Tegernsee – Sterzing

Informationen zur Alpenüberquerung von Gmund am Tegernsee in Bayern nach Sterzing in Südtirol

Wichtigste Eckdaten der Wanderung:

Etappen: 7

Entfernung: 108 km

Höhenmeter Bergauf: 3350 hm

Höhenmeter Bergab: 3880 hm

Schwierigkeit: Schwierigkeitsgrad 3 (5-7 Stunden Wandern/Tag)

Popularität: hoch

Route: Gmund - Bad Wiessee - Kreuth - Achenkirchen - Achensee - Fügen - Hochfügen - Melchboden - Mayrhofen - Schlegeis - St. Jakob im Pfitschtal - Sterzing

Tourencharakter:

Meist sehr gute Wege, mitunter wandern wir auf schmalen Pfaden.

Beschreibung:

Die Route vom Tegernsee über den Achensee und das Zillertal nach Sterzing verläuft auf leichten bis mittelschweren Wegen durch grandiose und abwechslungsreiche Landschaften. Übernachtet wird in den Ortschaften entlang der Strecke. Gasthöfe, Pensionen oder Hotels aller Kategorien erlauben einen erholsamen Schlaf, um den nächsten Tag wieder voll genießen zu können. Eine Woche Genusswandern, von der traditionellen bayrischen Kultur über die Tiroler Gastlichkeit zum Südtiroler Wein.  Einmal über die Alpen - Ein Erlebnis für immer.

Beste Jahreszeit für die Wanderung*:

Die besten Monate für die Tour sind von Juni bis Anfang Oktober.

* Es handelt sich hier um Richtwerte und Empfehlungen. Bitte beachten Sie Ihre persönlichen Fähigkeiten und die aktuelle Wetterlage. Für die Richtigkeit der Angaben kann keine Haftung übernommen werden.

Passende Pauschalangebote finden Sie unter:

https://www.feuer-eis-touristik.de/die-alpenueberquerung-paket-flexibel-und-gemuetlich

Wandern, Bergsteigen, Radlfahren - wir planen Ihren individuellen Traumurlaub!

Feuer und Eis Touristik GmbH™
Feuer und Eis Touristik GmbH™, Südliche Hauptstrasse 33, 83700 Rottach-Egern
Tel: +49 8022 66364-0
Fax: +49 8022 66364-19
Copyright 2018-2021 © Feuer und Eis Touristik GmbH | Cookie-Einstellungen | Impressum | AGB´s | Datenschutz | Newsletter | Jobs