5 Sterne | | 40 |
4 Sterne | | 6 |
3 Sterne | | 0 |
2 Sterne | | 0 |
1 Stern | | 0 |
46 Kundenrezensionen zu dieser Tour
4.9/5 Sterne für Alpenüberquerung Tegernsee - Sterzing ohne Gepäcktransfer
Alpen?berquerung Tegernsee - Sterzing ohne Gep?cktransfer
"Einfach super" Von Ute am 2025-03-13
Die Tour war so toll, dass wir dieses Jahr gleich nochmal gebucht haben.
Alpen?berquerung Tegernsee - Sterzing ohne Gep?cktransfer
"Alpenüberquerung mit Familie" Von E St. am 2025-02-21
Grandiose Tour mit einer super Landschaftskulisse der Alpen sowie tollen Hotels auf der Route.Eine durchweg zu empfehlende und nachzuahmende Tour, die von Feuer & Eis bestens geplant und organisiert wurde!!!
Alpen?berquerung Tegernsee - Sterzing ohne Gep?cktransfer
"Highlight in den Alpen " Von Matthias am 2025-02-07
Unvergessen und super organisiert! Dieses Jahr gleich nochmal. Aber diesmal mit Gepäcktransfer. Alles hat gut geklappt.
Alpen?berquerung Tegernsee - Sterzing ohne Gep?cktransfer
"Super!" Von Jule am 2024-09-21
Tolles Reiseangebot, es ist alles reibungslos verlaufen, Shuttle war immer pünktlich! Die Hotels waren auch alle schön und gut gelegen.Als unerfahrende Langstreckenwanderin (es war meine zweite) muss ich sagen, waren die Routen definitv machbar, auch mit Gepäck!Habe sehr nette Mitwanderer kennengelernt und die Landschaft war natürlich wunderbar :) !Also: Gerne wieder!
Alpen?berquerung Tegernsee - Sterzing ohne Gep?cktransfer
"Alpenüberquerung Gmund - Sterzing" Von E.Stockmeier am 2024-08-18
Wir haben die Alpenüberquerung von Gmund am Tegernsee bis Sterzing in Südtirol als Familie mit zwei Kindern (14 & 16 Jahre) gemacht und sind die Tour alleine und nicht geführt gegangen. Kurz gesagt, war diese Tour ein klasse Wandererlebnis, überaus empfehlenswert und wir waren in top Hotels untergebracht - alles in allem ein super Erlebnis!!!
Die Alpen?berquerung / Flexibel und Gem?tlich
"Wunderschöne Alpenüberquerung " Von Hartmut Fleischmann am 2022-12-21
Obwohl wir drei Tage ausgesprochen schlechtes Wetter hatten ließ sich die Tour vollständig durchführen. Wanderstrecke gut ausgesucht, hervorragende Organisation, überwiegend gute Quartiere! Wir werden uns nächstes Jahr eine weitere Reise mit Feuer und Eis heraus suchen.
Die Alpen?berquerung / Flexibel und Gem?tlich
"Alpenüberquerung" Von Boots60 am 2021-09-20Die Alpen?berquerung / Flexibel und Gem?tlich
"Tolle Tour" Von Petra am 2021-09-14
Wir haben die bequeme Variante mit Gepäcktransport gebucht. Der Transport hat immer richtig geklappt. die Tour war gut ausgearbeitet, die Unterlagen haben uns eine Orientierung leicht gemacht. Da wir bei "Kaiserwetter" unterwegs waren, haben wir die alternativen Tipps für schlechtes Wetter nicht benötigt. Ich fand sie aber trotzdem sinnvoll. Die Tour selber ist eine bequeme Variante, um... weiterlesen die Alpen zu überqueren bzw. den Weg vom Tegernsee nach Sterzing (in Nähe des Brenners) zu gehen. Wem diese Tour nicht anspruchsvoll genug ist, der hat anhand des Kartenmaterials und der eigenen Initiative immer die Möglichkeit die Strecke um einige Abschnitte selbständig zu erweitern. Die Zeitfenster sind immer so bemessen, dass dies einem normal geübten Wanderer keine Schwierigkeiten bereitet.Die Hotels waren alle sehr unterschiedlich. - in Ausstattung, Kategorie, und Ambiente - durchgehend schön und mit gutem Service. Einziger Kritikpunkt: auf der 3.Etappe war der Steig am Westufer des Achensses von 8.00-mind. 13.00 wegen einer Laufveranstaltung gesperrt. Diese findet jedes Jahr am 1 Sonntag im September statt. Wir hätten uns vielleicht proaktiv um informieren können, aber von einer "bequemen und gemütlichen" Tour erwarte ich eine kurze Info im Hotel über die Sperrung. Wir hätten sonst zeitlich ein wenig anders disponiert und konnten so den schönen Steig leider nicht gehen. Wie wäre es mit einem alljährlichen Reminder an die entsprechenden Hotels...?Ansonsten habe ich jedoch keine Kritik zu äußern und würde die Tour jedem empfehlen können.
Die Alpen?berquerung / Flexibel und Gem?tlich
"Alpenüberquerung" Von Christine am 2021-09-06
Von A-Z eine super organisierte Wanderung: Sehr gute Unterlagen zu den Etappen, perfekt organisiert mit dem Gepäcktransport, verschiedene Hotelkategorien jedoch alle tadellos, kulinarisch wurden wir sehr verwöhnt. Meistens wunderbare Frühstücksbuffets - was das Herz begehrt - genussvoller Start in die Wanderetappe. Auch die Menus der Abendessen waren (bis auf die Letzte) abwechsl... weiterlesenungsreich, vielfältig und wunderbar zubereitet und immer mit sehr nettem, zuvorkommenden Personal. Sehr schöne Wanderungen, speziell die Etappen 5 und 6. Bei der letzten Etappe wanderten wir etwas viel Asphaltstrasse.Da es die ersten 2 Tage viel regnete, war die Sportpension Geisler unsere "Rettung" damit wir am nächsten Tag mit trockenen Wanderschuhen und Jacken weiter wandern konnten. Herr Geisler liess den Skiraum auf vollen Touren laufen. Nachträglich nochmals ein "Danke" an Herrn Geisler.Ich werde diese spannende und wunderschöne Alpenüberquerung mit 3 Tagen Regen und 4 Tagen Sonnenschein in sehr guter Erinnerung behalten.Ein grosses Dankeschön an die Mitarbeitenden von Feuer und Eis für diese perfekte Organisation und auch für das Beantworten aller Fragen vor der Reise.
