5 Sterne | | 165 |
4 Sterne | | 34 |
3 Sterne | | 1 |
2 Sterne | | 2 |
1 Stern | | 1 |
203 Kundenrezensionen zu dieser Tour
4.8/5 Sterne für Die Alpenüberquerung / Komfortabel ohne Gepäck
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Beeindruckend" Von AlpenÜ am 2022-01-19
Die Tour war einfach traumhaft!
Gepäcktransport, Hotels, Kartenmaterial mit genauer Streckenbeschreibung! Einfach schön!
Herzlichen Dank an das hilfsbereite, freundliche Team von Feuer und Eis!
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Traumhaft" Von Steffen und Ina am 2022-01-16
Es war für uns traumhaft schön. Die Organisation im Vorfeld und die Durchführung waren perfekt. Wir haben diese Zeit sehr genossen. Danke an Gigi! Wir werden uns auf jeden Fall wiedersehen! Danke an Feuer & Eis für dieses Rundum-sorglos-Paket! Auf Wiedersehen Steffen und Ina
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Wunderschön" Von Sabine am 2022-01-13
Wir traten diese Reise zu viert an und waren sowohl von der Organisation als auch von den ausgesuchten Wanderungen sehr begeistert. Alles hat von Anfang an gut geklappt, angefangen mit dem Parkplatz für unseren PKW, der Abgabe des Gepäcks am Startpunkt, der weitere Gepäcktransport. Die Hotels waren alle sehr gut ausgesucht. Auch der Rücktransport verlief reibungslos. Für Reisende, die lieber allein wandern oder in ihrer eigenen kleinen Gruppe ist diese Art durchaus zu empfeheln. Wir konnten uns so zum Fotografieren, Geocachen und Einkehrern so viel Zeit nehmen, wie wir wollten.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"fantastischer Urlaub" Von Christine am 2021-12-06
Die Reise war eine großartige Erfahrung! Ich bin allein gewandert, aber man trifft auf jeder Tagestour und oft auch in den Hotels Reisende, zu denen man "parallel" wandert, und lernt dabei sehr nette Leute kennen. Die Tagestouren sind mit mittelmäßiger Kondition sehr gut machbar und lassen sich mit schönen Abstechern erweitern, wenn man möchte (zB zum Kellerjoch an Tag 4 - großartige Aussicht!). Die Hotels waren alle prima, der Ablauf war reibungslos. Für 2022 steht definitiv die nächste Wanderung mit Feuer & Eis auf dem Reiseplan!
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Tolle Wanderung" Von Ernst am 2021-11-23
Wir sind zu viert individuell gewandert und hatten einen traumhaften Urlaub.
Der Gepäcktransport hat vollkommen problemlos funktioniert.
Die Unterkünfte und das Essen waren toll. Allerdings hatten wir auch das Glück immer in unserer Unterkunft das Abendessen zu bekommen und die Starts der Transfers waren immer von unserem Hotel aus.
Auch die Tourenbeschreibungen waren erste Klasse.
Wir werden jetzt unsere nächste Tour für 2022 buchen.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Alpenüberquerung " Von Andrea am 2021-10-25
Super Wanderwoche, tolle Truppe, herrliches Wetter.
Einfach traumhaft und das bei meiner ersten Wanderung. Transfer/Gepäck/Hotels sehr gut.
Essen war auch sehr gut. Wanderführer kompetent und nett-hatte Alles im Griff. Die Ausblicke in die Täler, Berge und Landschaften werden unvergessen bleiben. Ich denke schon an eine weitere Wanderung ?
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Wunderschöne Woche" Von Leo am 2021-10-03
Sehr schöne Überquerung der Alpen, sehr gut organisiert, sehr schöne Hotels mit guter Verpflegung.
Die Tagesetappen waren sehr ausgewogen hinsichtlich Länge und Höhenmetern - sehr schön waren die weitgehend ebenen "Einlauf-" und "Auslauf-" Etappen zu Beginn und Ende.
Wir werden 2022 wieder eine Feuer und Eis Tour buchen.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Meine diesjährige Wanderung " Von Herbert & Thomas ( Tommi ) am 2021-09-28
meine Reise dieses Jahr war ja kurz, da es nur die Fortsetzung vom vergangenen Jahr war.
Da musste die Reise nach der 4.Etappe wegen Schneeeinbruch abgebrochen werden.
Der Veranstalter wa allerdings sehr flexibel und hat ermöglicht,dieses Jahr am gleichen Tag und Ort wieder in die Wanderung einzustelígen.
Daher Dank an Frau Sprenger von Feuer & Eis
Diesmal aber auch bei perfekten Wetterbedingungen .,einfach grandios.
Zu meckern und kritisieren gab es von unserer Seite daher überhaupt nichts.
Zimmer und Verpflegung wie schon beim 1. Teil im letzten Jahr -alles oK. In Mayrhofen- Zillertaler Hof sogar überdurchschnittlich.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Alpen mit Hund" Von Claudia am 2021-09-21
Sehr schöne Touren - auch auf 4 Pfoten machbar. Gute Wegbeschreibungen. Der Koffertransport lief reibungslos. Die ausgewählten Hotels waren gut und teilweise sehr komfortabel, bis auf das Hotel Alpensonne. Hier glich das Zimmer eher einer Besenkammer, für 2 Personen, 2 großen Koffern und einem mittelgroßen Hund, viel zu klein. Das Bad war sehr alt und dunkel. Es gab keine Lüftung, der Spiegel war gerissen und in der kleinen Dusche fanden sich Schimmelflecken. Leider hatten wir eine Zusatznacht in diesem Hotel gebucht.
Die Verpflegung war in den Hotels sehr gut, einen Minuspunkt gibt es hier für das Hotel Robert in Mayerhofen in dem man die gebuchte Halbpension nicht bekam. Für das Abendessen mussten wir 20 Minuten durch den Ort laufen um zu dem Hotel zu gelangen wo wir unsere Mahlzeit bekamen. Dann wieder 20 Minuten zurück. Das stelle ich mir nicht unter Halpension vor. Nach einem langen Wandertag möchte man doch gerne in seinem Zielhotel essen.
Das Personal war in allen Hotels freundlich und hilfsbereit.
Für zukünftige Alpenüberquerer, die mit Hund gehen, wäre es schön zu wissen, das Hunde in den Hotels zwar geduldet aber eigentlich nicht erwünscht sind. Die Übernachtungskosten für den Hund lagen zwischen 15 und 20 Euro was ich viel finde, wenn man bedenkt, dass die Tiere sich nur im Zimmer aufhalten dürfen. Dies war für uns kein Problem aber es gibt ja durchaus auch Hunde die in fremder Umgebung nicht alleine im Zimmer bleiben können. Solche Infos sind vor einer Reiseplanung wünschenswert.
Alles in Allem eine super Erfahrung !!
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Perfekt organisiert" Von Jochen am 2021-09-19Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Alpenüberquerung von Gmund nach Sterzing" Von Gerlind Sahm am 2021-09-19
Eine toll organisierte Woche und eine sehr schöne Tour - weitgehend gut ausgeschildert - m. E. aber schwieriger als "mittel schwer" - besonders der 2. Tag!
Die Unterkünfte und das enthaltene Frühstück/Abendessen sehr reichlich und gut.
Ich kann diese Tour und diese Firma nur empfehlen - aber man sollte die möglichen Abkürzungen/Einsparungen der Tour vorher gut studieren, falls man nicht ganz so fit ist.
Wir hatten Traumwetter - bei schlechtem Wetter halte ich es für schwierig...
Aber insgesamt ein Erlebnis, das stolz macht!
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Alpenüberquerung Tegernsee-Sterzing" Von Birgit am 2021-09-17
Mit der Organisation der Reise waren wir sehr zufrieden, alles hat wunderbar geklappt.
Mit unserem Zimmer im Hotel Alpensonne in Bad Wiessee und im Hotel Rosskopf in Sterzing waren wir allerdings gar nicht zufrieden.
In beiden Hotels waren die Fenster so hoch, dass ich mich bei eine normalen Größe von 1,67 m im Hotel Alpensonne auf Zehenspitzen und im Hotel Rosskopf sogar auf ein Tischchen stellen musste, um überhaupt hinaussehen zu können.
Das hat bei mir so leichte Beklemmungsgefühle ausgelöst und war nicht sehr angenehm.
Zudem war das Zimmer im Hotel Alpensonne viel zu klein, wir konnten kaum unsere Koffer beidseitig öffnen. Wir fühlten uns sehr beengt in dem Raum, immerhin ein 3* Hotel. Das Zimmer hätte nicht mal einen Stern verdient.
Das Zimmer im Hotel Rosskopf war kein Doppelzimmer, sondern ein Zweibettzimmer mit auseinanderstehenden Betten.
Leider waren wir in beiden Hotels auch noch jeweils für zwei Nächte eingebucht.
