seiner Festung vorbei an einer Wallfahrts... weiterlesenkirche mit schönem Ausblick wieder zurück zum Ausgangspunkt. Unterwegs erwartet uns ein kleines Mittagessen mit lokalen Spezialitäten. Am Nachmittag Fahrt nach Canelli, der Stadt, der das Gebiet die Ernennung zur Unesco-Weltkerbestätte zu verdanken hat. Hier befinden sich nämlich die „Kathedralen des Weins“, mächtige Gewölbe von insgesamt 20 km Länge, die in etwa 30 m Tiefe in den Tuffstein getrieben wurden um die idealen Lagerbedingungen für den italienischen „Champagner“ zu schaffen. Auch der weltberühmte Moscato dAsti kommt von hier. Besichtigung und Verkostung. Heute ist kein Abendessen eingeplant.
Gehzeit: ca. 4,5 Stunden
03. TAG
routearrow_upwardarrow_downward
15 km400 Hm400 Hm
Montag: Barbaresco
Diese Wanderung führt uns durch die wunderschöne Weinlandschaft des Anbaugebiets Barbaresco, also ganz in der Nähe unseres Hotels. Morgens bringt uns ein Bus zu dem kleinen Dörfchen Neive, wo Wanderung beginnt, die immer wieder schöne Ausblicke auf die Schlösser des Roero und ins Tal des Tanaro bietet. Nach ca. 1,5 Stunden erreichen wir den historischen Ort Barbaresco und haben hier ein wenig Freizeit. Anschließend wandern wir weiter bis zur Weinkellerei Montaribaldi, wo wir den Keller besichtigen und die edlen Tropfen auf einer Verkostung kennenlernen. Vor allem der Barbaresco, den die... weiterlesen kleine Kellerei herstellt, ist als einer der Besten bekannt. Nach der Verkostung ist es gar nicht mehr weit zurück zum Hotel.
Gehzeit: ca. 3,5 Stunden
04. TAG
routearrow_upwardarrow_downward
7 km100 Hm450 Hm
Dienstag: Barolo
Heute fahren wir nach La Morra – auch „Balkon der Langhe“ genannt. Der gemütliche Ort liegt in privilegierter Position und überblickt das gesamte Anbaugebiet des berühmten Barolo-Weins. Rebreihen, die sich über weiche Hügel schmiegen, bilden wunderschöne geometrische Muster in der Landschaft, unterbrochen nur von kleinen Weilern und Schlössern. Bei klarem Wetter sieht man im Hintergrund die weißen Gipfel der Alpen. Auf dem Baroloweg, einem Wanderweg, der mitten durch die Weinberge führt, kommen wir dem berühmten Wein und seiner Landschaft ein ganzes Stück näher. Am Nachmittag... weiterlesen besuchen wir das Weingut Massimo und Luigi Veglio bei Diano d’Alba, wo wir den Barolo-Wein verkosten. Am Nachmittag erreichen wir Barolo, das kleine Örtchen mit der gewaltigen Burg, das dem Wein seinen Namen gab.
Gehzeit: ca. 3 Stunden
05. TAG
Mittwoch: Dolce far niente
Dieser Tag bietet sich als Ruhetag an oder um die anderen kulturellen Highlights der Umgebung kennenzulernen. Um Ihnen die größtmögliche Flexibilität einzuräumen, haben wir an diesem Tag auch kein Abendessen eingeplant.
06. TAG
routearrow_upwardarrow_downward
12 km300 Hm300 Hm
Donnerstag: Das Roero
Das Roero-Gebiet, etwas nördlich der Langhe jenseits des Flusses Tanaro gelegen, ist eine interessante Landschaft mit dramatischen Felsformationen, in denen sich häufig Fossilien finden, dichten Wäldern, alten Burgen und schönen Weinlagen. Das Gebiet ist auch bekannt für den Obstbau – besonders die schmackhaften Pfirsiche sind in ganz Italien berühmt. Ein abwechslungsreicher Weg führt von Santo Stefano Roero zu einem der größten Kastanienbäume Italiens. Wir verweilen bei diesem ehrfurchtgebietenden Baumriesen, bevor die Wanderung weiterführt mit schönen Ausblicken zum kleinen Ort... weiterlesen Monteu, dessen alte Festung auf einem Hügel thront. Am Nachmittag erreichen wir die Kellerei Negro – ein Familienbetrieb, der einige der besten Weine des Roero produziert - und verkosten den leichten Roero Arneis und natürlich einige feine Nebbiolo-Weine.