Die Alpen?berquerung / Flexibel und Gem?tlich
"Perfekte Organisation, abwechslungsreiche Strecke, Unterkünfte teilweise mit Luft nach oben" Von Petra und HP am 2021-08-24
Allgemein: perfekte Organisation, sehr gute Streckenbeschreibung, teilweise anspruchsvolle Steige, stimmiges Preis-/Leistungsverhältnis. Hotels aus verschiedensten Gründen mit Abzug in der B-Note1. Tag: Wanderung von Gmund nach Rottach-Egern bzw. Bad Wiessee. Lockerer Auftakt (Streckenlänge individuell bestimmbar) entlang des Tegernsees mit obligatorischem Halt im Brauhaus Tegernsee. Hotel A... weiterlesenlpensonne mit wenig freundlichem Chef (?), aber ansonsten sehr zuvorkommendem und hilfsbereiten Personal. Ordentliches Frühstück. Unser Zimmer hatte leider ein Bad, in dem man nicht umfallen konnte, sprich: es war sehr, sehr klein.2. Tag: Fahrt mit dem Bus nach Wildbad Kreuth, von dort über 800hm am Stück auf teilweise sehr steilen Wegen bergauf nach Achenkirch. Unterwegs Rast in einer urigen Alm mit einer etwas eigenwilligen Chefin, aber ordentlichen Speisen aus eigener Aufzucht bzw. eigenem Anbau. Abstieg zur Bushaltestelle über einen eher "langweiligen" Forstweg, der sich ziemlich in die Länge zog. Unterkunft in der Sportpension Geisler. Freundlicher Empfang, sehr zuvorkommender Service, Speiseangebot eher Durchschnitt. Zimmer ok, aber wir hatten Haare im Bett und der Minibalkon wurde sicher über Wochen nicht gefegt bzw. von Spinnweben befreit.3. Tag: Start direkt von der Unterkunft entlang des Achensees über einen zunächst sehr anspruchsvollen Steig, später dann eher gemütlich und flach bis nach Maurach. Von dort mit dem Bus nach Jenbach und mit dem Zug weiter nach Fügen. Übernachtung im Hotel Cosis. Sehr schönes, modernes Ambiente, sehr gutes Essen. Leider hat es mit dem Service nicht so gut funktioniert, das Personal schien etwas überfordert.4. Tag: Vom Hotel zur Spieljochbahn und mit der Gondel auf die Mittelstation. Von dort über teilweise steile und ruppige, teilweise moderate Wege nach Hochfügen. Der kleine Umweg für die Pause auf der Loasalm (Riesenschnitzel, aber lecker) lohnt sich. Unterkunft im Berghotel Hochfügen. Sehr freundlicher Empfang, Zimmer schön, Essen sehr gut. 5. Tag: Start am Hotel auf abwechslungsreichen Wegen und häufig oberhalb 2000 m . Leider blieb uns durch den wolkenverhangenen Himmel der Blick auf die Zillertaler Gletscher verwehrt. Rast auf der Melchboden Alm und mit Bus und Bahn weiter nach Mayrhofen. Unterkunft im Zillertaler Hof. Ein phantastisches Hotel mit Schwimmbad, sehr anspruchsvollem Ambiente und super Essen. Die Kehrseite der Medaille: man hat das Gefühl, dass Alpenüberquerer eher Gäste 2. Wahl sind. So hatten wir zum Beispiel ein cosy/tiny ZImmer, welches um das 1,60 m breite Bett ungefähr 40cm Platz ließ und zu allem Überfluss auch noch mit (zwar nett gemeinter) Deko den Raum noch mehr einengte. Wir haben uns überlegt, die Koffer auf dem Flur auszubreiten, weil es im Zimmer definitiv keinen Platz gab. Darüber hinaus hatten die Alpenüberquerer im Vergleich zu den Hausgästen einen Gang weniger beim Abendessen (für uns nicht nachvollziehbar und unterstreicht die These von den Gästen 2. Wahl). Als Krönung durften wir das Frühstück im Foyer einnehmen, ungefähr 25 m vom Buffett entfernt. Sehr schade, weil das ein Hotel wäre, was für uns auch sonst in Frage gekommen wäre.6. Tag: Mit dem Bus hinauf zum Schlegeiss Speicher und über traumhafte Landschaft und schöne, aber teilweise auch anspruchsvolle (vor allem der Abstieg) Wege in Richtung Südtirol. Rast auf dem Pfitscherjoch Haus und von dort hinunter nach St. Jakob im Pfitschtal. Unterkunft im Hotel Dorfwirt. Freundlicher Empfang, ordentliches (neues) Zimmer, Essen "gut bürgerlich".7. Tag: Überwiegend flach und viel auf Nebenstraßen geht es talwärts nach Sterzing. Unterkunft im Hotel Lamm. Spitzenessen, Unterkunft im von außen etwas heruntergekommenen Nebengebäude, in dem auch die Wäscherei untergebracht ist. Zimmer war keine Offenbarung, aber sauber und insgesamt ok.Zusammenfassung: wenn es die Option gegeben hätte, für einen angemessenen Aufpreis etwas bessere (größere) Zimmer zu bekommen, hätten wir das gemacht. Ansonsten gibt es an der Tour nicht viel zu kritisieren. Die negativen Rückmeldungen bzgl, der Streckenführung können wir nicht nachvollziehen, es wurde nirgendwo versprochen, dass es sich hierbei um eine hochalpine Extremwanderung handelt. Ebenso halten wir die Kritik an der "zu vielen Freizeit" eher für ein Problem jedes einzelnen, aber nicht des Veranstalters. Insgesamt hat das gepasst. Nicht jeder Tag war bzgl. der Strecke landschaftlich und/oder bzgl. der Wegbeschaffenheit ein Highlight, aber das sollte/kann man auch nicht erwarten. Für uns war das eine tolle Woche mit vielen Eindrücken.
Die Alpen?berquerung / Flexibel und Gem?tlich
"Wanderung auf höchstem Niveau " Von Walter 10 am 2021-08-23
Vom Wettergott extrem begünstigt, haben wir in unserer 10-er Gruppe eine tolle Wanderwoche erlebt mit hervorragender Organisation (im Hintergrund: Koffer meist bereits auf den Zimmern), wunderbaren Hotels , bestem Essensangebot und überall freundlichen bis humorvollen Menschen, die die Woche zu einem rundum glückbringenden Erlebnis gemacht haben!
Die Alpen?berquerung / Flexibel und Gem?tlich
"Erwanderbare Alpen" Von R. Kamm am 2021-08-09
Sehr gut angelegte und beschriebene Wanderwege.Leider hat das Wetter nicht an allen Tagen seine beste Seite gezeigt aber dies hat der gesamten Tour nicht die Fastzination der Alpenüberquerung genommen.Auf der letzten Etappe sollte vielleicht darüber nachgedacht werden das einige Bachübergänge nur sehr schwer zu bewältigen waren, da durch das Hochwasser der vergangenen Tage die Bäche zieml... weiterlesenich ausgewaschen und breit waren, sodass eine Überquerung trockenen Fusses nicht immer möglich war.Bis auf das 1. Hotel waren wir mit den anderen gebuchten Hotels mehr als zufrieden.Beim 1. Hotel war der Empfang sehr unfreundlich und die Zimmer mitsamt dem Hygienebereich sehr klein.Trotzdem würde ich Ihr Unternehmen auf Nachfragen aus dem Bekanntbereich weiterempfehlen.