Abgesehen von der Unterbringung in diesen beiden Hotels hat uns die Reise aber sehr gut gefallen. Wir hatten schöne Wandererlebnisse, die uns noch lange in Erinnerung bleiben werden.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Top Alpenüberquerung!" Von Claudia am 2021-09-16
Hervorragenden Organisation,
der Wunsch auf zwei Einzelbetten wurde umgehen erfüllt,
Wegbeschreibungen sollte übersichtlicher gestaltet werden
Abstieg von der Blaubergalm 10 km Schotterweg!- ein Shuttleservice wäre hier nicht schlecht
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Einfach klasse" Von Cord Ellersiek am 2021-09-14
Wir haben uns rundherum wohlgefühlt. Die Wanderung führte durch eine wunderbare, tolle Bergwelt. Das Wetter zeigte sich ab dem 2. Tag von der besten Seite und wir hatten überwiegend Sonne.
Der Gepäcktransport klappte hervorragend und wir hatten gute und komfortable Hotels mit freundlichem und aufmerksamen Personal. Es hat richtig Spaß gemacht.
Danke, dem Feuer und Eis Touristik-Team.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Unvergessliche Wanderreise durch die Berge" Von Andrea am 2021-09-14
Wir
haben diese Tour vom Tegernsee nach Sterzing mit unseren Freunden zusammen
gemacht.
Diese Zeit in den Bergen, mit der tollen Organisation von Feuer und Eis und
den gut ausgesuchten Hotels werden wir nicht vergessen (Anmerkung: das
Berghotel in Hochfügen war vom Ankommen bis zum Verlassen am nächsten Morgen
perfekt!)
Wir kamen im dicksten Regen am Tegernsee an. Nach einem Anruf im Hotel
Alpensonne konnten wir direkt zum Hotel kommen, unsere Zimmer waren fertig und
die Autos konnten wir für diese Woche auch dort stehen lassen.
Aufgrund des schlechten Wetters entschlossen wir uns schweren Herzens gegen
die erste Tour von Wildbad Kreuth aus. Den Tag haben wir selbst organisiert:
kleiner Spaziergang vom Hotel in Achenkirch zum Achensee, Schifffahrt auf dem
Achensee usw.
Am nächsten Tag kam dann die Sonne. Die Wanderung vom Achensee in den
Tiroler Bergen, Zillertal bis nach Südtirol war wunderschön und für uns
"Flachlandtiroler" gut zu schaffen.
Ein Dankeschön an den Fahrer, der uns zum Schlegeisspeicher gebracht und unsere vielen Fragen beantwortet hat. Auch die Rückfahrt -für uns bis nach Bad
Wiessee- ein herzliches Dankeschön an den Busfahrer!
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Hervorragend organisierte Tour" Von Hermann am 2021-09-13
Alles in Allem eine wunderschöne Tour mit unvergesslichen Eindrücken. Zwei Verbesserungsvorschläge: 1. Am Tag der Etappe Wildbad Kreuth nach Achenkirch gab es starken Dauerregen. Hier wäre es schön gewesen, wenn es das Angebot einer Weiterfahrt des Shuttlebusses bis nach Achenkirch gegeben hätte.
2. Insgesamt wäre es schön, wenn sämtliche Transfers im Reisepreis inkludiert wären.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Highlight mit vermeidbaren Schattenseiten" Von Winfried (70+) am 2021-09-10Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"What an adventure!" Von Rosie Concanon am 2021-09-03
We have just finished our alpine crossing organised by Feuer und Eis, and we are going home as very happy hikers. From the start to the end we felt looked after. I have to say, it rained A LOT and sometimes the terrain was challenging, but warming up in the huts and the sense of achievement at the end of the day was worth it. On the last two days we had blue skies and walking into Italy will be a moment that stays with me forever. All the hotels we stayed in were faultless, with a wide selection of food for breakfast and dinner. We definitely didn?t go hungry! Big thanks to all the hotels that put our luggage in our room ready for us after a long day hiking. It was the small touches that made us thankful and happy to have paid for the service with Feuer und Eis. Although we chose not to be in the guided group, it was nice seeing all the same familiar faces in the mountains throughout the week. We were alone with nature but felt safe knowing people were around if something happened.
Definitely on cloud 9 as we drive back home with memories that will last a lifetime.
Cannot wait for the next adventure!
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Alpenüberquerung" Von Gabriela am 2021-09-02
Ich möchte mich bedanken, die Tour hat auf den letzten Drücker noch geklappt und dies verdanke ich den extra Mühen des Teams!
Die Woche war hervorragend organisiert, von der Beschreibung bis zu den Transfers und Hotels. Das Wetter war viel besser als erwartet, die Etappen waren laut unseren Sportuhren immer länger als angegeben, aber gut machbar. Nur bei der Strecke Fügen nach Hochfügen bei Anfangs schlechter Sicht, haben sich einige von uns verlaufen und sind auf dem Alpinsteig gelandet. Das Stange mit den Schildern war nicht gut verankert und zeigte in die verkehrte Richtung (kann durch den Wind gedreht worden sein), gemeldet haben wir dies beim Hotel in Hochfügen.
Alles in Allem eine unvergessliche Woche!
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Wunderschöne und abwechslungsreiche Tour" Von Rainer am 2021-09-02
Wir erlebten eine wunderschöne und abwechslungsreiche Tour trotz durchwachsenem Wetter. Für Ü65 durchaus anstrengend, aber auch die etwas anspruchsvolleren Stellen sind gut machbar für Geübte.
Sehr gut organisiert: prima Unterlagen zur Vorbereitung und Material zur Tour: Gepäcktransport hat prima geklappt; gute bis sehr gute Hotels (auch wenn der Dorfwirt ruhig mal seine Heizung bei unter 10 Grad einschalten könnte); Shuttles gut organisiert; Interessante Stadtführung mit Egon in Sterzing.
Wir können die Tour und den Veranstalter auf jeden Fall sehr empfehlen.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Super schöne Alpenüberquerung, obwohl das Wetter manchmal neblig war!!" Von Reinhold und Ulrike am 2021-08-31
Toll organisierte Reise. Von Anfang an fühlten wir uns wohl und sicher. Es hat alles genau geklappt und funktioniert. Die Pensionen und Hotels wurden mit Liebe ausgesucht und das Essen lecker und zum Teil Sterneküche. Frühstück sehr üppig. Leider fehlte in manchen Saunen und im Dortwirt St. Jakob das Duschgel!!! Am letzten Tag ab dem Pfitscherjochhaus leichter Scheefall deshalb war es in St. Jakob sehr kalt. Im Dorfwirt wurde das Bad, Schlafzimmer , Gastraum etc. nicht geheizt.!!!!!!! Die Stadtführung in Sterzing sehr informativ und kurzweilig. Rundum zu unserer vollsten Zufriedenheit. Gerne wieder - empfehlenswert.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Traumhafte Wanderung" Von Tina am 2021-08-28
Jede Etappe wunderschön, jede auf ihre eigene Art. Wald, Wiese, Hochgebirge.
Von Feuerundeis super organisiert, jeder Koffer da wo er sein soll, tolle Hotels mit perfekten Service z. B. für den Saunabereich kostenlose Handtücher so viel man braucht, z.T. sogar Bademäntel. Das Essen perfekt. Die Shuttle-Busse perfekt organisiert.
Highlight für uns war das Hotel Kosis in Fügen, Essen, Saunabereich, Empfang im Hotel, Zimmer, Essen - alles perfekt.
Super Service auch in der Sportpension Geisler - die Koffer wurden bis vor das Zimmer gebracht.
Zu Bemängeln (Jammern auf hohem Niveau) ist die öffentliche Busverbindung von Wildbad Kreuth zurück zum Tegernsee am ersten Tag....da wurden aus 22 dann 28 km.
Jederzeit wieder mit Feuerundeis.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Ein Lob an den Veranstalter" Von Nowitzki am 2021-08-26
Die Reise wird uns in guter Erinnerung verbleiben. Die Organisation war hervorragend, die ausgesuchten Quartiere in Ordnung. Trotzdem verbleiben einige Minuspunkte:
- Der Beginn der Tour gestaltete sich etwas holprig. Gerade als ortsansässiges Unternehmen hätte ein Hinweis erfolgen müssen, dass die Brücke über den Mangfall in Gmund zur Zeit demontiert ist und der beschriebene Weg daher nicht zu gehen ist. Alternativen mussten selbst gesucht werden.
- Dass die Achensee Dampf-Zahnradbahn derzeit wegen Gleisbauarbeiten nicht in Betrieb ist hätte ebenfalls Erwähnung finden können.
- Die Ausschilderung war an manchen Stellen leider nicht immer gegeben (speziell in Italien). Hier sollte nachgearbeitet werden.
- Generell war die Tour doch etwas anstrengender als in der Ausschreibung beschrieben. Speziell an einigen Steilstellen (Steigung bis zu 800 m am Stück) war doch schon eine gute Konstitution erforderlich. Eine Tour für Jedermann ist es sicherlich nicht (geschenkt wurde einem nichts).
