1. Tag: Individuelle Anreise nach MeranGenießen Sie mediterranes Flair in der wunderbaren Kulturstadt im Herzen Südtirols. Schlendern Sie durch die bezaubernden Laubengassen, oder auf den Spuren von Kaiserin Sissi entlang der Passerpromenade.
Meran: Hotel Pienzenau am Schlosspark 4****S
Das Rosenhotel Pienzenau liegt wunderbar ruhig in der Villengegend von Meran und bietet seinen Gästen jeglichen Komfort: Innen- und Außenpool mit Wellnessbereich, Dachterrasse mit herrlichem Blick auf Meran und die Weinberge sowie ein gediegenes Restaurant mit exquisiter Küche. Die gemütlichen Zimmer sind elegant im Südtiroler Still ausgestattet. www.hotelpienzenau.com
2. Tag: Meran - Nals (ca. 20 km - Aufstieg ca. 560 hm - Abstieg ca. 550 hm)Auf Waalwegen wandern Sie durch Apfelplantagen zu einem eindrucksvollen Wasserfall. Bald führt Ihr Weg durch die Hügel des Kastanienortes Tisens hinauf zum historischen Kirchlein St. Christoph. Durch ein schönes Waldgebiet mit tollen Ausblicken auf das tief unten liegende Etschtal hinab nach Nals, ein idyllisch gelegenes Örtchen inmitten von Apfel- und Weingärten. Gehzeit: ca. 5 bis 6 Stunden.
Nals: Apparthotel Nalserhof 4****
Im angenehmen Wohlfühlambiente des Nalserhofs erwarten Sie Zimmer mit natürlichen und edlen Materialien wie Nuss- und Lärchenholz. In den perfekt ausgestatteten Appartements erleben Sie wohltuenden Komfort vom Feinsten. Der große Garten ist ein wahres Wohlfühl-Paradies mit exotischem Palmenflair und einer ansehnlichen Blumenpracht. Dazwischen lockt der Pool zu einem Sprung ins kühle Nass. Im gemütlichen Kaminzimmer und auf der lauschigen Gartenterrasse beschließen Sie den Wandertag bei einem guten Gläschen Südtiroler Wein. www.nalserhof.it
3. Tag: Nals - Kaltern/Kalterer See (ca. 18 km - Aufstieg ca. 710 hm - Abstieg ca. 600 hm)Heute erwartet Sie eine faszinierende Wanderung auf dem Burgenweg. Auf abwechslungsreichen Steigen geht es auf dem Burgenweg von Festung zu Festung. Nachmittags durchwandern Sie das Gebiet der Eislöcher, ein Naturphänomen, wo Sie sogar im Hochsommer Eiszapfen finden können. Vorbei am St. Georgsturm und durch Weinreben erwartet Sie der Kalterer See. Gehzeit ca. 5 bis 5,5 Stunden.
Kaltern: Hotel Thalhof 4****
Inmitten der Weinlandschaft und in unmittelbarer Nähe zum Ufer des idyllischen Kalterer Sees befindet sich der der moderne Familienbetrieb. Ein absolutes Top-Hotel mit allem Komfort, in dem das Licht durch die großflächigen Panoramafenster nach innen und der Blick nach außen dringt. Lassen Sie sich zum Ende Ihrer Wanderwoche noch einmal so richtig verwöhnen und genießen Sie den einladenden Wellnessbereich mit Außen- und Innenpool oder einen regionalen Gaumenschmaus mit Seeblick. www.thalhof.it
4. Tag: Kaltern/Kalterer See - Coredo (ca. 17 km - Aufstieg ca. 200 hm - Abstieg ca. 700 hm)Am Morgen geht es per Bahn auf den Mendelpass. Genießen Sie den gewaltigen Ausblick, bevor Sie gemütlich über die Hochflächen Richtung Nonstal - der Sprach- und Provinzgrenze - spazieren. Auf abenteuerlichen Schluchten und durch idyllische Örtchen bis zum Santuario des Heiligen Romedio und vorbei an zwei kleinen glitzernden Seen nach Coredo, wo Sie nun mitten im Trentino italienische Gemütlichkeit genießen! Gehzeit: ca. 4.5 bis 5 Stunden.
