5 Sterne | | 119 |
4 Sterne | | 26 |
3 Sterne | | 0 |
2 Sterne | | 1 |
1 Stern | | 1 |
147 Kundenrezensionen zu dieser Tour
4.8/5 Sterne für Die Alpenüberquerung / Komfortabel ohne Gepäck
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Alpenüberquerung" Von Alpenüberquerung Tegernsee-Sterzing vom 18. - 26.09.2020 am 2020-10-29Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Grandios Meine ?Alpenquerung? vom 21.Sept. - 28.Sept 2020" Von Herbert Dettmar am 2020-10-20
Einfach super,
-Strecken sehr gut , sehr toll ausgeschildert,
-Alle
Unterkünfte erstklassig,
-Der
Kontakt mit dem Veranstalter war immer bestens ( für mich war das
die liebe Frau Sprenger)
-Kartenmaterial,GPS
Daten und Beschreibung der Tour 1a
Nach
der 4 Etappe zeigte der Veranstalter auch
sein
Verantwortungs bewußtsein, indem
er er eine Wetterwarnung mit viel -Schnee herausgab.(
welches auch leider eintraf )
Jeder
wurde gewarnt, und konnte aber auch mit Transfer oder Alternativen
Vorschlägen reagieren.
Sehr
,sehr nobel fand ich es ,das wegen des Abbruch der Wanderung (trotz
Wetter,?s wo ja bekannlich niemand für kann )
umgehend
und ohne lange Anträge stellen zu müssen, eine sehr angemessene
Entschädigung gezahlt wurde.
Gerne würde ich die Reise im nächsten Jahr dort fortsetzen,wo ich diese
aufgrund der Umstände leider habe abbrechen müssen.
Kurz
gesagt, sich hier über Veranstalter-Unterkünfte oder Essen zu
beklagen,wäre fehl am Platze und jammern auf höchsten Niveau
Herbert
Dettmar aus Bovenden
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"fast perfekt" Von Axel am 2020-10-20
Ich kann die Reise uneingeschränkt empfehlen.
Leider war bei mir die Tour mit Gruppen oder Reiseführer ausgebucht und ich musste alleine reisen.
Für Alleinreisende habe ich Verbesserungsvorschläge:
1. Am ersten Tag ist man schon überfordert genug und daher sollte der Veranstalter den ersten Tag besser kommunizieren und nicht 5 verschiedene Optionen anbieten
Ich habe z Bsp die letzte Station mit der Fischzucht nicht erreicht und hätte fast den letzten Bus nach Bad Wiessee verpasst.
2. Die Reiseunterlagen habe ich mehrfach in unterschiedlicher Form erhalten, Post, e-mail und Reiseanmeldung. Bitte senden die Unerlagen nur einmal kurz vorher, ansonsten ist man mit lesen und ausdrucken überfordert.
Ich hatte am Schluss einen ganzen Papierberg dabei und musste die Unterschiede in den Unterlagen erst mal erkennen.
3. Die Anreise nach Fügen erfolgt unterschiedlich und die Dokumente die ich bekommen haben, waren an diesem tourabschnitt lückenhaft und redundand.
Der Stand der Digitalisierung ist so weiterentwickelt dass es hier einfach wäre die Dokumente der Reise entsprechend zusammenzustellen.
Ansonsten, wie bereist gesagt, ist die Tour empfehlenswert und ich war mit Hotelauswahl und Service von Feier und Eis sehr zufrieden
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Eine tolle Tour!" Von Martina am 2020-10-13
Wir haben die Tour am 19.9.20 begonnen und hatten eine tolle Wanderwoche mit perfektem Service, Gepäcktransport und schönen Hotels. Besonders herauszuheben waren das Kosis in Fügen und der Zillertalerhof in Mayrhofen,
beide Hotels waren einfach klasse, da gab es rein gar nichts zu bemängeln und wir werden dort bestimmt einmal für eine Skiwoche landen. Alle anderen Hotels waren auch gut, die Zimmer vielleicht etwas schlichter aber ebenfalls sauber und in einer guten Lage mit gutem Essen, das Kranebitt mit dem toll renovierten Speisesaal und top Essen sowie die gemütliche Stube im Resort Achensee sind hier auch noch besonders herauszuheben. Wir wurden überall sehr freundlich empfangen und hatten keinesfalls den Eindruck Gäste zweiter Klasse zu sein, nur weil wir für eine Nacht blieben. Die Strecke an sich ist gut zu bewältigen, wir waren nicht überfordert und gehetzt, sondern genossen die Landschaft und kamen zu guten Zeiten in den Hotels an und konnten noch Sauna und/oder Schwimmbad vor dem Abendessen genießen. Die Beschilderung ist top, Hinweise auf mögliche Ausweichstrecken ebenfalls. Feuer und Eis können wir uneingeschränkt empfehlen, das Preis-Leistung-Verhältnis finden wir in Ordnung, wir suchen schon nach einer weiteren Wanderstrecke und würden wieder hier buchen. Einen winzig kleinen Verbesserungsvorschlag für ein flotteres Handling haben wir noch anzumerken. Es wäre viel leichter wenn die separat zu zahlenden Bus-/Zugtickets im Preis enthalten wären, damit nicht so lange Warte- und Einstiegszeiten entstehen, weil jeder Wanderer zum Beispiel beim Busfahrer ein Ticket kaufen muss. Das hat manchmal ziemlich lange gedauert.