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"tolle Alpenüberquerung" Von Maren am 2021-08-26
Von der Organisation und den Beschreibungen waren wir schon vorher begeistert - und es war dann auch während der Reise sehr gut organisiert. Die Unterkünfte haben uns durchweg sehr gut gefallen - mit leckerem Essen. Das Wandern war insgesamt sehr gut zu bewältigen, manchmal auch anstrengender. Man hätte aber auch immer gut beschriebene Alternativmöglichkeiten gehabt, z.B. zum Abkürzen./ ÖPNV-Benutzen. All in all also: wir hatten eine tolle Aplenüberquerung.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Alpenüberquerung ohne Gepäck - sehr schön :-)" Von Stefan G am 2021-08-25
Die Alpenüberquerung war eine sehr schöne Erfahrung. Danke für die gelungene Organisation: alles war wie im Angebot: die Busse waren pünktlich, die Hotels wie vorbestellt, der Gepäcktransport zuverlässig. Alleine zu wandern war auch kein Problem und gut so. Das Wetter war besser als der jeweilige Wetterbericht. Die Hotels waren gut ausgesucht und wurden immer besser und schöner, je südlicher wir kamen.(weiter im Norden waren sie auch schön?). Ein Hinweis ans Team: Bitte mal auf Etappe 6 Hochfügen - Mayrhofen checken: das war die einzige Stelle, wo ich mich verlaufen habe: ?Alternativ kann man von der Rastkogelhütte auf dem Fahrweg zum Melchboden wandern?. Das ging nicht oder ich habe den Weg nicht gefunden. Ich bin auf der Straße etwa 1,5 km unterhalb vom Melchboden angekommen.
Schön war?s, gerne wieder mit Feuer und Eis eine andere Tour.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Sehr lohnende Alpenüberquerung" Von Astrid Winkler am 2021-08-24
Wir hatten hohe Erwartungen, die voll erfüllt wurden:
- toll ausgesuchte Wege, landschaftlich abwechslungsreich
- perfekte Markierungen mit "Ü" überall
- ebenso perfekte Wegbeschreibung ist dadurch fast nicht nötig
- schöne Wanderkarte im praktischen Leporelloformat zu besseren Übersicht
- gut ausgewählte Hotels
- prima organisierter zuverlässiger Koffertransport
- sehr genaue Coronahinweise (Wo gibt es Teststationen?...)
Eine rundum empfehlenswerte Wanderreise!
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Perfekte Alpenüberquerung" Von Petra und Thomas am 2021-08-22
Für uns als unerfahrene Wanderer war es die perfekte Alpenüberquerung mit vielen wunderschönen Eindrücken und Erfahrungen.
Wir haben viele nette Menschen kenngelernt. Organisatorisch war überhaupt nichts zu beanstanden und die für uns gebuchten Hotels waren gut bis sehr gut.
Wir hätten in jedem Hotel Wellness nutzen können und die Hotelmitarbeiter waren überall nett und zuvorkommend. Wir fühlten uns nirgends als Hotelgäste zweiter Klasse.
Der Koffertransfer klappte reibungslos. Aufgrund des super Wetters konnten wir jede Etappe bewältigen.
Vielen Dank an das Team von Feuer und Eis für die tollen Wandertage.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Von einem Highlight zum nächsten" Von Anne am 2021-08-21
Eine unglaublich schöne Erfahrung. Die Tour ist vielfältig, jede Strecke ist besonders. Muss man sich einfach gönnen.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Alpenüberquerung " Von Imke am 2021-08-16
Eine ganz tolle Tour für uns. Wir sind nicht sehr wandererfahren, haben alle Etappen gut geschafft und würden nächstes Mal vielleicht auch die eine oder andere Route verändern. Schöne Hotels, gute Verpflegung und eine top Organisation im Hintergrund haben uns eine unvergessliche Woche ermöglicht.
Zwei weitere Nächte in Bad Wiessee haben einen schönen Abschluss gebildet.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"super schön" Von Andrea am 2021-08-12
Wir hatten eine wunderschöne Woche. Das Wetter hat leider nicht so mitgespielt, leider war es kalt und hat viel geregnet.
Aber trotzdem muss ich ein tolles Lob an den Veranstalter aussprechen. Es war alles sehr gut organisiert und hat super geklappt.
Die Hotels waren alle echt gut, manche sogar besonders....
Nur das Zimmer am ersten Abend war viel zu klein und das Bad war eine Zumutung...
Wir würden aber auf jeden Fall diese Reise weiter empfehlen und mit "Feuer und Eis" gerne wieder.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Für echte Wanderer nicht geeignet & zu wenig Leistung für zu viel Geld" Von Alpenüberquererin am 2021-08-07
Wir wollten schon lange eine Alpenüberquerung machen, aber eben nicht selbst das Gepäck tragen. Daher haben wir uns für diese Reise entscheiden, wenngleich wir den Preis schon etwas abschreckend fanden. Insgesamt war die Tour ganz nett, da wir aber sehr häufig in den Bergen unterwegs sind, haben wir uns fast durchweg unterfordert gefühlt. Zudem konnten wir nicht ganz nachvollziehen, was den doch recht hohen Preis der Reise rechtfertigt, weil man viele Fortbewegungsmittel (Bus, Bahn, Bergbahn) selbst bezahlen musste und auch die Hotels durchwegs von der Qualität durchwachsen waren.
Darüberhinaus unternahmen mit uns gefühlt Massen (sicherlich ca. 80 andere Wanderer) die gleiche Tour, sodass es sich teilweise weniger wie eine Individual- und mehr wie eine Pauschalreise angefühlt hat. Aufgrund der starken Regenfälle war am vorletzten Tag die Straße zum Schlegeis-Stausee wegen eines Erdrutsches gesperrt, sodass wir diese Etappe, auf die wir uns am meisten gefreut hatten, gar nicht machen konnten. Da kann natürlich niemand etwas dafür, wir hätten uns aber gewünscht, dass uns der Reiseveranstaltet darüber informiert (wir haben die Tatsache von einer anderen Mitreisenden im Bus-Shuttle erfahren) und gleichzeitig Vorschläge unterbreitet, wie man an diesem Tag doch noch so viel wie möglich von der eigentlichen Etappe unternehmen kann. Stattdessen wurden wir mit dem Shuttle nach Südtirol gefahren und vor dem Hotel abgesetzt. Später am Abend erfuhren wir dann, dass ein anderer Shuttle der gleichen Reise die Insassen noch fast bis ganz nach oben zum Pfitscher Joch Haus/dem letztmöglichen Parkplatz gebracht hat, damit diese Gruppe die Wanderung des Tages wenigstens teilweise noch unternehmen konnte. Hier stellt sich natürlich die Frage, warum der Reiseveranstalter nicht alle Shuttle-Fahrer gleich instruiert hat, damit alle Teilnehmer der Wanderung das gleiche Erlebnis haben. (Btw. die gesperrte Straße war nach 2,5 stündigen Räumarbeiten wieder frei befahrbar!)
Fazit: nette Wanderreise für Menschen, die sich nicht häufig in den Bergen aufhalten; für (geübte) Wanderer aber einfach zu wenig. Für diesen Preis hätten wir uns außerdem mehr Leistungen und Service erwartet. Gerade auch die Hotelverteilung erschien absolut willkürlich, sodass manche Teilnehmer großes Glück hatten und fast jeden Tag in 4-Sterne-Hotels untergebracht waren, andere hingegen fast immer in den einfacheren Hotels. Hier wäre eine ausgewogeneren Mischung wünschenswert gewesen.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Unterforderung, viel zu viel Zeit" Von Wanderer am 2021-08-06
1. Etappe: Gmund am Tegernsee ? Bad Wiessee. Anstatt Wildbad Kreuth ohne Info leider nur nach Bad Wiessee. Viel zu viel zeitlicher Freiraum - eher ein langer Spaziergang über belebte Straßen und Plätze. Der oberhalb der vorgegebenen ?Wanderroute? gelegene Panoramaweg wurde leider bei der Planung ignoriert.
2. Etappe: mit Bus Transfer von Bad Wiessee zu Parkplatz westlich von Wildbad Kreuth ? Achenwald. Man kann sich für den schönen Aufstieg, die Einkehr auf der Blaubergalm (wenn man will) und den sehr langweiligen Abstieg viel Zeit lassen. Dann mit Bus nach Achensee. Das Ressort bot einen schlechten Service, dazu gehörte auch das für Wanderer späte Abendessen (20 Uhr).
3. Etappe: den ganzen Tag viel zu viel Zeit übrig. Einfacher, aber schöner Wegpfad und ab Pertisau bis Eben langweiliger Weg entlang des Sees.
Von hier aus sehr langer Transfer mit Bus und Bahn nach Fügen.
4. Etappe: Fügen ? Hochfügen. Seilbahn auf Spieljoch, einfache, schöne Höhenwanderung bis Hochfügen - wieder mit sehr viel zeitlichem Freiraum.
5. Etappe: Hochfügen ? über Melchboden ? Mayrhofen. Wieder viel Zeitraum. Unschwierige schöne Höhenwanderung ohne nennenswerte Steigungen ? die Steige über die Berge Mitterwandskopf, Rauhenkopf und Arbiskopf erforderten Trittsicherheit. Transfer von Melchboden mit Bus und Bahn nach Mayrhofen.
6. Etappe: Mayrhofen ? St. Jakob. Transfer mit Bus zum Schlegeisspeicher ? leichte Tour zum Pfitscher Joch, Abstieg erfordert Trittsicherheit, aber unschwierig. Im Talgrund bis St. Jakob leichte Wanderung.