Die Alpen?berquerung / Flexibel und Gem?tlich
"Gemütliche Alpenüberquerung" Von Keine Angabe am 2021-08-02
Eine sehr gut ausgearbeitete Tour mit super Kartenmaterial und Beschreibungen.Die Routen sind nicht so herausfordernd sondern eher "gemütlich" für geübte Wanderer.Einzig in Mayrhofen war es ungünstig im Hotel Robert zu essen und 1,5 km zum Abendessen laufen zu müssen.Und auf der ersten Etappe ist Hinweis wichtig dass die Blauberg-Hütte kein Wasser zum Trinken frei hat da keine... weiterlesen Toilette mit fließend Wasser vorhanden...
Die Alpen?berquerung / Flexibel und Gem?tlich
"Alpenüberquerung" Von Rüdiger am 2021-07-25
Trotz des schlechten Wetters eine sehr empfehlenswerte Reise mit hervorragender Organisation und sehr guter Wegbeschreibung!Lohnt sich auf jeden Fall.
Die Alpen?berquerung / Flexibel und Gem?tlich
"Alpenüberquerung " Von Geschwind am 2021-06-27
Es war einen tolle Tour.Einen Stern gibt es weniger, weil der Parkplatz in Gmund selbst bezahlt werden musste. Wir finden, Parkgebühren sollten im Preis enthalten sein.Trotzdem haben wir Feuer und Eis bereits weiterempfohlen, da es wirklich schön und gut organisiert war.
Die Alpen?berquerung / Flexibel und Gem?tlich
"Absolut Traumhaft" Von F&A&P am 2021-06-26
Wunderschöne, perfekt organisierte Wanderreise- vielen Dank!
Die Alpen?berquerung / Flexibel und Gem?tlich
"Super Wanderwoche" Von Uwe und Patrick am 2020-11-15
Nach den anstrengenden Alpenüberquerungen Oberstdorf -Meran und München - Venedig hatten wir uns dieses Jahr für die gemütliche Variante Tegernsee - Sterzing entschieden und waren begeistert: vom Naturerlebnis, den Kontakten mit anderen Wandergruppen und vorallem von der hervorragenden Organisation durch Feuer&Eis.. Die Route ist durchgängig gut bezeichnet, die Hotels ausge... weiterlesenwählt ausgesucht mit zuvorkommenden Gastgebern. Da wir ausreichend Zeit hatten, haben wir von der Rastkogelhütte die Kreuzspitze mitgenommen (+ 45 min) und sind vom Pfitscherjoch ein Stück Richtung Landshuter Europahütte gegangen und dann erst ins Tal abgestiegen (+2,5 h). Alles in allem eine wunderschöne Tour. Wir werden wieder mit Feuer&Eis angestiegen
Die Alpen?berquerung / Flexibel und Gem?tlich
"Einzigartige Woche" Von Cordula am 2020-08-16
Die Tour war vom ersten bis zum letzten Tag perfekt organisiert! Alles hat wunderbar funktioniert und es war wirklich in allen Belangen eine Genuss-Tour!Vielen Dank!
Die Alpen?berquerung / Flexibel und Gem?tlich
"Über die Alpen" Von Ulrike & Frank am 2020-07-27
Eine durchweg tolle Wanderung. Alle Tagesrouten super ausgesucht inclusiv des umfangreichen Info-u. Kartenmaterial, so das man die unglaublich schönen Alpen genießen konnte! Alle Hotels auf einen sehr guten Niveau und die Halbpension oft ein kulinarisches Highlight. Der Gepäckservice und die Transfers verläßlich und pünktlich. Alles in allem ein wunderschöner Wanderurlaub !!!
Die Alpen?berquerung / Flexibel und Gem?tlich
"Alpenüberquerung Gmund-Sterzing" Von Angela Kollek am 2020-07-26
Es war eine sehr schöne Erfahrung mit diesem Unternehmen diese Wanderung zu machen. Es hatte alles geklappt, pünktliche Abholung bei den Transfers. Die Auswahl der Hotels in denen ich war, war sehr gut , überall sehr freundliches Personal. Das Preis-Leistungsverhältnis war meinen Ansprüchen voll gerecht. Mit der Beschreibung der Route kam ich super zurecht, die Wandermarkierung Ü ko... weiterlesennnte ich überall finden, so daß ich die Karte kaum benutzen mußte.Für mich war es ein sehr entspannter Urlaub, der meine Erwartungen weit übertroffen hatte.Danke!
Die Alpen?berquerung / Flexibel und Gem?tlich
"Unvergesslich schön!" Von Christine am 2020-07-15
Diese Wanderung werden wir nicht vergessen: Sieben Tage durch die herrliche Alpenlandschaft und jeder Tourenabschnitt hatte einen ganz eigenen Charakter. Unvergessliche Bilder im Kopf - auch von einem Regentag mit Aufstieg auf 2280m.Der Gepäcktransport ist Luxus - ebenso die schönen Hotels mit Halbpension.So fühlt sich eine Woche Wanderung wie drei Wochen Urlaub an....... herzliche... weiterlesenn Dank für diese tolle Planung!
