Unsere TV-Tipps zu Reiseberichten und Dokumentationen zum Thema Rad- und Wanderreisen:
Hier finden Sie eine kleine Auswahl an Berichten und Dokumentationen über verschiedene Regionen unserer beliebtesten Touren. Ergänzt wird die Seite mit aktuellen Hinweisen auf TV-Ausstrahlungsterminen. Weitere Videos finden Sie auch auf unserem Feuer und Eis Youtube-Kanal.
TV Dokumentationen
Wandern in den Kitzbüheler Alpen mit Marlies Raich
Ex-Slalomkönigin Marlies Raich führt durch die Kitzbüheler Alpen und die sanfte Tiroler Bergwelt zwischen Wilder Kaiser und Kitzbüheler Horn.
Bis 15.07.2024 in der 3Sat Mediathek verfügbar
Youtube Videos
Mit dem E-Bike durch die Alpen Von Salzburg bis zur Adria
Mit dem Fahrrad durch die Alpen - mit dem E-Bike ist diese Tour nicht nur etwas für Hochleistungssportler. Marco Schreyl fährt den "Alpe Adria Radweg" von Salzburg bis nach Grado an der italienischen Mittelmeerküste: eine Woche, 420 Kilometer, 2.400 Höhenmeter.
Am Puls der Alpen Vom Tegernsee nach Kitzbühel
Zu Fuß die Alpen überqueren. Ein Traum den viele Menschen träumen. Mit Feuer und Eis Touristik muss es kein Traum bleiben. Eine neue Variante über die Alpen ist die Tour „Am Puls der Alpen“. Sie führt in acht Tagen vom Tegernsee bis Kitzbühel.
E-Bike-Tour über die Alpen Radtour auf der Via Claudia Augusta vom Allgäu nach Südtirol
Die Alpenüberquerung auf dem Kultur- und Handelsweg des Römischen Reiches von der Donau bis in die Lagunenstadt Venedig kann von Augsburg oder Füssen gestartet werden und nach Bozen, zum Gardasee oder bis nach Venedig führen. Sie gilt als eine der leichtesten Radtouren über die Alpen und wird in der knapp 90-minütigen WDR Dokumentation der „Wunderschön“-Reihe als E-Bike Tour vom Allgäu nach Südtirol vorgestellt.
Auf dem ersten Abschnitt auf dem fast 125 km langen SalzAlpenSteig von Prien am Chiemsee bis zum Berchtesgaden am Königssee sehen Sie nicht nur einzigartige, atemberaubende Landschaften, sondern erfahren vieles über die Salzquellen, das Salzvorkommen sowie die Geschichte zur Salzgewinnung und Verarbeitung.
Die Alpenüberquerung mit dem Fahrrad ist für viele Menschen ein langgehegter Traum. Auf dieser Traumroute begleitet den Fahrradfahrer ein spektakuläres Alpenpanorama und die sich ständig verändernde Landschaft sorgt für viel Abwechselung. Die Radreise von München nach Venedig ist eine sehr abwechslungsreiche Tour.
Die Bike-Voraussetzungen in Oberbayern sind bestens: Es ist immer ein glasklarer Badesee in der Nähe, in dem es die reinste Freude ist, sich zu erfrischen. Inspirierend schöne Ausblicke, die weltweit ihresgleichen suchen. Kiesbänke und Flussufer zum Sonnenbaden. Biergärten und Gasthäuser zur Stärkung. Thermen zum Krafttanken. Anwendungen mit regionalen Heilmitteln, die müde Wadeln mit neuer Energie versorgen. Klare Luft zum Durchatmen. Bayeriches Bier und Kultur. Museen, UNESCO- Weltkulturerbe und große Kunst fürs Radler Auge. All das können Sie auf nur einem Radweg, den Wasser-Radlwegen Oberbayern, erleben.