Alpenüberquerung Tegernsee-Sterzing

"Einmal im Leben über die Alpen"

Erleben Sie den Kitzel einer Alpenüberquerung - nach Wunsch mit Guide oder als individuelle Variante - immer ganz ohne Gepäck - das wird für Sie von Etappe zu Etappe transportiert. Sie sehen beeindruckende Alpenpanoramen und erleben den Wechsel der Landschaften im Tal: Die Transalp Route vom mondänen Tegernsee vorbei am verwunschenen Achensee und nach Mayrhofen im gastlichen Zillertal bis nach Sterzing in Südtirol verläuft auf leichten bis mittelschweren Wegen. Nach ereignisreichen Tagen finden Sie Erholung in zauberhaften Orten entlang der Strecke. Eine Woche Genusswandern mit bayerischer Tradition, Tiroler Gastlichkeit und Südtiroler Schmankerln. Zu Fuß über die Alpen – unvergessliche Eindrücke für die Ewigkeit.

Alle wichtigen Fragen und Antworten zur Alpenüberquerung jetzt auch im Video!

Alternativen zur Wanderung

Planen Sie eine Alternativ- oder Folgetour. Hier finden Sie unsere Tourenvorschläge:

Häufig gestellte Fragen zur Alpenüberquerung

Wo kann ich während der Wanderung parken? 
Es gibt einen öffentlichen, kostenpflichtigen Parkplatz in Gmund / Ostin am Start Ihrer Route, der nicht vorher reserviert werden muss (Kosten 2018 für 1 Woche EURO 15,- / zahlbar vor Ort).

Wie verläuft der erste Tag?
Der Anreisetag ist auch der erste Wandertag. Die erste Übernachtung ist in Bad Wiessee. Sie können den ersten Wandertag ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Um das Gepäck rechtzeitig zum Hotel bringen zu können, müssen Sie dieses vor 12.30 Uhr in Gmund an der Tourist Info bzw. am Parkplatz in Gmund / Ostin abgeben. 
Falls Sie eine weite Anreise haben, organisieren wir Ihnen gerne eine Zusatznacht, falls Sie z.B mehr Zeit im nahe gelegen Bergsteigerdorf Wildbad Kreuth zur Vorbereitung verbringen wollen, bevor Sie mit der ersten Etappe Ihrer Alpenüberquerung beginnen wollen. Bitte informieren Sie uns dazu bei der Anfrage. Wir empfehlen, dass Sie an diesem ersten Tag nochmals Ihre Equipment komplett prüfen und ggfls fehlende Gegenstände noch nachkaufen.

Kann man mit dem Gepäcktransfer mitfahren?
Leider kann man nicht mit dem Gepäcktransfer mitfahren, Sie erhalten mit Ihren Reiseunterlagen die aktuellen Informationen, wie Sie als Wanderer täglich von jedem Hotel zum nächsten auf Ihrer Route mit den öffentlichen Verkehrsmittel kommen können.

Kann man Zusatznächte während der Wanderung dazu buchen?
Beim Paket „Komfortabel ohne Gepäck“ können Zusatznächte nicht während der Tour gebucht werden, nur vor und nach Ihrer Wanderung.
Beim Paket „flexibel und gemütlich“ können Zwischenübernachtungen eingebaut werden. Je nachdem wie fit Sie sich fühlen ist es manchmal ratsam die Tour etwas länger zu planen und mehr Zeit für Stops unterwegs einzuplanen und mal einen Tag auszuspannen. Nach ca der Hälfte Ihrer Transalp Tour sind Sie im wunderschönen Zillertal. Unterbrechen Sie Ihre Reise hier in Mayrhofen oder Fügen / Hochfügen und verbringen Sie ein paar extra Tage in den Zillertaler Alpen - ein Paradies für Wanderer.

Kann ich in einer Buchung die Pakete „flexibel und gemütlich“ mit „Komfortabel ohne Gepäck“ kombinieren?
Die Pakete sind nicht kombinierbar, da die Unterbringung in unterschiedlichen Hotels erfolgt und beim Paket Komfortabel ohne Gepäck zusätzliche Transfers eingeschlossen sind und Sie dann nicht zusammen wandern könnten.
Bei den Transfers können aus logistischen und Platzgründen keine anderen Personen mitgenommen werden!

Kann ich die Reise stornieren wenn das Wetter schlecht ist?
Die Reise kann nach der verbindlichen Buchung nicht mehr kostenlos storniert werden, die Gebühren finden Sie in unseren AGBs
Sie wandern durch 3 Wetterzonen, normalerweise ist das Wetter nicht in allen Regionen gleichzeitig schlecht, so dass es an einem Tag regnen am nächsten wieder strahlender Sonnenschein sein kann.
Sollten Sie mal einen Tag nicht wandern wollen (oder die Kondition nachlässt), können Sie von Hotel zu Hotel mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Details dazu mit den Reiseunterlagen.

 

Wie kann ich mich optimal vorbereiten?

Als Vorbereitung für Alpenüberquerungen bieten wir einen Basiskurs an bei dem Sie in 4 Tagen wichtige praktische Techniken und nützliche theoretisch Informationen in kleinen Gruppen von maximal 8 Teilnehmer/innen erhalten. Mit einem persönlichen Trainingsplan und abgestimmten Trainingseinheiten können Sie dann fit für längere Touren werden. Vor einer Alpenüberquerung mit insgesamt über 100 km lohnt es sich zu trainieren und fit für die Tagesetappen zu werden.

 

Bieten Sie auch Alpenüberquerungen mit dem Rad an?
Bei Feuer und Eis Touristik finden Sie eine Vielzahl an Radreisen durch die Bergwelt der Alpen. Egal ob Sie die Tour mit dem Mountainbike oder Rennrad fahren wollen. Fragen Sie unsere Reiseberater, falls Sie ein passendes Angebot für eine Transalp Tour mit dem Bike suchen.



Alpenüberquerung Tegernsee - Sterzing

Copyright 2018-2023 © Feuer und Eis Touristik GmbH | Cookie-Einstellungen | Impressum | AGB´s | Datenschutz | Newsletter | Jobs