7. Etappe: St. Jakob ? Sterling. Unsinnige Wanderung, wie bei erster Etappe zum größten Teil auf Asphalt bzw. dreiten Forstwegen. Sehr viel zeitlicher Freiraum.
Störend waren vor allem, dass man jeden Tag ?gegen? die Zeit unterwegs sein musste. Entweder war das Zeitfenster Frühstück - Bustransfer zu knapp bemessen oder man musste sich sehr viel Zeit lassen, um den Bustransfer im Zeitfenster Wanderung ? Hotel zu ?erwischen?. Für echte Wanderer ungeeignet!
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Sehr gut" Von Sarah am 2021-08-05Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Tolles Erlebnis und perfekt organisiert" Von Karin & Uli am 2021-08-01
Die Organisation der Reise war pefekt, auf das Regenwetter hat Feuer und Eis keinen Einfluss.
Die "Regenetappe" am Achensee konnten wir aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten dort vom Ablauf her umstellen.
Die Etappe von Fügen nach Hochfügen ist im wahrsten Sinn ins Wasser gefallen. Bereits am Vorabend in Fügen wurden wir informirt, dass die Spieljochbahn nicht fährt.
Wir haben dann umdisponiert, sind nach Hochfügen durchgefahren und haben dort die vom Hotel Waldfriede organisierte Wellness genossen. Da wir nach der Tour noch ein paar Tage Urlaub im Zillertal hatten,
konnten wir diese Etappe bei schönem Wetter nachholen.
Ab Hochfügen war das Wetter dann genau richtig zum Wandern.
Die Hotels waren sehr gut bis gut, die HP ebenfalls, das Hotelpersonal war aufmerksam, zuvorkommend, es gab nichts zu beanstanden.
Vielen Dank an die Fahrer des Koffertransfers und den Busfahrer der Rückfahrt!
Liebe "Feuer und Eis´ler" vielen Dank und wir werden Euch gern weiterempfehlen!
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Tolle Reise mit faszinierenden Eindrücken" Von Inga und Gunnar am 2021-08-01
Eine toll organisierte Tour, mit herrlichen, sehr abwechslungsreichen Tagestouren!! Eindrucksvolle, nachhaltige Ausblicke und Erlebnisse - Zeit zur Muße (trotz der gut machbaren Anstrengung) und um zur Ruhe zu kommen ("der Kopf ist leer (von Alltagsproblemen)- die Beine schwer") hat ein Mitwanderer geäussert und trifft zu, im positiven Sinne!!
Als wir am 2. Tag völlig durchnässt (5,5 Stunden starker Dauerregen - trotzdem die "schwere" Tour zur Blaubergalm und wieder runter in Angriff genommen), am Resort Achensee ankamen, hatte Feuer&Eis für die Wanderer arrangiert, dass die Heizungen in den Zimmern liefen, so konnten wir alle Sachen, vor allem die Wanderschuhe!! für den nächsten Tag problemlos trocknen!! Ein herzliches DANKE SCHÖN dafür! Die Hotels waren alle ansprechend und für so eine Tour durchaus ausreichend, man ist ja nur für eine Nacht da! Zimmer sauber, Essen immer ausreichend und gut, bis sehr gut (für uns war nur das Hotel in Hochfügen (Hotel Almhof) nicht so gut, Essen und Frühstücksbuffet im Vergleich zu allen anderen Hotels mittelmässig. Wir sind auch jetzt, eine Woche später, immer noch beeindruckt von so vielen schönen Erlebnissen und Momenten und schwärmen davon! Wir werden die Tour auf jeden Fall sehr gerne weiter empfehlen!!! Alles war stimmig, gut organisiert und ohne irgendwelcher Beanstandungen!! VIELEN DANK an das ganze TEAM - wir werden bestimmt nochmal eine Tour finden und buchen!
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Einmaliges Natur- und Wandererlebnis -leider mit etwas viel Regen-" Von Gaby und Felix am 2021-07-31
Tolles Wandererlebnis mit super Hotels und gutem Essen!!!
Leider hat das Wetter nicht ganz mitgespielt, was uns besonders auf der sechsten Etappe die Aussicht vom Pfitscherjoch im wahrsten Sinne des Worts vernebelt hat.
Trotz des Wetters waren die Touren ein tolles Naturerlebnis und sehr abwechslungsreich gestaltet.
Die Hotels waren durchweg sehr gut -Schöne Zimmer, freundliche Mitarbeiter, gepflegter SPA Bereich und leckeres Essen- Besonders gut haben uns das Hotel Kosis in Fügen und der Zillertalerhof in Mayrhofen gefallen. Leider war im Resort Achensee der Koffer nicht auf dem Zimmer, als wir durchnässt dort ankamen. Noch entspannter wäre es, wenn die Koffer morgens generell nicht vor 09:30 Uhr abgeholt würden, damit man noch ohne Wanderschuhe frühstücken kann und die Schlappen nicht auf die Tour mitnehmen muss. Nicht immer ist die Ü-Beschilderung überall vorhanden, die Route konnten wir aber trotzdem gut finden. Auch war die Telefonnummer der Einhorn Apotheke in Mayrhofen für den Coronatest in den Reiseunterlagen falsch angegeben und diese Teststation war in Hochfügen auf Hotelfaltblatt nicht aufgeführt, obwohl der Test dort nur 25,- Euro kostet und die Apotheke zentral gelegen ist.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Alpenüberquerung " Von Gabriele Röhrl am 2021-07-30
Los ging es am Tegernsee mit Regen. War kein Hindernis. Kamen gut gelaunt im Hotel Bussi Baby an. Bekamen ein sehr schönes Zimmer. Nach einem leckeren Frühstück ging es um 8.30 Uhr mit dem Bus zum Wanderparkplatz. Aufstieg zur Blaubeeralm war für uns schon ganz schön happig. Aber was solls, das Wetter war gut und abends wurden wir im Achensee Resort in Achenkirch verwöhnt. Am nächsten Tag ging es am Westufer des Achensees entlang. Ab Pertisau fuhren wir mit dem Bus nach Fügen. Den Tag ließen wir im Hotel Elisabeth am Pool und Terrasse ausklingen. Am nächsten Tag ging es mit der Spieljochbahn ins Hochgebirge. Sagenhafte Weitblicke. WIeder wurden wir sehr gasstfreundlich im Hotel Almhof in Hochfügen aufgenommen. Am nächsten Tag legten wir eine Wanderpause ein. Fuhren mit Bus und Zillertalbahn nach Mayrhofen. Konnten Mittags schon unser Zimmer im Wohlfühlhotel Robert beziehen und bummelten nachmittags durch den Ort. Abends speisten wir sehr gut im Rahmen der Halbpension im Gasthof Perauer. Am nächsten Tag überschritten wir die Grenze nach Italien bei einer Höhe von 2275 m. Nun begang der Abstieg ins Pfitschtal. Übernachtet haben wir im Hotel Kranebitt. Am nächsten Tag ging es zusammen mit einem sehr netten Paar zum Endspurt nach Sterzing. Waren mit dem Ablauf und der Organisation sehr zufrieden. Da wir nur schönes Wetter, ausgenommen der Anreisetag, hatten , genossen wir die Natur und die Weitblicke. Die Einkehrhütten fanden wir nicht so einladend. Vielen Dank an den Veranstalter, wir waren von dieser Art der Alpenüberquerung begeistert.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Alpenüberquerung Gmund bis Sterzing" Von Michael Hamm am 2021-07-26
Sehr gelungene Organisation.
Wir hatten ausgesprochen gutes Wetter nur an den letzten beiden Tagen am Abend bzw. Nachmittag Gewitterschauer. Wir waren zu zweit mit Hund unterwegs und es war auch für unseren Vierbeiner Tanne eine sehr angenehme Tour mit ausreichend Wasser und auch in den Hotels war alles problemlos. Die beste Unterkunft war ohne Zweifel für uns das Hotel Elisabeth in Fügen. Aber die anderen Hotels waren auch nicht sehr weit weg von deren Qualität. Das Personal war durchweg sehr freundlich und zuvorkommend.
Die Touren sind sehr gut bemessen, und wer will kann ja auch mehr oder weniger laufen.
Schön wäre es noch bei den Bustransfers die Abfahrtszeiten von den Haltestellen (am Einstieg z.B. Etappe 2) zu haben und dann noch die Information an welcher Haltestelle man am besten für welches Hotel aussteigen muss.
Wir sind begeistert von der Alpenüberquerung und können sie jedem weiterempfehlen.
Vielen Dank an das Team von Feuer und Eis und allen Beteiligten im Hintergrund.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Tolle Reise und super organisiert " Von Marion am 2021-07-25
Toll organisiert. Trotz vieler Starter verläuft sich die Menschenflut schnell.
Wir hatten tolle Unterkünfte. Betten, Verpflegung und Wellness war überall gut. Italien darf aktuell keine Sauna/Bad für seine Gäste öffnen. Das stand auch auf den Hp der Hotels. Dafür kann ja der Veranstalter nichts!
Routen waren gut beschrieben!