Ansonsten ist unser Fazit: Das war eine sehr gelungene Woche!
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Alpenüberquerung Gmund nach Sterzing " Von Alpenüberquerer aus dem Saarland am 2020-10-09
Wir haben zum ersten Mal an so einer Reise teilgenommen und waren echt begeistert. Mein Mann hat die Alpenüberquerung zum 50. Geburtstags bekommen. Der Slogan war: Einmal über die Alpen! Es war alles super organisiert, die Hotels waren alle ansprechend und die Shuttle immer wie angegeben. Es konnte also gar nichts schief gehen. Die Halbpension war gegenüber der Karte im Hotel manchmal etwas minderwertig. Wir würden keine HP mehr buchen. Wir waren sehr stolz in Sterzing angekommen zu sein. In der Tourist-Information habe ich mich mit einem T-Shirt belohnt. Leider konnte mein Mann keins mitnehmen, da die große Größe nicht verfügbar war. Ja - auch XXL-Männer kommen über die Alpen!
Alles in allem ein großes Lob an Feuer und Eis! Wir werden weiter wandern nach Meran und dann zum Gardasee (nach Corona).
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Wandern mit diversen Überraschungen" Von M +M +M am 2020-09-30
Eine sehr gut organisierte und absolut empfehlenswerte Wanderung. Die Betreuung von Feuer und Eis war trotz der widrigen Umstände hervorragend. Die ersten 3 Touren konnten wir ohne Probleme durchführen, Etappe 4 erfolgte wegen starkem Regen auf der Ausweichroute und die weiteren Wanderungen wurden wegen starkem Schneefall in den Alpen gecancelt - Sicherheit geht vor!! Der Gepäcktransport war zu jeder Zeit gut organisiert und auch die individuellen Entscheidungsmöglichkeiten bezüglich Abbruch oder Fortsetzung der Reise sind bemerkenswert. Denn zwischenzeitlich wurde Tirol auch noch vom RKI zum Risikogebiet erklärt. Besonders überrascht sind wir jetzt auch von der prompten Rückerstattung eines Teils der Hotelkosten.
Die Hotels bis einschließlich Mayrhofen waren alle gut bis sehr gut. Das Personal jederzeit sehr freundlich und hilfsbereit. Besonders hervorzuheben ist das Hotel Elisabeth in Fügen, hier stimmt alles inclusive. toller Wellnessbereich.
Wir werden die Agentur und die Reise sicherlich weiter empfehlen!!!!!!!
PS: Wir haben privat, vor Beginn der Wanderung einige Urlaubstage im Hotel Landhaus Ertle gebucht, welches aber auch Beleghotel von Feuer und Eis ist. Eine Unterbringung dort entspricht sicherlich nicht den Ansprüchen und Vorstellungen von Feuer und Eis. Hier stimmt das Preis-Leistungsverhältnis in keiner Weiser, Zimmer sehr klein (Bad ca 2,5 qm), Frühstück minderwertig und Organisation /Ambiente chaotisch, einzige Ausnahme das Personal.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Schöne Erlebnisse mit Wermutstropfen" Von D. aus München am 2020-09-30
Es war eine gut organisierte Tour:: Die Hotels zwischen "sehr gut" bis "in Ordnung", der Gepäcktransport hat reibungslos funktioniert, Frühstück und Abendessen waren reichhaltig und meist lecker (für Vegetarier allerdings teilweise nur Verlegenheitsangebote), das Alternativprogramm bei schlechtem Wetter bzw. der Transfer zum nächstem Startort wegen Wintereinbruchs gut durchdacht, die Streckenbeschreibungen sind fast lückenlos und würden auch das Alleinreisen ermöglichen. Als 65jährige hatte ich ein bisschen Manschetten vor den Strapazen,, aber die Etappen waren sehr gut zu bewältigen.