Coredo: Hotel Miraval 4****
In wunderschöner erhöhter Aussichtslage im Herzen des Nonstals, umgeben von den Brenta Dolomiten und im Hintergrund das schneebedeckte Ortergebiet befindet sich das Traditionshotel Miraval. Familiäre Gastfreundschaft wird im neu renovierten Betrieb großgeschrieben. Moderne und komfortable Zimmer mit Bergblick sowie ein Wellnessbereich mit Pool und Saunabereich laden zur Entspannung nach den Wanderungen. Im Hotelrestaurant erwartet Sie ausgezeichnete Trentiner Küche mit italienischem Einfluss. www.miravalhotel.it
5. Tag: Coredo - Molveno (ca. 15 km - Aufstieg ca. 700 hm - Abstieg ca. 400 hm)Bei einem kurzen Transfer können Sie die eindrucksvolle Landschaft des Nonstal bewundern. Anschließend wandern Sie durch einsame Wälder hinauf zum Panoramaplatz beim sehenswerten Kirchlein San Tommaso. Weiter geht es ins Naturparkgebiet Priori und über das Feuchtgebiet eines Karst-Sees bis Andalo und weiter nach Molveno, zu Füßen der Brenta-Dolomiten und am gleichnamigen türkisblau glitzernden Alpensee gelegen. Gehzeit: ca. 4,5 bis 5,5 Stunden.
Molveno: Alpenresort Belvedere 4****S
Das Alpenresort befindet sich in zentraler Lage im Bergort Molveno, nur unweit vom Seeufer entfernt und mit Blick in die beeindruckenden Brenta-Dolomiten, die zum Greifen nah sind. Im exquisiten Hotelrestaurant mit Aussicht auf den See werden Sie von einem Michelin-Sterne-Koch verwöhnt. Im großen Wellnessbereich werden müde Muskeln schnell wieder munter, bequem machen können Sie es sich auch in den bestens ausgestatten Hotelzimmern. www.belvedereonline.com
6. Tag: Rundwanderung Brenta-Dolomiten (ca. 15 km - Aufstieg ca. 390 hm - Abstieg ca. 900 hm)Schnuppern Sie in die faszinierende Bergwelt der hohen Brentagipfel! Per Seilbahn überwinden Sie die ersten Höhenmeter, bevor Sie eine der traumhaften Wanderrouten im Berggebiet des Pradel in Angriff nehmen. Kehren Sie bei einem Rifugio (Berghütte) ein und genießen Sie eine typisch italienische Brotzeit und den eindrucksvollen Blick auf die umliegenden Gipfel, bevor Sie Ihre Route zum glasklaren, grünen Bergsee Lago Nembia führt. Gehzeit ca. 3 bis 5 Stunden.
Molveno: Alpenresort Belvedere 4****S
Das Alpenresort befindet sich in zentraler Lage im Bergort Molveno, nur unweit vom Seeufer entfernt und mit Blick in die beeindruckenden Brenta-Dolomiten, die zum Greifen nah sind. Im exquisiten Hotelrestaurant mit Aussicht auf den See werden Sie von einem Michelin-Sterne-Koch verwöhnt. Im großen Wellnessbereich werden müde Muskeln schnell wieder munter, bequem machen können Sie es sich auch in den bestens ausgestatten Hotelzimmern. www.belvedereonline.com
7. Tag: Molveno - Riva del Garda (ca. 10 km - Aufstieg ca. 400 hm - Abstieg ca. 800 hm)Zum Abschluss Ihrer Wanderwoche wandern Sie durch die naturbelassenen Wiesen des Lomason-Tales. Anschließend steigen Sie hinauf zum Rifugio Monte San Pietro, von wo sich Ihnen eine atemberaubende Aussicht auf den Gardasee bietet. Hinab geht es durch verwinkelte Gassen und Torbögen, vorbei an Steinmäuerchen zum Castel von Tenno. Durch Olivenhaine und mediterrane Zypressenvegetation erwandern Sie die letzten Kilometer Ihrer Wanderwoche bis Sie das Ufer des Gardasees erreichen. Gehzeit: ca. 3 bis 4 Stunden.
Riva del Garda: Hotel Bellariva 4****
Auch zum Abschluss Ihrer Wanderreise erwartet Sie noch einmal ein herrlicher Berg- und Seeblick, dieses Mal mit mediterranem Touch! In erster Seereihe direkt am Ufer des Gardasees liegt das komfortable 4****-Hotel Bellariva mit geschmackvoll eingerichteten Zimmern (Seeblickzimmer). Lassen Sie Ihren Aufenthalt bei einem Gläschen Prosecco mit Seeblick ausklingen. www.hotelbellariva.com
8. Tag: Individuelle AbreiseIndividuelle Abreise oder Möglichkeit zur Verlängerung.