Die Alpen?berquerung / Flexibel und Gem?tlich
"Einzigartiges Erlebnis" Von Motto: Nützt ja nichts ? am 2020-06-29
Die Wanderreise ohne gebuchten Gepäcktransfer war für uns Flachland-Tiroler eine echte Herausforderung, aber wir sind stolz darauf es alle geschafft zu haben. Wegen der Corona-Krise stand bis kurz vorher nicht fest ob die Wanderung möglich ist. Hier war die Kommunikation durch Feuer und Eis vorbildlich, so dass wir 2 Wochen vorher wussten, dass es klappt. Unter diesen Umständen kann man dar... weiterlesenüber hinweg sehen, dass die Etappenbeschreibungen nur in einer von drei Mappen wirklich vollständig waren und unsere Gruppe beim Ersatztransfer (Spieljochbahn außer Betrieb) nicht beim Busfahrer auf der Liste stand. Wir wurden dann aber trotzdem mitgenommen. Fast alle Hotels haben unsere Erwartungen weit übertroffen. Nur das Hotel Beretta in Achenkirch wirkte etwas vernachlässigt und schien renovierungsbedürftig. Durch die Lage an der Durchgangsstraße war es sehr unruhig. Der aufmerksame und unglaublich freundliche Service und die hervorragende Pizza am Abend haben das aber wieder gut gemacht, so dass wir zufrieden weiter gezogen sind. Bei bestem Wanderwetter sind wir den tadellos ausgeschilderten Wegen mit überwältigenden Ausblicken gefolgt. Mittags gab es fast immer Einkehr in gemütliche Hütten und abends ein schönes Zimmer mit warmer Dusche. In St. Jakob waren wir im Unterbergerhof untergebracht. Das Gebäude mit den gebuchten Zimmern war (coronabedingt) noch im Rohbau. Deshalb wurden wir in den geräumigen Ferienwohnungen im Haupthaus einquartiert und bestens von der Familie Unterberger versorgt.. Die letzte Etappe bis nach Sterzing verlief größtenteils über asphaltierte Straßen und war dadurch nicht ganz so schön, ebenso wie der Abstieg von der Blaubergalm komplett über den nicht enden wollenden Fahrweg nach Achenwald. Vielleicht gibt es dazu Alternativen? Nach der Ankunft im Hotel in Sterzing wurde uns die Alpenüberquerer-Urkunde mit der Zimmerschlüsselkarte beiläufig ausgehändigt. Das fanden wir etwas enttäuschend. Es wäre schön gewesen, wenn bei der Rückkehr am Parkplatz Oedberg jemand vom Veranstalter die Urkunden persönlich mit einem Glückwunsch zu der geschafften Leistung übergeben hätte. Der Rücktransfer nach Gmund hat perfekt funktioniert.Insgesamt hat uns die Organisation und die Durchführung der Reise sehr gut gefallen!
Die Alpen?berquerung / Flexibel und Gem?tlich
"Traumurlaub - perfekte Organisation" Von Valli1968 am 2019-11-04
Diese Reise war wunderschön. Wetter, Umgebung, Unterkünfte einfach alles hat gepasst.Es ist eine traumhafte Tour mit fantastischen Eindrücken, Ausblicken und Umgebung. Alles war perfekt geplant, tolle Hotels mit Verwöhneffekten,die Streckenplanung und die allgemeine Organisation der Reise. Wir werden auf jeden Fall wieder buchen bei Feuer und Eis und ist zu 100 % weiter zu empfehlen.
Die Alpen?berquerung / Flexibel und Gem?tlich
"Unvergessliche Alpenquerung" Von Wülfrather Alpenquerer am 2019-11-01
Die Wanderreise war für uns ein großartiges Erlebnis und obwohl das Wetter nicht immer eine gute Fernsicht hergab, haben wir jeden Tag genossen. Die Beschilderung war optimal und die gebuchten Hotels waren sehr gut. Alle habe uns freundlich empfangen und das Hotelpersonal hat sich hervorragend um unsere Wünsche gekümmert. Die Transfers mit Bus und Bahn haben vorzüglich und pünktlich... weiterlesen funktioniert.
Die Alpen?berquerung / Flexibel und Gem?tlich
"Eindrucksvolle Wanderung mit tollen Ausblicken" Von M&M NRW am 2019-10-31
Wir hatten für diese Jahreszeit absolut Glück mit dem Wetter, 5 Sonnentage, 1 Regentag und einen zwar mit Sonne, aber eisigem Wind und Schnee und Eis (Pfitscherjoch), also von allem etwas. Wir waren gefühlt die Einzigen, die ihr Gepäck selbst getragen haben, was auch gut zu bewältigen war, jedoch waren manche Steige besonders bei Regen/Schnee schon eine Herausforderung. Die Wegbeschreibung... weiterlesen von Feuer und Eis war super, mit Karte und GPS-Daten und der guten Ausschilderung war man bestens versorgt. Die Unterkünfte waren ausnahmslos sehr gut ausgewählt. Besonders exzellent war Hotel Klingler, mitsamt seinem tollen Restaurant. Aber auch im Unterbergerhof in St.Jakob haben wir uns sehr wohlgefühlt, zum Frühstück gab es selbstgemachte Produkte vom Hof. Ein grosses Lob an die Organisatoren dieser wunderschönen Wanderung, eine super Route, abwechslungsreich mit tollen Ausblicken! Die Tour wird uns im positivsten Sinne unvergesslich bleiben.
Die Alpen?berquerung / Flexibel und Gem?tlich
"Ein sehr schönes Erlebnis" Von Helmut Sperber am 2019-10-16
Meine Frau hatte mir diese Wanderung geschenkt, und so sind wir zu zweit losgezogen. Das Gepäck hatten wir dabei, so dass wir etwas mehr schwitzen mussten, aber die 12 kg für mich waren noch machbar. Die Wanderwege waren meist sehr gut zu gehen, einige Asphaltstrecken ? etwa im Pfitschtal ? musste man halt ertragen. Die Wegführung war meist dank des aufgeklebten "Ü" gut zu finden. An einige... weiterlesenn Stellen, vor allem an Abzweigungen oder an Punkten, wo zwei Alternativen des Weges auseinanderlaufen, wäre die Markierung aber noch verbesserbar. An einigen Stellen scheint das "Ü" auch abgefallen zu sein. Ich hatte mir allerdings die GPS-Tracks heruntergeladen, was die Wegfindung natürlich vereinfacht (wenn man nicht vergisst, aufs Handy zu schauen). Das ist jedenfalls ein sehr lobenswertes Angebot des Veranstalters.Grenzwertig war für mich die Busfahrt vom Melchboden hinunter ins Zillertal. Der Bus war überfüllt, so dass wir stehen mussten, und mir ist aufgrund der vielen Serpentinen schlecht geworden. Bevor ein Unglück passierte, sind wir ausgestiegen und die letzten 2 bis 3 km zu Fuß zum Bahnhof gelaufen.Die Unterkünfte waren meist hervorragend, mindestens gut; auch das hier bei den Bewertungen schon erwähnte Hotel Beretta in Achenkirch fanden wir in Ordnung. Hier wie eigentlich in allen Unterkünften war das Personal sehr nett. Besonders positiv hervorheben möchten wir die Übernachtung im Unterbergerhof in St. Jakob im Pfitschtal. Die Bauernhofatmosphäre hat uns gut gefallen. Es gab einen gemütlichen Aufenthaltsraum und man hatte auch eine Küche zur Verfügung. Besonders gut war, dass es eine perfekten Trockenraum gab, denn an dem Tag waren wir pitschnass geworden. Einen solchen Trockenraum gab es bei den anderen Hotels nicht, oder er war geschlossen (Hochfügen).Abweichend von der ansonsten perfekten Organisation gab es bei der Ankunft in Sterzing eine Panne, weil uns unser Hotel (Lamm) beim Ankommen mitteilte, dass wir vom Veranstalter auf ein anderes Hotel in Sterzing umgebucht worden waren. Es wäre besser gewesen, wenn uns der Veranstalter vorab (per SMS oder E-Mail) darauf hingewiesen hätte, dann hätten wir uns den Umweg in Sterzing erspart. Außerdem hatten wir uns schon auf ein Hotel mitten im Zentrum gefreut.Die Stadtführung in Sterzing bei einem lustigen Stadtführer war super, und ich möchte sie allen Wanderern ans Herz legen. Die vorgebrachte Idee, am Tag der Ankunft einen Treffpunkt auszumachen, finde ich gut, vielleicht eine Viertel- oder halbe Stunde vor der Stadtführung. Wir haben den Aufenthalt in Sterzing um einen Tag verlängert (privat gebucht); das hat sich gelohnt (u. a. Besichtigung der Gilfenklamm).Fazit: Eine tolle Wanderwoche, an die wir sicher noch lange zurückdenken werden.