Besonders freundlich wurde man in der Sportpension Geisler (Achenkirch) sowie im Hotel garni Robert (Mayrhofen) empfangen bzw. bedient. Ganz exklusiv war das Hotel KOSIS in Fügen.
Geradezu grotesk unfreundlich war der Kellner im Berghotel Hochfügen, der zudem in einem schlampigen bis unappetitlichen Outfit seine Arbeit machte. Den Hotelchef schien das wenig zu stören, der saß mit Gästen direkt neben dem Geschehen.
Der dicke Wermutstropfen: Ich war mit meiner Schwester gereist. Wir hatten zwar einzeln gebucht, hatten aber in einer Mail den Wunsch nach gemeinsamem Reisen geäußert. Trotzdem f´stellten wir kurz vor Reisebeginn fest, dass wir uns von sechs Übernachtungen nur zweimal im selben Hotels untergebracht sein würden. Da wir uns nur ein- bis zweimal im Jahr sehen, hatten wir uns so sehr auf gemeinsames Abendessen und Frühstücken gefreut. Leider haben wir diese Panne nicht rechtzeitig festgestellt, weil wir gar nicht auf die Idee gekommen sind, dass es hier Fehler geben könnte..
Mein eiliger Anruf bei Feuer und Eis brachte mir nur Verständnis ein, aber ansonsten eher ein wenig professionelles Beschwerdemanagement. Die Dame schob die Panne auf die 1000 Buchungen, die man zu bewältigen habe und auf unsere Einzelbuchungen, die bei verschiedenen Mitarbeiter*innen gelandet seien. Ihr Tipp: Man könne sich ja nach dem Abendessen noch treffen. Das war dann doch fast ein bisschen zynisch, denn zwischen den Hotels lagen mitunter fast fünf Kilometer (Beispiel: Hotel Bereta und Sportpension Geisler in Achenkirch).
Trotz der Wermutstropfen würde ich die Reise noch einmal machen. Allerdings ohne die Etappe 1. Diese enthält nach meinem Geschmack einen zu langen Streckenabschnitt an der Durchgangsstraße durch Tegernsee und Rottach-Egern, was hier bedeutet, dass man permanent dem Lärm und den Abgasen der endlosen Autoschlange (auch an Wochentagen!) ausgesetzt ist.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Genusstour über die Alpen" Von Angie am 2020-09-29Tolle Organisation durch F&E. Die vorab gesendete Mappe mit allen Infos weckt bereits die Reiselust und so hat man alle wichtigen Infos beisammen. Der Gepäcktransport und auch die Bustransfers haben tadellos funktioniert.
Tolle Hotels mit leckerem Essen und meist schönem Wellnessbereich (Hervorzuheben das Hotel Elisabeth und der Zillertalerhof)
Die Routen sind gut beschrieben (Toll mit den GPS Daten!) und einfach zu bewältigen. Da wir häufiger in den Bergen unterwegs sind war es für uns bei einigen Etappen eher ein Spaziergang. Wir hätten uns tw. gerne etwas längere Routen gewünscht, da man bei einer 4 Stundenttour schauen muss ob das eingechecken im nächsten Hotel schon möglich ist.
Das Hotel Dorfwirt in Pflitsch passt leider gar nicht zum Standard der anderen Hotels. Das Essen war eher lieblos und unbefriedigend.
Leider konnten wir aufgrund von Schneefall die 2 schönsten Routen nicht wie geplant durchführen. Trotzdessen hat F&E schnell reagiert und Alternativrouten und einen Bustransfer organisiert.
Rundum würden wir die Tour auf jeden Fall weiterempfehlen, da sie dem Begriff ?Genusstour? durchaus gerecht wird.
Danke für diese tolle Alpenüberquerung!
Angie & Max (30/31 J.)
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Omelett, Omelett... oder auch Tomatensoße" Von KB am 2020-09-20
1 Woche perfektes Wetter, in grandioser Umgebung. Die äußeren Umstände waren perfekt. Dazu war die Reise soweit gut organisiert. Die Wege sind alle sehr gut beschildert. die Unterlagen verständlich formuliert und handlich gepackt. Transfer innerhalb und zum Abschluss der Reise hat sehr gut geklappt. Die Hotels waren informiert. Für immerhin 2 Nächte hatten wir auch sehr gute Hotels in Hochfügen und Mayerhofen: modern, ansprechend, freundlich und am Gast interessiert.