Gehzeit: ca. 3,5 Stunden
07. TAG
routearrow_upwardarrow_downward
8 km150 Hm150 Hm
Freitag: Trüffel
Heute gehen wir mit einem Tartufaio (ein professioneller Trüffelsucher) und seinem Hund auf Trüffelsuche. Die Knollen, vor allem der weiße Trüffel von Alba, sind das “Gold” der Langhe. Jedes Jahr werden ihre Preise je nach Verfügbarkeit und Nachfrage aufs Neue festgelegt und erreichen nicht selten mehrere hundert Euro pro 100 g. Die Trüffel wachsen besonders gut im Haselnusshain. Bei einem etwa zweistündigen Trüffeltrekking erfahren wir, worauf es bei der Suche ankommt. Anschließend gibt es einige Snacks mit Trüffel bei einem Glas Wein direkt im malerischen Dörfchen Roddi in der... weiterlesen Universität der Trüffelhunde. Am Nachmittag lädt uns Fabrizio zu einem kurzen Stadtrundgang in Alba ein und anschließend haben wir Freizeit um uns noch ausreichend mit kulinarischen Spezialitäten der Langhe für zu Hause einzudecken - Alba ist bekannt für seine vielen Spezialitätenläden.
Gehzeit: ca. 2,5 Stunden
08. TAG
Samstag: Arrivederce & alla prossima!
Eine interessante Reise mit vielen Highlights geht zu Ende. Wenn Sie noch ein paar Tage zur Erholung anhängen möchten, ist das natürlich gern auf Nachfrage möglich.
Preise und Leistungen
Buchungscode: IT-PIEM
Saison KategorieEinzelzimmerDoppelzimmer p.P.
Termin: 26.04.2025Standard1.809 EUR1.449 EUR
Termin: 17.05.2025Standard1.809 EUR1.449 EUR
Termin: 27.09.2025Standard1.809 EUR1.449 EUR
Alle Preise pro Person in EURO
Programmänderungen vorbehalten
Teilnehmerzahl 8 - 16 Personen

Zahlungsarten:
Auf Rechnung, Kreditkarte ( )
Hier geht es zum jetzt buchen
Eingeschlossene Leistungen
  • done Geführte Gruppenreise
  • done 7 x Übernachtungen im Hotel Casa Nicolini***
  • done 7 x Frühstück
  • done 5 x Abendessen
  • done Begrüßungsaperitif
  • done Bus oder Taxi für alle Transfers und Routen laut Programm
  • done Besichtigungen mit Verkostungen der Weinkellereien Montaribaldi in Barbaresco, Veglio bei Barolo, Cantine Contratto in Canelli, Negro im Roero
  • done 1 x typisches Mittagessen
  • done 1 x Trüffelsuche und Verkostung
  • done 7-Tage-Sorglos-Service Rufnummer
  • done Feuer und Eis Reiseschutz
Nicht eingeschlossene Leistungen
  • ×Anreise und Abreise zur Tour
  • ×Kur-/Ortstaxen
  • ×Wanderausrüstung
  • ×Parkgebühren
  • ×Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • ×Trinkgelder
  • ×Fakultative Besichtigungen
  • ×Verpflegung und Getränke, soweit nicht oben angegeben
  • ×Transfer, soweit nicht im Programm miteingeschlossen
Copyright 2023 © Feuer und Eis Touristik GmbH | Cookie-Einstellungen | Impressum | AGB´s | Datenschutz | Newsletter | Jobs