Die Alpen?berquerung / Flexibel und Gem?tlich
"Tolle Reise, der Anfang und das Ende kann noch besser werden!" Von Porzner Thomas am 2019-10-14
Obwohl das Wetter (teilweise Dauerregen und Schnee) leider
nicht das Beste war, haben wir die Alpenüberquerung sehr genossen. Aufgrund der
professionellen Organisation war die Wanderung ein schönes Urlaubserlebnis bei
dem wir viele netten Mitwanderer kennengelehrt haben. Zu verbessern wäre
das erste Quartier in Bad Wiessee. Unsere alten Zimmer im Hotel waren nicht der
gehobene... weiterlesen Standard, den wir in den folgenden Tagen genossen haben. Nach der
letzten Etappe bei der Ankunft in Sterzing hätten wir uns eine kleine
End/Abschiedsfeier (zum Beispiel vor oder nach der Stadtführung) oder ein gemeinsames Abendessen gewünscht, bei
der noch mal alle zusammen kommen können, um bei einem Glas Wein Resümee zu ziehen.
Die Teilnehmer waren in Sterzing auf sehr viele verschiedene Hotels verteilt
und konnten so leider die Alpenüberquerung meist nur alleine feiern.
Die Alpen?berquerung / Flexibel und Gem?tlich
"Gesamteindruck Alpenüberquerung" Von Dormann am 2019-10-01
Liebes Team von Feuer und Eis,vom 18.09 -. 25.09. haben wir an der Alpenüberquerung /Komfortabel ohne Gepäck teilgenommen. Auch Dank Ihrer sehr guten Planung und Organisation haben wir wunderschöne Tage mit unvergesslichen Eindrücken erlebt.Leider sorgte die Unterbringung und das Essen im Hotel Beretta in Achenkirch - Nord für starke Irritationen.Die Zimmer waren zwar renoviert, aber das g... weiterlesenanze Umfeld des Hotels - sowohl außen als auch innen (z. B. zerrissene Teppichböden im Flur, abbröckelnder Putz außen) machte einen ungepflegten Eindruck. Besonders das Essen ließ sehr zu wünschen übrig. Nach einem zufriedenstellenden Salat gab es als Hauptgericht entweder Spaghetti Carbonara (Nudeln mit etwas pampiger Soße) oder Bratwurstgulasch !!! (undefinierbarer Knorpel).So fiel das Hotel deutlich von den übrigen Hotels (auch den anderen Hotels in Achenkirch) ab.Für die noch ausstehenden Sanierungsarbeiten hätten wir ja durchaus Verständnis, aber das Essen könnte man doch sofort dem Standard der anderen Hotels anpassen.Fazit: Dieses Hotel entspricht absolut nicht dem übrigen Niveau Ihres Angebotes.Von dem Erlebnis abgesehen war es eine perfekt organisierte und empfehlenswerte Reise.Liebe Grüße und einen sonnigen Herbst, Annette und Friedrich Dormann
Die Alpen?berquerung / Flexibel und Gem?tlich
"Hotellotterie" Von Ingrid am 2019-09-20
Wir waren zu viert unterwegs mit der Idee, Natur zu erleben und an die eigenen Grenzen zu gehen. Dabei waren die verlässliche Logistik und Routeninformation eine gute Basis. Folge dem "Ü" ist eine großartige Idee. An Auf- und Abstiegen haben wir manchmal gekämpft, den Begriff "mittelschwer" diskutiert und überlegt, ob hier eine differenziertere Beschreibung hilfreich wäre.. Die Kategorien... weiterlesen der Hotels, in denen wir übernachtet haben, liegen weit auseinander und die Zuordnung der Belegung schien uns eine Lotterie. Nach langer Wanderung hätte uns ein einfacher Standard genügt. Womöglich könnte hier eine Wunsch-, Anspruch- und Preisdifferenzierung stattfinden.
Die Alpen?berquerung / Flexibel und Gem?tlich
"Unvergesslich" Von Dieter am 2019-09-08
Insgesamt sehr gut organisierte Tour von Bad Wiessee nach Sterzing. Die Hotels waren alle in Ordnung. Das Hotel Elisabeth in Fügen spitze, Hotel Hofer in St. Jacob ist etwas einfach. Die Verpflegung in allen Hotels gut bis sehr gut. Die letzte Etappe im Pfitschtal sollte man die ersten Kilometer mit dem Bus fahren um die Strasse zu meiden. Ungeübte Wanderer sollten bedenken dass die angegeben... weiterlesenen Höhenmeter in der Regel in einem Rutsch zu laufen sind. Die Tour eignet sich auch gut für Alleinwanderer, man trifft immer wieder Wanderer mit dem "Ü" am Rucksack. Die Tour hinterlässt einen bleibenden Eindruck und wir können diese uneingeschränkt empfehlen. Wir werden uns für das nächste Jahr wieder eine Tour bei Feuer und Eis buchen.