Etwas ungünstig war die Unterbringung in Maurach nach Etappe 3, da der erste Bus morgens erst gg kurz vor halb 9 geht. Dafür war die Unterkunft unser Highlight auf der Reise!
Wir buchten uns ein Taxi, so waren wir in Fügen pünktlich am Start.
Gepäcktransport lief tadellos, grosses Lob!
In der Tourenausschreibung müssen folgende Preise überarbeitet werden: Ruderfähre...Spieljochbahn...Bus vom Melchboden nach Hippach.
Wir haben bzw hätten überall mehr bezahlt!
Vielleicht wäre noch ein Tip in den Unterlagen toll, dass man auf der letzten Etappe nicht mit dem schweren Wanderschuh geht. Mit einem gut gedämpften Laufschuh wäre diese Etappe deutlich angenehmer gewesen!
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Gelungene Reise!" Von Anke Berkel am 2021-07-21
Die Landschaft war super, die Tagestouren ausgewählt prima, nicht zu lang oder zu kurz, gut zu schaffen. Alle Unterkünfte waren ausgesprochen gut, freundlich, das Essen in allen Unterkünften hervorragend. Leider ist uns nicht die Beschreibung der letzten Etappe mitgegeben worden, nur per Zufall haben wir erfahren, dass es noch eine Stadtführung in Sterzing gab.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Tolle Tour" Von Klaus Espeter am 2021-07-20
Liebes Feuer
& Eis Team,
nun sind wir
ca. 1 Woche von der Alpenüberquerung zurück und möchten uns bei allen
Beteiligten für eine schöne und erfahrungsreiche Tour mit toller Organisation bedanken.
Die erlebten Eindrücke werden uns erhalten bleiben.
Wo aber Sonne
ist, gibt es auch Schatten. Wir möchten die folgenden Bemerkungen als
Anregungen verstanden wissen, für künftige Alpenüberquerer die Freude an der
Tour zu erhöhen.
Der erste Tag,
von Kreuth zum Achensee, hat uns an unsere Leistungsgrenze geführt. Der Grund
lag nicht nur in dem permanenten Anstieg, sondern viel mehr darin, dass auf der
Strecke keine Möglichkeit bestand irgendwo einzukehren und auch kein Bächlein
zum Auffüllen der Wasservorräte zu finden war. Aus der uns vorliegenden
Wegbeschreibung ging dieser Umstand nicht deutlich hervor. Nach Bewältigung
des Ausstiegs kam die nächste Überraschung. Die Blauberg-Alm. In schmutzigem
Ambiente sitzt ein äußerst unfreundlicher und wenig hilfsbereiter Betreiber,
der für eine Flasche Wasser von ALDI 10,00 ? verlangt. Ich nenne dieses
eindeutig Nepp und Ausnutzung der ausgelaugten Wanderer.
Am vorletzten
Tag, von Mayrhofen ins Pfitschtal, war der Weg mit wunderbaren Aussichten
verbunden. Im Hotel Kranebitt angekommen, erwartete uns eine erste
Überraschung. Auf unsere Nachfrage nach der auf der Internet-Seite
angepriesenen Sauna und dem Schwimmbad teilte uns die Chefin mit, dass die
behördlichen Auflagen für den Betrieb der Anlage für sie nicht eindeutig sei
und somit für uns nicht nutzbar ist. Im Zimmer angekommen fanden wir im Bad
eine Fußmatte und Handtücher vor, die sicherlich aus der Zeit der Erbauung des
Gebäudes stammten. Zudem war auch noch die Duschkabine defekt und der Raum nur
spärlich ausgeleuchtet. Was wir am Abend als Menü vorgesetzt bekamen, war eine
Frechheit. Der Hauptgang bestand aus Bratkartoffeln und Fleischscheiben, die
sicherlich vom Vortag übrig geblieben waren. Der Speisesaal war sehr schön
ausgestattet, was aber das einzige Highlight war.
Ansonsten waren
die einzelnen Hotels sehr gut. Herauszuheben wären das Hotel Elisabeth in Fügen
und das Resort Achensee am Achensee.
Deutlich
negativ waren das beschriebene Hotel Kranebitt im Pfitschtal und die Alpensonne
in Bad Wiessee. In der Alpensonne ist das Team an der Rezeption und das Reinigungspersonal
unprofessionell und überfordert. Nur durch klare Ansprache waren die Zimmer zu
beziehen. Es kam vor, dass um 14:30 Uhr das Zimmer noch nicht gereinigt war.
Das Bad hatte den Charme der 70er Jahre, Halter für Becher, die es wohl schon
lange nicht mehr gab, Wandhacken die ich aus den 60er Jahren kenne. Äußerst
positiv zu vermerken ist die Saunalandschaft im Hotel.
Es sei aber
nochmals betont, dass die Alpenüberquerung für uns ein Erlebnis war und wir in
unserem Bekanntenkreis Werbung betrieben haben.
Mit
freundlichen Grüßen
Uschi und Klaus
Espeter
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Sehr schöne Routen" Von Wolfram am 2021-07-19
Dank an das F&E-Team - eine sehr schön zusammengestellte Tour. Prima Wanderetappen, gute Hotels (fast zu gut für einen Wanderurlaub), perfekte Organisation!
Nochmal: Alles bestens. Viele Grüße
Petra und Wolfram
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Alpenüberquerung" Von HJM am 2021-07-18
Rund um eine gelungene Veranstaltung.
Lediglich das Hotel Alpensonne fällt deutlich ab.
Das Personal war sehr freundlich. Die Zimmer jedoch extrem klein, die Dusche undicht und in den Ecken schimmelig!
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Eine unvergessliche Tour" Von Wandermädel am 2021-07-18
Anfangs hatte ich noch
Bedenken, ob ich mit Ende 30, zwar gut trainiert aber nicht ganz
schwindelfrei, zudem mit Zöliakie eine Alpenüberquerung machen
kann.
Nach einer tollen
Wanderwoche mit vielen neuen Eindrücken und tollen Begegnungen kann
ich sagen- jaaa, es geht, sogar sehr gut!
Die Etappen waren allesamt
gut machbar. Für kritische Stellen gab es eine Alternative, die ich
aber nie gebraucht habe.
Da ich mich aufgrund der
Zöliakie streng glutenfrei ernähren muss, durfte ich vorab mit
allen Hotels Kontakt aufnehmen. Wer sich auskennt oder selbst
betroffen ist, weiß, wie schwierig das ist mit der glutenfreien
Ernährung auf Reisen.
Sehr gute Erfahrungen habe
ich gemacht im Hotel Bussi Baby (nur Frühstück), im Hotel Perauer,
beim Dorfwirt in St. Jakob und im Hotel Rosskopf. Das Personal dort
hat sich mal mehr, mal weniger gut ausgekannt, hatte aber ein offenes
Ohr und war bereit, ein separates, einfaches Essen zu kochen, dass
dennoch sehr lecker war.
Negativ im Gedächtnis
geblieben sind mir das eigentlich sehr tolle Hotel Elisabeth, in dem
es leider nicht einmal glutenfreies Brot zum Frühstück gab (nur
Knäckebrot und das, wo man doch heutzutage schon bei Aldi oder LIDL
glutenfreies Brot bekommt) und die Sportpension Geisler, die sogar auf ihrer
Internetseite mit glutenfreier Kost wirbt. Hier wurde mir zum
Abendessen ein Sorbet mit Waffel serviert. Nachdem ich gesagt habe,
dass das leider nicht geht, da die Waffel ja auch glutenhaltig ist,
hat der Kellner sie einfach rausgezogen und gemeint, so- jetzt ist es
glutenfrei. Zum Frühstück habe ich dann glutenfreies Brot bekommen
mit dem Hinweis, ich solle es mir im Toaster aufbacken- wohlgemerkt
im Toaster für normales Brot!
Für Leute mit einer
Glutenunverträglichkeit mag das alles noch okay sein, aber mit
Zöliakie eben nicht.
Aber da ich das ja auch aus
meinem Alltag kenne, war ich natürlich vorbereitet und hatte genug
Notfallverpflegung dabei, von daher dennoch kein Problem, einzig-
mein Koffer war vermutlich schwerer als die 20 kg....
Alles in Allem kann ich
sagen, ich bin froh, dass ich es gewagt habe. Diesen Urlaub werde ich
nie vergessen!
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Wunderbare Wanderung über die Alpen" Von Helmut Kliegelhöfer am 2021-07-15
Eine tolle Wanderung über die Alpen. Auch als ältester Teilnehmer war die Wanderung gut zu schaffen.
Wir hatte schönes Wetter auf der gesamte Reise und es sind bleibende Erinnerungen geblieben.
Ein besondere Lob den Organisatoren. Es wurden allesamt sehr gute Hotels gebucht und die Reiseunterlagen waren
umfangreich.
Ich werde sicherlich eine weitere Reise mit Feuer und Eis durchführen.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Wundervolle Wanderung, toll organisiert" Von Michael K. am 2021-07-14
Wirklich ganz großartig organisiert. Wir hatten wirklich gute Unterkünfte. Der Gepäcktransport verlief reibungslos.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Alpenüberquerung" Von Paule B am 2021-07-14
Eine perfekt organisierte Wanderung.