Die Alpen?berquerung / Flexibel und Gem?tlich
""Tolles Wandererlebnis"" Von Volker am 2019-09-03
Vielen Dank an das Team von Feuer und Eis für dieses perfekt geplante und organisierte Wandererlebnis.Alle Transfers, Shuttle sowie Gepäcktransport haben bestens geklappt..Die Auswahl der gebuchten Hotels war, zumindest bei unserer Reise, gut gewählt. Das Hotel Hofer, St Jakob, ist in die Jahre gekommen und das Frühstück war gegenüber den anderen Hotels eher spartanisch aber es war für j... weiterleseneden was dabei.Im Hotel Perauer hatten wir leider ein Zimmer Richtung Ziller, was für unsere Nachtruhe nicht so schön war. Geschäftstüchtigkeit in allen Ehren aber im Perauer gehts zu wie im Taubenschlag; die Tische werden 2-3 mal am Abend verkauft; Gemütlichkeit kommt hier nicht auf.Unsere Erfahrung zu den Etappen:Etappe 2: der Aufstieg zur Blaubergalm ist schon recht anspruchsvoll; sollte man nicht unterschätzen. Der Abstieg auf dem Forstweg ist langund leider sehr eintönig.Etappe 3: hier unbedingt den Steig zur Gaisalm nehmen wenn es die Wetterlage erlaubt, ist ein tolles Erlebnis.Etappe 5: Ab der Rastkoglhütte sollte man die Höhenmeter nicht scheuen und den Aufstieg über den Mitterwandskopf nehmen; man wird mit einer tollen Aussicht und einem Gipfelkreuz belohnt.Vielleicht nimmt man ab Melchboden nicht unbedingt den ersten Bus um 14:30 Uhr der ist nicht nur voll, sondern übervoll. Es kamen nicht alle mit die am Bus anstanden. Die anschließende Fahrt über die Serpentinen ist mehr als grenz wertig. Dieses Drama spielt sich offensichtlich täglich ab. Lieber bei Kaffee und Kuchen auf den nächsten Bus warten.Etappe 7: wer sein Quartier in St. Jakob hat sollte am nächsten Tag zunächst den Bus nehmen; die ersten Kilometer wandert man leider auf Asphalt und man kämpft mit dem Straßenverkehr. Wir haben den Bus von St. Jakob bis Fußendrass (ca. 6 km) genommen und sind von da aus dann den offiziellen Weg gewandert. Hatte 2 Vorteile 1. wir haben unsere Füße geschont und 2. waren wir zeitig in Sterzing so das wir Zeit hatten um uns in der tollen Stadt umzusehen.Der Rücktransfer nach Gmund (2 1/2 Std.) hat auch super geklapptEine tolle Wanderung die ich jedem nur empfehlen kann.
Die Alpen?berquerung / Flexibel und Gem?tlich
"Alpenüberquerung - perfekt organisiert" Von Gerrit am 2019-08-25
Großes Kompliment! Perfekt organisiert und so individuell gestaltbar. Tolle Eindrücke und abwechslungsreich. Zusammensetzung der Hotels gut, aber noch etwas Luft nach oben in der Auswahl. Logistik des Gepäcks hat toll geklappt. Hier noch ein paar Anregungen:Auftritt von Feuer und Eis in Tegernsee (Parkplatz) passt nicht zum Gesamtimage und Performance. Das kann man besser machen. D... weiterlesener erste Eindruck sollte passen!Die Sportpension Geisler in Achenkirch und auch das Hotel Kranebitt im Pfitschtal sind nicht nur in die Jahre gekommen sondern auch das Personal ist nicht mehr sehr flexibel und wenig serviceorientiert. Eigentlich kann man die Station Kranebitt besser auslassen und direkt das Ziel Sterzingen angehen. Bei den Touren war alles sehr gut und abwechslungsreich bis auf den Abstieg von der Blaubergalm. Da gibt es bestimmt bessere Alternativen. Sind gerne mal wieder dabei!
Die Alpen?berquerung / Flexibel und Gem?tlich
"Genusswandern" Von Gerd am 2019-08-13
Es war ein eindrucksvolles Erlebnis. Bei abwechslungsreichem Wetter (Sonne, Wolken und gelegentlich Regen bei angenehmen Temperaturen) konnten wir die insgesamt nicht so anstrengende Wanderung genießen. Die Orgenisation war perfekt: Koffer immer am Zielort, meist schon auf dem Zimmer, gute bis sehr gute Hotels mit aufmerksamem Service. Frühstück und Abendessen sehr schmackhaft, mit Auswahl u... weiterlesennd reichlich. Kleine Ausnahme Quartier in St. Jakob, dafür kochte Mama hervorragend. Die Auswahl der Wanderwege sehr vielseitig; lediglich der Abstieg von der Blaubergalm war langweilig und langwierig. Besonders schöner Abschnitt von Fügen nach Hochfügen. Empfehlung für Abschnitt Hochfügen - Meyrhofen: die Alternative über Mitterwandskopf wählen.
Die Alpen?berquerung / Flexibel und Gem?tlich
"Alpenüberquerung Tegernsee nach Sterzing" Von Gerd am 2019-08-12
Es war eine sehr schöne Wanderung, die ich nur weiter empfehlen kann. Da ich mein Gepäck im Rucksack mitgenommen habe, war es zwar etwas anstrengender, als ohne, aber durch aus machbar. Die gebuchten Hotels waren alle sehr gut und die Wanderwege sind gut ausgeschildert. Da ich auch gutes Wetter hatte, bin ich mit der Reise voll zufrieden und möchte mich für die gute Organisation bedan... weiterlesenken.
Die Alpen?berquerung / Flexibel und Gem?tlich
"Geniale Bergwanderung " Von Michael Mayer am 2019-08-09
Die Tour ist eine tolle Gelegenheit in einer Woche etliche schöne Gegenden in den Alpen kennen zu lernen, mit folgenden Randbedingungen.- gute, ausführliche Beschreibung zur Vorbereitung - vorbildliche Organisation, Koffer auf den Zimmern, Transfers, etc.- angenehme Hotels und HP- mit Wanderführer, sehr zu empfehlen, es ist alles geregelt - Andreas der Tiroler war super klasse, str... weiterlesenaffes Zeitmanagement, sehr für- und vorsorglich, immer ansprechbar und immer eine gute Idee.
Die Alpen?berquerung / Flexibel und Gem?tlich
"Wunderschöne Wanderung über die Alpen" Von Lothar Keller am 2019-08-06
In der ADAC Motorwelt hatte ich einen Bericht über diese Alpenüberquerung gelesen und war sehr daran interessiert. Zusammen mit meiner Frau sind wir dann dieses Wagnis eingegangen und waren begeistert. Natürlich spielt dabei das Wetter eine große Rolle. Wir hatten Glück mit den Temperaturen, es war nicht zu heiß und nur einmal bekamen wir von Pertisau nach Maurach Regen ab. Die Organisati... weiterlesenon der Alpenüberquerung durch Feuer und Eis war bestens, die Hotels mit einer Ausnahme von guter Qualität und die Verpflegung (Frühstück und Abendessen) gut. Das Beretta Hotel in Achenkirch-Achental direkt an der Bundesstrasse 181 gelegen, entsprach nicht dem Standard der anderen Hotels und das Menü mit Pizza oder Pasta als Hauptspeise zu einfach. Die Beschreibung der einzelnen Etappen mit den Bus/Zillertalbahn-Verbindungen war detailliert und genau. Die Beschilderung liess es zu, dass man nahezu ohne die mitgelieferte Wanderkarte auskommen konnte. Auf der Etappe 5 verpassten wir nach der Rastkogelhütte den Abzweig Melchboden über Arbiskopf, 19b. Es fehlte das entsprechende Schild. Der mittlere Weg direkt zum Melchboden und der weitere Abstieg bis Mösl war für uns eine sehr gute Alternative und wir warteten dort vor dem einsetzenden Regen geschützt in einem Hotel auf den Linienbus. Der für uns schönste Abstieg führte vom Pfitscherjoch nach St.Jakob/Kematen. Die Stadt Sterzing war ein schöner Abschluss dieser Alpenüberquerung.
Die Alpen?berquerung / Flexibel und Gem?tlich
"Wunderschöne Wanderung" Von Wolfgang am 2019-08-05
Es war eine, vom Wetter, Wanderwege und Hotels wunderbare, unvergessene Wanderung.
Die Alpen?berquerung / Flexibel und Gem?tlich
"Wunderschöne Bergtour " Von Ulrike & Dirk am 2019-08-03
Im vergangenen Herbst haben wir in der ADAC-Zeitung den Artikel über diese Alpenüberquerung gelesen und beschlossen - das machen wir. Bei ausschließlich wunderschönem Wetter und zum Glück nicht so heißen Temperaturen haben wir jeden Wandermeter der einzelnen Etappen genossen. Die Tour ist wirklich toll geplant und bietet jeden Tage neue Erlebnisse in den Bergen. Die Organisation durch Feu... weiterlesener und Eis Touristik war perfekt. Die Wegbeschreibungen für die einzelnen Tage waren so gut, dass wir auf andere Hilfsmittel (Wanderkarte, Wander-App) nur ganz selten zurückgegriffen haben. Auch alle Fahrten mit Bus und Bahn klappten wunderbar. Ebenso ließen die Hotels keine Wünsche offen. Ein toller Abschluss war die Stadtführung in Sterzing. Für alle, die einmal zu Fuß über die Alpen wandern und trotzdem komfortabel übernachten möchten, ist diese Tour unbedingt zu empfehlen.
Die Alpen?berquerung / Flexibel und Gem?tlich
"Eine traumhafte Auszeit in der zauberhaften Bergwelt" Von Löwenbaby am 2019-07-25
Wir habeneine solche Tour das erste Mal zusammen gewagt. Die Organisation war sehr gut, die Mappe mit den Reiseunterlagen vollständig und mit Liebe gestaltet.Die gesamte Tour war ganz toll gestaltet und war super zu schaffen. Alle Pensionen und Hotels ließen keine Wünsche offen.Auch die Wegbeschreibung war sehr gut. Leider haben wir nach der Rastkogelhütte den Abzweig zum Mitterwandskopf ve... weiterlesenrpasst. Einzig da könnte eine Verbeserung von Nöten sein. Wir sind dann einfach vom Melchboden aus über Arbiskopf noch nach oben.Das Wetter war wechselnd und doch jeden Tag ein Wanderhochgenuß mit so faszinierend wechselnder Landschaft. Wir sind zurück mit erholtem Körper und Seele. Danke
Die Alpen?berquerung / Flexibel und Gem?tlich
"Bleibendes Erlebnis" Von AuN Lendrich am 2019-07-22
Diese Reise/Wanderung war nicht nur perfekt organisiert und es hat alles prima geklappt, sie war auch ein besonderes Erlebnis.Trotz des durchwachsenen Wetters (wir sind im Regen gestartet und haben die Alpen dann bei Wind und Nässe überquert), ist unter dem Strich ein sehr gutes Gefühl geblieben. Man konnte so richtig schön abschalten mit leichtem Tagesrucksack; seine Gedanken beim La... weiterlesenufen in « Problemtrance » sortieren und sich in den gemütlichen Hütten wärmen und stärken.Schön war auch, dass man immer wieder die gleichen Leute getroffen hat. Auf der Alm, im Hotel, im Bus...Am Abend dann der Luxus: Ein Mehrgänge-Menü und ein Bett mit schönsten Ausblicken. Nach einem fast immer sehr guten Frühstück ging es dann am nächsten Tag weiter. Die Routenbeschreibungen waren alle sehr gut nachvollziehbar.Die Hotels wurden immer besser. Nur an Kleinigkeiten merkt man dann als « Vielhotelbesucher », dass man als Wandergast, der sich jeweils nur eine Nacht aufhält, nicht alle Annehmlichkeiten nutzen kann.Leider war auch das erste Hotel, welches uns Feuer und Eis zusätzlich dazugebucht hatte, nicht gut bzgl. Preis-Leistungsverhältnis. Hier würden wir raten, die Buchung für die Zusatznächte selbst zu übernehmen; als Privatgast und nicht als « Alpenüberquerer ».Insgesamt ein Erfolg und unbedingt weiter zu empfehlen.P.S. Da die Wanderer jährlich mehr werden, müßte man eigentlich das Gegenteil behaupten... :-)))
Die Alpen?berquerung / Flexibel und Gem?tlich
"Traumhaft ...." Von Uta und Felix am 2019-07-18
Eventuell könnte jetzt hier ein kleiner Roman entstehen, natürlich nicht. Um es kurz zu machen: die Reise war einfach wunderschön und hat uns unvergessliche Momente beschert.Ausdrücklich möchten wir uns nochmal für die hervorragende Organisation und den Service bedanken!!Viele Grüße aus Wernigerode Uta und Felix.