Wir waren zu fünft unterwegs vom Tegernsee nach Sterzing und hatten jeweils eine Übernachtung vor und nach der Überquerung.
Im Vorfeld wurden wir sehr gut von Frau Anna Neumayer betreut und beraten, dafür ein herzliches Dankeschön.
Wir hatten sehr hochwertige Hotels und das Personal war immer sehr aufmerksam und sehr freundlich.
An das Feuer und Eis Team ein recht herzliches Dankeschön für diese perfekte Wanderung und Reise.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Über die Alpen" Von Olli B. am 2021-07-13
Ein bleibendes Erlebnis. Perfekt organisiert von Feuer und Eis. Wir hatten sehr schöne Hotels zum Teil vier Sterne+.
Bus- und Gepäcktransfer immer pünktlich . Alles in allem eine gelungene Reise, die ich uneingeschränkt weiter empfehlen kann.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Alpenüberquerung mit Hund" Von Nadine Gerlach am 2021-07-13
Ich habe die Alpenüberquerung mit meinem jungen Jagdhund gemacht und es ist klar, das war nicht das letzte Mal.
Was ich allerdings bemängeln möchte, oder auch muss ist, dass die Ruderfähre auf der ersten Etappe seit Jahren nicht mehr für Reisende mit Hund zur Verfügung steht, F&E darüber aber erst mit den fertigen Reiseunterlagen 6 Tage vor Abreise herausgerückt ist. Für mich das mit ein Höhepunkt bei der Tour, welches wir dann gar nicht nutzen konnten.
Zudem muss der Veranstalter gewusst haben, dass mehrere Hütten noch gar nicht geöffnet hatten (erst ab 01.07.!!). Informiert hat der Veranstalter darüber aber leider nicht. Das ist sehr schade und wenig professionell finde ich. Man hat Hunger und Durst und steht bei 2 Etappen vor geschlossenen Türen.
Ansonsten gibt es nichts zu meckern. Ich hatte jede Menge Spaß und die Routen waren schön. Die erste Etappe habe ich aber ob der fehlenden Ruderfähre und dem geringen Anspruch, komplett umgeplant.
Und für die 2. Etappe würde ich mir als Hundeführer wünschen, dass kommuniziert wird, dass es auf der Strecke bis fast zum Ende KEINERLEI Wasser für den Vierbeiner gibt. Das war bei 39 Grad schon hart. Bei einem großen Hund muss man da schon ein paar Liter schleppen. Ich hatte gedacht, dass es überall mal ein Bächlein geben würde. Leider Fehlanzeige. Wenn man das vorher weiß ist das kein Thema, dann kann man sich drauf einstellen. Also vielleicht kann man das als Ratschlag annehmen und in die Unterlagen einpflegen.
Der Gepäcktransport hat super funktioniert. Danke an die Fahrer und sorry an der Stelle für das Gewicht, was dem Hundefutter zu schulden war.
Im Vorhinein musste ich mehrfach nachfragen, wo denn die Unterlagen bleiben, denn diese hatte ich auch 6 Tage vor Abreise nicht. Es hieß immer wieder ich hätte noch nicht bezahlt, was nachweislich nicht stimmte. Die Buchhaltung hatte das nur noch nicht ordnungsgemäß verbucht. Da sollte Ihre Kommunikation intern besser funktionieren. Aber auch das nur als nett gemeinter Ratschlag.
Kleiner Funfact am Ende: Der Busfahrer für den Rücktransport von Sterzing kam ans rotieren, weil ihm ein Gast von der Liste fehlte. Er hat zig mal alle Passagiere gezählt und mit seiner liste abgeglichen, bis am Ende herauskam, dass mein Hund als Passagier geführt wurde :-) Recht so, sind es doch am Ende die besseren Menschen.
Derzeit schreibe ich gerade ein Buch über unser Abenteuer, welches im August / September veröffentlicht werden wird.
Bis zum nächsten Mal.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Perfekt organisierter Wanderurlaub" Von Dieter P. am 2021-07-12
Wir haben diese Wanderung mit fünf Personen durchgeführt. Zusätzlich hatten wir am Tegernsee eine Nacht vor der Wanderung und eine Nacht nach der Wanderung gebucht. Die Organisation seitens Feuer & Eis wurde von Frau Anna Neumayer betreut.
Wanderung: Auf den sehr gut ausgeschilderten Wegen/Pfaden kann man entspannt laufen und sich auf die genialen Ausblicke konzentrieren. Nach dem Start, in der Nähe des Tegernsees, verteilen sich alle Wanderer schnell und man läuft individuell. Selbst mit dem Wetter hatten wir Glück, es hat nur zwo mal geregnet :-)
Unterbringung: Wir hatten tolle Hotels mit schönen Zimmern. Teilweise war das Gepäck bei der Ankunft schon auf den Zimmern. Die Hotelmitarbeiter waren durchweg sehr freundlich und hilfsbereit. Selbst das Ausfüllen des digitalen Einreiseformulars für Italien wurde kompetent unterstützt. Das Essen war stets sehr lecker.
Organisation: Ein Wort - Perfekt-. Keinerlei Probleme, die Busse kamen pünktlich, das Gepäck war immer am Zielort ohne Beschädigung und Fragen an Frau Neumayer im Vorfeld wurden stets schnell und freundlich beantwortet.
Zusammenfassung: Ein wunderbarer Wanderurlaub mit unvergessenen Eindrücken. Danke an das Feuer und Eis Team. Man kann euch uneingeschränkt weiter empfehlen
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Vielen Dank" Von Hans-Peter Vögele am 2021-07-11
Die Tour hat uns landschaftlich von einem Höhepunkt zum nächsten geführt. Die gebuchten Hotels waren allesamt sehr sauber und und ansprechend und haben unsere Erwartungen absolut erfüllt.
Die Organisation hinsichtlich Transfers und Gepäcktransport war exzellent. Wir habe eine tolle Wanderwoche erlebt - vielen Dank dafür.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Alpenüberquerung" Von Peter K am 2021-07-11
Einer der schönsten Urlaube seit langem ! Alles hat gepasst, Wetter, Essen, Hotels und Kennzeichnung der Wege. Man kann die Tour mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Alpenüberquerung von Gmund nach Sterzing" Von LUTZ LEHMANN am 2021-07-05
Eine sehr gut organisierte Reise von Feuer und Eis Touristik. Es hat alles gestimmt. Von der Organisation, den Hotels bis zu Verpflegung. Eben eine
,, Genießertour'. Es war für mich eines der besten Erlebnisse in den letzten Jahren. Die sagenhafte Landschaft habe ich nur so aufgesogen.
Ansprechen möchte ich auch die Kompetenz unseres Guide Thomas Grünfelder, der unsere Tour sicher führte. Er hatte immer ein offenes Ohr für jeden, und löste jedes Problem umgehend.
Wir waren eine tolle ,,Truppe"!
Lutz Lehmann( Brandenburg)
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Vom Tegernsee nach Sterzing" Von Gert am 2021-07-03
Perfekt organisiert. Unterkünfte und Essen alles Top! Sehr gute Ausschilderung des Wanderweges. Kleiner Wermutstropfen: Teilweise hätte ich mir eine etwas bessere Tourenbeschreibung der Einzeletappen hinsichtlich Schwierigkeitsgrad der Steige gewünscht. Für mich war mittel schon teilweise schwierig. Und die Zeiten fand ich eher für "sportliche" Läufer/Wanderer passend. "Normalwanderer" sollten schon ca. immer 1 Stunde (ohne Pause) mehr einplanen. Ich kann Feuer und Eis auf jeden Fall empfehlen.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Perfekte Tour" Von Nadja am 2021-06-26
Hiermit möchte ich ein riesiges Dankeschön sagen an Alle ,welche diese Tour geplant und durchgeführt haben. Vom ersten bis zum letzten Tag hat alles geklappt,war jeder Tag ein abwechslungsreiches Naturerlebnis und Anstrengung mit Genuß wohl dosiert!! Ein Urlaubserlebnis ,welches in Erinnerung bleibt und neugierig macht auf weitere Angebote!! Herzlichst Nadja
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Keine Beanstandung" Von D.Wolf am 2021-06-22
Eine grandiose Tour ... bestens organisiert und man fühlte sich gut informiert ... tolle Hotels, gutes Essen ... atemberaubende Landschaften ... Service 1A ... es gibt keine Beanstandungen
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Alpenüberquerung" Von Alpenüberquerung Tegernsee-Sterzing vom 18. - 26.09.2020 am 2020-10-29Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Grandios Meine ?Alpenquerung? vom 21.Sept. - 28.Sept 2020" Von Herbert Dettmar am 2020-10-20
Einfach super,
-Strecken sehr gut , sehr toll ausgeschildert,
-Alle
Unterkünfte erstklassig,
-Der
Kontakt mit dem Veranstalter war immer bestens ( für mich war das
die liebe Frau Sprenger)
-Kartenmaterial,GPS
Daten und Beschreibung der Tour 1a
Nach
der 4 Etappe zeigte der Veranstalter auch
sein
Verantwortungs bewußtsein, indem
er er eine Wetterwarnung mit viel -Schnee herausgab.(
welches auch leider eintraf )
Jeder
wurde gewarnt, und konnte aber auch mit Transfer oder Alternativen
Vorschlägen reagieren.
Sehr
,sehr nobel fand ich es ,das wegen des Abbruch der Wanderung (trotz
Wetter,?s wo ja bekannlich niemand für kann )
umgehend
und ohne lange Anträge stellen zu müssen, eine sehr angemessene
Entschädigung gezahlt wurde.
Gerne würde ich die Reise im nächsten Jahr dort fortsetzen,wo ich diese
aufgrund der Umstände leider habe abbrechen müssen.
Kurz
gesagt, sich hier über Veranstalter-Unterkünfte oder Essen zu
beklagen,wäre fehl am Platze und jammern auf höchsten Niveau
Herbert
Dettmar aus Bovenden
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"fast perfekt" Von Axel am 2020-10-20
Ich kann die Reise uneingeschränkt empfehlen.
Leider war bei mir die Tour mit Gruppen oder Reiseführer ausgebucht und ich musste alleine reisen.
Für Alleinreisende habe ich Verbesserungsvorschläge:
1. Am ersten Tag ist man schon überfordert genug und daher sollte der Veranstalter den ersten Tag besser kommunizieren und nicht 5 verschiedene Optionen anbieten
Ich habe z Bsp die letzte Station mit der Fischzucht nicht erreicht und hätte fast den letzten Bus nach Bad Wiessee verpasst.
2. Die Reiseunterlagen habe ich mehrfach in unterschiedlicher Form erhalten, Post, e-mail und Reiseanmeldung. Bitte senden die Unerlagen nur einmal kurz vorher, ansonsten ist man mit lesen und ausdrucken überfordert.
Ich hatte am Schluss einen ganzen Papierberg dabei und musste die Unterschiede in den Unterlagen erst mal erkennen.
3. Die Anreise nach Fügen erfolgt unterschiedlich und die Dokumente die ich bekommen haben, waren an diesem tourabschnitt lückenhaft und redundand.
Der Stand der Digitalisierung ist so weiterentwickelt dass es hier einfach wäre die Dokumente der Reise entsprechend zusammenzustellen.
Ansonsten, wie bereist gesagt, ist die Tour empfehlenswert und ich war mit Hotelauswahl und Service von Feier und Eis sehr zufrieden
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Eine tolle Tour!" Von Martina am 2020-10-13
Wir haben die Tour am 19.9.20 begonnen und hatten eine tolle Wanderwoche mit perfektem Service, Gepäcktransport und schönen Hotels. Besonders herauszuheben waren das Kosis in Fügen und der Zillertalerhof in Mayrhofen,
beide Hotels waren einfach klasse, da gab es rein gar nichts zu bemängeln und wir werden dort bestimmt einmal für eine Skiwoche landen. Alle anderen Hotels waren auch gut, die Zimmer vielleicht etwas schlichter aber ebenfalls sauber und in einer guten Lage mit gutem Essen, das Kranebitt mit dem toll renovierten Speisesaal und top Essen sowie die gemütliche Stube im Resort Achensee sind hier auch noch besonders herauszuheben. Wir wurden überall sehr freundlich empfangen und hatten keinesfalls den Eindruck Gäste zweiter Klasse zu sein, nur weil wir für eine Nacht blieben. Die Strecke an sich ist gut zu bewältigen, wir waren nicht überfordert und gehetzt, sondern genossen die Landschaft und kamen zu guten Zeiten in den Hotels an und konnten noch Sauna und/oder Schwimmbad vor dem Abendessen genießen. Die Beschilderung ist top, Hinweise auf mögliche Ausweichstrecken ebenfalls. Feuer und Eis können wir uneingeschränkt empfehlen, das Preis-Leistung-Verhältnis finden wir in Ordnung, wir suchen schon nach einer weiteren Wanderstrecke und würden wieder hier buchen. Einen winzig kleinen Verbesserungsvorschlag für ein flotteres Handling haben wir noch anzumerken. Es wäre viel leichter wenn die separat zu zahlenden Bus-/Zugtickets im Preis enthalten wären, damit nicht so lange Warte- und Einstiegszeiten entstehen, weil jeder Wanderer zum Beispiel beim Busfahrer ein Ticket kaufen muss. Das hat manchmal ziemlich lange gedauert.
Ansonsten ist unser Fazit: Das war eine sehr gelungene Woche!
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Alpenüberquerung Gmund nach Sterzing " Von Alpenüberquerer aus dem Saarland am 2020-10-09
Wir haben zum ersten Mal an so einer Reise teilgenommen und waren echt begeistert. Mein Mann hat die Alpenüberquerung zum 50. Geburtstags bekommen. Der Slogan war: Einmal über die Alpen! Es war alles super organisiert, die Hotels waren alle ansprechend und die Shuttle immer wie angegeben. Es konnte also gar nichts schief gehen. Die Halbpension war gegenüber der Karte im Hotel manchmal etwas minderwertig. Wir würden keine HP mehr buchen. Wir waren sehr stolz in Sterzing angekommen zu sein. In der Tourist-Information habe ich mich mit einem T-Shirt belohnt. Leider konnte mein Mann keins mitnehmen, da die große Größe nicht verfügbar war. Ja - auch XXL-Männer kommen über die Alpen!
Alles in allem ein großes Lob an Feuer und Eis! Wir werden weiter wandern nach Meran und dann zum Gardasee (nach Corona).
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Wandern mit diversen Überraschungen" Von M +M +M am 2020-09-30
Eine sehr gut organisierte und absolut empfehlenswerte Wanderung. Die Betreuung von Feuer und Eis war trotz der widrigen Umstände hervorragend. Die ersten 3 Touren konnten wir ohne Probleme durchführen, Etappe 4 erfolgte wegen starkem Regen auf der Ausweichroute und die weiteren Wanderungen wurden wegen starkem Schneefall in den Alpen gecancelt - Sicherheit geht vor!! Der Gepäcktransport war zu jeder Zeit gut organisiert und auch die individuellen Entscheidungsmöglichkeiten bezüglich Abbruch oder Fortsetzung der Reise sind bemerkenswert. Denn zwischenzeitlich wurde Tirol auch noch vom RKI zum Risikogebiet erklärt. Besonders überrascht sind wir jetzt auch von der prompten Rückerstattung eines Teils der Hotelkosten.
Die Hotels bis einschließlich Mayrhofen waren alle gut bis sehr gut. Das Personal jederzeit sehr freundlich und hilfsbereit. Besonders hervorzuheben ist das Hotel Elisabeth in Fügen, hier stimmt alles inclusive. toller Wellnessbereich.
Wir werden die Agentur und die Reise sicherlich weiter empfehlen!!!!!!!
PS: Wir haben privat, vor Beginn der Wanderung einige Urlaubstage im Hotel Landhaus Ertle gebucht, welches aber auch Beleghotel von Feuer und Eis ist. Eine Unterbringung dort entspricht sicherlich nicht den Ansprüchen und Vorstellungen von Feuer und Eis. Hier stimmt das Preis-Leistungsverhältnis in keiner Weiser, Zimmer sehr klein (Bad ca 2,5 qm), Frühstück minderwertig und Organisation /Ambiente chaotisch, einzige Ausnahme das Personal.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Schöne Erlebnisse mit Wermutstropfen" Von D. aus München am 2020-09-30
Es war eine gut organisierte Tour:: Die Hotels zwischen "sehr gut" bis "in Ordnung", der Gepäcktransport hat reibungslos funktioniert, Frühstück und Abendessen waren reichhaltig und meist lecker (für Vegetarier allerdings teilweise nur Verlegenheitsangebote), das Alternativprogramm bei schlechtem Wetter bzw. der Transfer zum nächstem Startort wegen Wintereinbruchs gut durchdacht, die Streckenbeschreibungen sind fast lückenlos und würden auch das Alleinreisen ermöglichen. Als 65jährige hatte ich ein bisschen Manschetten vor den Strapazen,, aber die Etappen waren sehr gut zu bewältigen.
Besonders freundlich wurde man in der Sportpension Geisler (Achenkirch) sowie im Hotel garni Robert (Mayrhofen) empfangen bzw. bedient. Ganz exklusiv war das Hotel KOSIS in Fügen.
Geradezu grotesk unfreundlich war der Kellner im Berghotel Hochfügen, der zudem in einem schlampigen bis unappetitlichen Outfit seine Arbeit machte. Den Hotelchef schien das wenig zu stören, der saß mit Gästen direkt neben dem Geschehen.
Der dicke Wermutstropfen: Ich war mit meiner Schwester gereist. Wir hatten zwar einzeln gebucht, hatten aber in einer Mail den Wunsch nach gemeinsamem Reisen geäußert. Trotzdem f´stellten wir kurz vor Reisebeginn fest, dass wir uns von sechs Übernachtungen nur zweimal im selben Hotels untergebracht sein würden. Da wir uns nur ein- bis zweimal im Jahr sehen, hatten wir uns so sehr auf gemeinsames Abendessen und Frühstücken gefreut. Leider haben wir diese Panne nicht rechtzeitig festgestellt, weil wir gar nicht auf die Idee gekommen sind, dass es hier Fehler geben könnte..