Die Alpen?berquerung / Flexibel und Gem?tlich
"7 Tage bei Sonne, blauem Himmel und 32° - 38°" Von Die Vier aus NRW am 2019-07-14
Als wir fast ein Jahr im Voraus die Tour gebucht haben, konnten wir nicht ahnen, das in diese Woche ein Traumwetter sein würde. Obwohl die Temperaturen mit 32° - 38° extrem heiß waren, hat uns der blaue Himmel, die weite Sicht und der Weg entschädigt. Die Organisation war perfekt. Beginnend mit den Hotelbuchungen inclusive. ,Gepäcktransport, sowie den umfangreichen Reiseunterlagen und akt... weiterlesenuellen Informationen während der Tour. Wir hatten die Tour im WDR 3 gesehen und sofort entschieden; das wollen wir machen. Und der anfängliche Vorbehalt, am ersten Tag bis Wildbad Kreuth zu wandern und dann mit ÖPNV nach Bad Wiessee zurückzukehren, erwies sich als völlig ok. Also sind wir in Gmund ab Oedbergalm losmarschiert und haben selbstverständlich auch die Überfahrt mit dem Ruderboot gemacht. Trotz Hitze sind wir bis Kreuth gelaufen und dann mit dem Bus zurück nach Bad Wiessee. Am 2. Tag sind wir mit einem Bus voller Wanderer nach Bad Wiessee gefahren. Die große Gruppe hat sich schnell aufgelöst und so traf man sich unterwegs immer wieder mal bei einer Rast. Zur Blaubergalm ging es nach anfänglich leichter Steigung im zweiten Abschnitt steil bergauf. Nach einer guten Rast ging?s bergab und wir hatten die erste Bewährungsprobe bestanden. Die dann folgende Etappe entlang des Achensees war traumhaft schön. Blauer Himmel, blau-grüner See und am Ende die Fahrt mit Boot und Dampf-Zahnradbahn, anschließend noch mit der Zillertalbahn nach Fügen, einfach super. Nun folgte nach der Fahrt mit der Spieljochbahn auf 1.862m wieder ein Traumschlösser Tag in luftiger Höhe. Hier hatten wir nicht so sehr mit der Hitze zu kämpfen, aber auch dieser Tag war kein Spaziergang. Im (Wintersportort) Hochfügen angekommen, haben wir die Beine in der Sauna und im Whirlpool des Hotels Almhof entspannt. Im Hotel bekamen wir ausführliche Informationen über eine Wegänderung aufgrund von Murenabgängen auf der Originalstrecke und entschieden uns, die Ausweichroute zu gehen, statt alternativ zurück nach Uderns und von dort mit der Zillertalbahn nach Mayerhofen zu fahren. Eine gute Entscheidung! Es war darüber hinaus der einzige Tag, an dem wir uns gefreut haben, dass es morgens einmal mit ca. 20° zunächst ?frisch? losging. Die Route über die Viertelalm schien uns sogar die Bessere zu sein. Am höchsten Punkt (2.280m) sahen wir schon hinunter auf die Rastkogelhütte und nach einer Stärkung ging?s Richtung Melchboden. Von dort mit dem Linienbus hinunter nach Mayerhofen. Na dieser Stelle sei nochmals erwähnt, das alle Hotels einen sehr gut wahren. Davon ausgenommen das Hotel Rose in Mayerhofen. Zunächst wusste man mit uns nichts anzufangen, dann gab es ein unterdurchschnittliches Menü und dann noch schlechte Livemusik, sodass man sein eigenes Wort nicht verstand. Schade. Dem Vernehmen nach ist das Hotel Rose aber auch nur ein Ausweichquartier, da das Hotel Zillertaler Hof renoviert wird. Das war der einzige ?Schönheitsfehler? bei der Tour. Vom Schlegeisstausee über das Pfitscherljochhaus nach Pfitsch, war ein absolutes Highlight. Im Hotel Kranebitt konnten wir ins Schwimmbad und in der Sauna den Tag entspannt enden lassen und es gab ein sehr gutes Essen. Der letzte Tag war mit dem Abstieg nach Sterzing genau richtig um langsam runter zu kommen und das Erlebte zu verarbeiten. Auch die Rückreise nach Gmund war top organisiert und wir waren glücklich, wenn auch erschöpft zurück. Danke an Feuer und Eis.
Die Alpen?berquerung / Flexibel und Gem?tlich
"Natur pur" Von Alex am 2019-07-10
Das war eine der schönsten Wandertouren, die ich je gemacht hatte. Die Tour führte durch wundervolle Berglandschaften, entlang schöner Seen und Bäche bzw. Wasserfälle. Die Organisation ist hervorragend, die Hotels waren alles gehobene Klasse. Man muss schon etwas Kondition haben um die teils steilen Aufstiege und langen mühevollen Abstiege bewältigen zu können. Aber das Alpenpanorama en... weiterlesentschädigt für jede Mühe. Gerne wieder - sehr zu empfehlen.
Die Alpen?berquerung / Flexibel und Gem?tlich
"Alpenüberquerung Gmünd Sterzing" Von Thomas am 2019-07-08Paket Flexibel und Gemütlich
"Unvergesslich schön" Von sonni am 2017-07-27Wir hatten auf unserer Tour über die Alpen unvergesslich schöne Tage. Nur mit Rucksack und ausführlichen Informationen von Feuer und Eis gings am Tegernsee los. Gleich der erste Tag war sehr angenehm mit schönen Ausblicken auf den See. Mit der Zeit gewöhnt man sich dann auch an das ungewohnte Gewicht des Rucksacks.Der 2. Tag über die Blauberge war verregnet, trotzdem war die Route wundersch... weiterlesenn. Am nächsten Tag folgte dann ein herrlicher Steig entlang des Achensees. Am 4. Tag wurde es dann alpiner. Auf wunderschönen Wegen gelangten wir über den Loassattel nach Hochfügen. Dort blieb im Berghotel genügend Zeit zum relaxen. Der 5. und 6. Tag waren die Höhepunkte der Alpenüberquerung. Bei strahlend blauem Himmel übers Sidanjoch Richtung Melchboden. Eine phantastische Tour auf einem Gratweg mit noch phantastischeren Ausblicken. Und dann ab Schlegeissee übers Pfitscher Joch nach Südtirol. Traumhaft schön! Der 7. Tag nach Sterzing war eher ein ruhiges wandern, leider immer wieder auf Asphalt. Sterzing wiederum hat uns total überrascht. Ein wunderschönes Städtchen mit viel Flair, es folgte noch eine interessante Stadtführung, die wir uns nicht entgehen ließen. Glücklich, zufrieden und entspannt konnten wir dann am 8. Tag mit dem Bus zurück an den Tegernsee fahren.Fazit: Tolle Tour***! Tolle Organisation und Kommunikation durch Feuer und Eis, sehr lobenswert***! Sehr schöne und gute Hotels (mit Ausnahme Hotel Post in Kreuth, dort war das Frühstück perfekt, leider aber nicht das Zimmer - veraltet, Duschvorhang schimmelig...). Da aber die anderen Hotels alle sehr gut waren und wir überall freundlich empfangen wurden ist dies nur eine kleine Kritik**! Also wer über die Alpen nach Südtirol wandern möchte und trotzdem den Vorteil eines Hotelzimmers genießen möchte, für den ist diese Alpenüberquerung perfekt*****Paket "Flexibel und Gemütlich"
"Geniale Wandertour" Von Thomas am 2017-01-10Sehr schöne Tour über die Alpen. Start am wunderschönen Tegernsee (wir hatten super Wetter erwischt) - bis Sterzing!Alle Wanderwege konnten aufgrund der super Beschilderung leicht gefunden und gemeistert werden. Da wir unseren Hund dabei hatten, kam es vorab zu einigen Fragen, die aber sofort durch das Team von Feuer und Eis Touristik beantwortet wurden. Wir hatten uns für die Tour ohne Gepäc... weiterlesenktransfer entschieden, was aber aufgrund der guten Streckenführung und nicht all zu langer Touren kein Problem darstellte. Unsere Unterkünfte entsprachen unseren Vorstellungen und wir fühlen uns immer gut aufgehoben. Alles in Allem eine super Woche - schreit nach Wiederholung!