Mein eiliger Anruf bei Feuer und Eis brachte mir nur Verständnis ein, aber ansonsten eher ein wenig professionelles Beschwerdemanagement. Die Dame schob die Panne auf die 1000 Buchungen, die man zu bewältigen habe und auf unsere Einzelbuchungen, die bei verschiedenen Mitarbeiter*innen gelandet seien. Ihr Tipp: Man könne sich ja nach dem Abendessen noch treffen. Das war dann doch fast ein bisschen zynisch, denn zwischen den Hotels lagen mitunter fast fünf Kilometer (Beispiel: Hotel Bereta und Sportpension Geisler in Achenkirch).
Trotz der Wermutstropfen würde ich die Reise noch einmal machen. Allerdings ohne die Etappe 1. Diese enthält nach meinem Geschmack einen zu langen Streckenabschnitt an der Durchgangsstraße durch Tegernsee und Rottach-Egern, was hier bedeutet, dass man permanent dem Lärm und den Abgasen der endlosen Autoschlange (auch an Wochentagen!) ausgesetzt ist.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Genusstour über die Alpen" Von Angie am 2020-09-29Tolle Organisation durch F&E. Die vorab gesendete Mappe mit allen Infos weckt bereits die Reiselust und so hat man alle wichtigen Infos beisammen. Der Gepäcktransport und auch die Bustransfers haben tadellos funktioniert.
Tolle Hotels mit leckerem Essen und meist schönem Wellnessbereich (Hervorzuheben das Hotel Elisabeth und der Zillertalerhof)
Die Routen sind gut beschrieben (Toll mit den GPS Daten!) und einfach zu bewältigen. Da wir häufiger in den Bergen unterwegs sind war es für uns bei einigen Etappen eher ein Spaziergang. Wir hätten uns tw. gerne etwas längere Routen gewünscht, da man bei einer 4 Stundenttour schauen muss ob das eingechecken im nächsten Hotel schon möglich ist.
Das Hotel Dorfwirt in Pflitsch passt leider gar nicht zum Standard der anderen Hotels. Das Essen war eher lieblos und unbefriedigend.
Leider konnten wir aufgrund von Schneefall die 2 schönsten Routen nicht wie geplant durchführen. Trotzdessen hat F&E schnell reagiert und Alternativrouten und einen Bustransfer organisiert.
Rundum würden wir die Tour auf jeden Fall weiterempfehlen, da sie dem Begriff ?Genusstour? durchaus gerecht wird.
Danke für diese tolle Alpenüberquerung!
Angie & Max (30/31 J.)
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Omelett, Omelett... oder auch Tomatensoße" Von KB am 2020-09-20
1 Woche perfektes Wetter, in grandioser Umgebung. Die äußeren Umstände waren perfekt. Dazu war die Reise soweit gut organisiert. Die Wege sind alle sehr gut beschildert. die Unterlagen verständlich formuliert und handlich gepackt. Transfer innerhalb und zum Abschluss der Reise hat sehr gut geklappt. Die Hotels waren informiert. Für immerhin 2 Nächte hatten wir auch sehr gute Hotels in Hochfügen und Mayerhofen: modern, ansprechend, freundlich und am Gast interessiert.
Davon abgesehen wurde allerdings der Wunsch nach vegetarischer Halbpension eher mangelhaft umgesetzt.. Unglaublich - trotz genügend zeitlichem Vorlauf scheinen weder Reiseanbieter noch Hotels dieses Gästebedürfnis ernst zu nehmen. Wie kann es sein, daß ich als vegetarisch angemeldeter Gast in Hotels untergebracht werde, die mir Menüvorschläge mit 1- 2 Fleischgerichten vorlegen?!?!? Alternativlos .... bzw. dann kommt auf Nachfrage die Antwort wir könnten ein Omelett machen oder vielleicht auch Nudeln mit Tomatensoße. Wir haben 2020!!!! Die Reise ging durch Deutschland, Österreich und Italien. Alles Länder die deutlich mehr vegetarische Gerichte als Omelett und Nudeln mit Tomatensoße zu bieten haben - wenn man sich mit seinen Kunden und Gästen auseinandersetzt und sie ernst nimmt. (Und ich spreche wie gesagt nicht von spontanen Speisewünschen sondern eben mit Voranmeldung.) Dafür habe ich kein Verständnis und jeder weiß: Zu einem guten Urlaub gehört gutes Essen, und - wir leben in einer Zeit, in der man seine Gäste nicht mehr mit dem Notessen Omelett oder Nudeln mit Tomatensoße abspeist. Besonderes negativ-highlight bei der Umsetzung nach vegetarischer Kost war in diesem Zusammenhang der Aufenthalt im Hotel Klammer in Sterzingen - zum Glück unsere letzte Nacht. Dieser Hotelaufenthalt, Stimmung und Kommunikation im Hotel hat 0 Sterne verdient.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"2 Tage Dauerregen, 5 Tage Sonnenschein" Von Roland am 2020-09-18
Diese Reise habe ich mit meinen 3 Söhnen gemacht und uns damit einen lang gehegten Traum erfüllt. Die Organisation der Reise war perfekt, die Hotels waren ansprechend bis hervorragend. Besonders das KOSIS Sports Lifestyle Hotel in Fügen war nach der anstrengenden Wanderung traumhaft, von den luxuriösen Zimmern über die moderne Sauna mit Ausblick in die Alpen sowie das hervorragende Abendmenü ließen keine Wünsche offen. Die Reiseunterlagen und die Wanderapp führten uns sicher über die Alpen, wir haben uns nicht verlaufen und wussten immer, wo wir uns gerade befanden. Die Hinweise zu den Almhütten waren zutreffend und informativ.
Erfreulich ist, dass diese Tour für jung und alt geeignet und auch für wenig trainierte Flachländer zu bewältigen ist.
Diese Reise ist sehr zu empfehlen.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Nicht für Vegetarier geeignet " Von Kventer am 2020-09-18
Für Vegetarier ist diese Reise, die ansonsten schön war, nicht zu empfehlen. Es sei denn, man steht auf Not-Omelette als Hautspeise. In zwei Hotels gab es kein vegetarisches Hauptgericht. Auf jeden Fall das Hotel Klammer in Sterzing meiden ... bei der Diskussion, was ein annehmbarer vegetarischer Hauptgang ist, erwiderte der Chef auf meinen Hinweis, dass wir Gäste sind, dass er aber der Chef ist. Also wie schon geschrieben: Vegetarier Vorsicht! Und Gastfreundschaft ist im Hotel Klammer ein Fremdwort.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Sehr schöne Wanderreise" Von Florian am 2020-09-17
Mein Anspruch war möglichst die gesamte Strecke zu wandern und keine Hilfmittel wie Bus, Bahn oder Lift zu benutzen. Das haben wir auch fast geschafft. Der Bustransfer zum Schlegeisspeicher lässt sich nicht gut vermeiden und die Liftfahrt in Fügen haben wir aufgrund der schlechten Wettervorhersage gemacht. Sonst wären 4-5 Stunden Wanderung als tägliches Pensum etwas zu wenig. Wenn man in der Früh um ca. 9 Uhr startet, wäre man schon um 13-14 Uhr am Ziel. Bedenken hatte ich wegen den 2 Bustransfers, weil man dann in einer großen Gruppe startet. Gerade im ersten Bustransfer hatten wir einen großen Doppeldeckerbus, der fast alle der ca. 60 Wanderer auf einmal ausspuckt. Es hat sich aber sehr schnell verlaufen. Die Unterkünfte waren komfortabel. Teilweise renoviert (Bussi Baby, Waldfriede, Sterzinger Moos), teilweise nicht renoviert (Achensee Resort, Almhof, Rainhof). Der Empfang in den Hotels war immer sehr freundlich und man hat sich sehr wohl gefühlt. Die Organisation war perfekt. Das Gepäck war immer schon da und sogar 2x auf dem Zimmer (Waldfriede, Almhof). Schade, dass man den ersten Bustransfer nach Wildbad Kreuth nicht vermeiden kann (Am ersten Tag wandert man nach Wildbad Kreuth und fährt dann mit dem Bus an den Tegernsee zurück, um dann am nächsten Tag mit dem Bus wieder nach Wildbad Kreuth gebracht zu werden).
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Immer wieder gerne" Von Jürgen am 2020-09-15
Wir sind als Gruppe über die Alpen gewandert. Auch ohne Guide von Feuer und Eis fühlten wir uns auf unserem Weg immer sicher, denn das zur Verfügung gestellte Kartenwerk ließ keine Fragen offen. Mit den Hotels waren wir durchweg zufrieden und bei hervorragendem Wetter blieben keine Wünsche offen. Wir planen bereits die nächste Wanderung mit Feuer und Eis.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Meine Alpenüberquerung" Von Martina am 2020-09-15
Durch eine einzigartige Organisation und Tourenplanung von Feuer und Eis konnten wir unsere Alpenüberquerung voll und ganz genießen und waren im Rückblick in Sterzing so begeistert, dass wir gerne weitergewandert wären. Alles war zu unserer vollsten Zufriedenheit und wir freuen uns schon auf eine nächste Tour im kommenden Jahr!