Davon abgesehen wurde allerdings der Wunsch nach vegetarischer Halbpension eher mangelhaft umgesetzt.. Unglaublich - trotz genügend zeitlichem Vorlauf scheinen weder Reiseanbieter noch Hotels dieses Gästebedürfnis ernst zu nehmen. Wie kann es sein, daß ich als vegetarisch angemeldeter Gast in Hotels untergebracht werde, die mir Menüvorschläge mit 1- 2 Fleischgerichten vorlegen?!?!? Alternativlos .... bzw. dann kommt auf Nachfrage die Antwort wir könnten ein Omelett machen oder vielleicht auch Nudeln mit Tomatensoße. Wir haben 2020!!!! Die Reise ging durch Deutschland, Österreich und Italien. Alles Länder die deutlich mehr vegetarische Gerichte als Omelett und Nudeln mit Tomatensoße zu bieten haben - wenn man sich mit seinen Kunden und Gästen auseinandersetzt und sie ernst nimmt. (Und ich spreche wie gesagt nicht von spontanen Speisewünschen sondern eben mit Voranmeldung.) Dafür habe ich kein Verständnis und jeder weiß: Zu einem guten Urlaub gehört gutes Essen, und - wir leben in einer Zeit, in der man seine Gäste nicht mehr mit dem Notessen Omelett oder Nudeln mit Tomatensoße abspeist. Besonderes negativ-highlight bei der Umsetzung nach vegetarischer Kost war in diesem Zusammenhang der Aufenthalt im Hotel Klammer in Sterzingen - zum Glück unsere letzte Nacht. Dieser Hotelaufenthalt, Stimmung und Kommunikation im Hotel hat 0 Sterne verdient.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"2 Tage Dauerregen, 5 Tage Sonnenschein" Von Roland am 2020-09-18
Diese Reise habe ich mit meinen 3 Söhnen gemacht und uns damit einen lang gehegten Traum erfüllt. Die Organisation der Reise war perfekt, die Hotels waren ansprechend bis hervorragend. Besonders das KOSIS Sports Lifestyle Hotel in Fügen war nach der anstrengenden Wanderung traumhaft, von den luxuriösen Zimmern über die moderne Sauna mit Ausblick in die Alpen sowie das hervorragende Abendmenü ließen keine Wünsche offen. Die Reiseunterlagen und die Wanderapp führten uns sicher über die Alpen, wir haben uns nicht verlaufen und wussten immer, wo wir uns gerade befanden. Die Hinweise zu den Almhütten waren zutreffend und informativ.
Erfreulich ist, dass diese Tour für jung und alt geeignet und auch für wenig trainierte Flachländer zu bewältigen ist.
Diese Reise ist sehr zu empfehlen.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Nicht für Vegetarier geeignet " Von Kventer am 2020-09-18
Für Vegetarier ist diese Reise, die ansonsten schön war, nicht zu empfehlen. Es sei denn, man steht auf Not-Omelette als Hautspeise. In zwei Hotels gab es kein vegetarisches Hauptgericht. Auf jeden Fall das Hotel Klammer in Sterzing meiden ... bei der Diskussion, was ein annehmbarer vegetarischer Hauptgang ist, erwiderte der Chef auf meinen Hinweis, dass wir Gäste sind, dass er aber der Chef ist. Also wie schon geschrieben: Vegetarier Vorsicht! Und Gastfreundschaft ist im Hotel Klammer ein Fremdwort.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Sehr schöne Wanderreise" Von Florian am 2020-09-17
Mein Anspruch war möglichst die gesamte Strecke zu wandern und keine Hilfmittel wie Bus, Bahn oder Lift zu benutzen. Das haben wir auch fast geschafft. Der Bustransfer zum Schlegeisspeicher lässt sich nicht gut vermeiden und die Liftfahrt in Fügen haben wir aufgrund der schlechten Wettervorhersage gemacht. Sonst wären 4-5 Stunden Wanderung als tägliches Pensum etwas zu wenig. Wenn man in der Früh um ca. 9 Uhr startet, wäre man schon um 13-14 Uhr am Ziel. Bedenken hatte ich wegen den 2 Bustransfers, weil man dann in einer großen Gruppe startet. Gerade im ersten Bustransfer hatten wir einen großen Doppeldeckerbus, der fast alle der ca. 60 Wanderer auf einmal ausspuckt. Es hat sich aber sehr schnell verlaufen. Die Unterkünfte waren komfortabel. Teilweise renoviert (Bussi Baby, Waldfriede, Sterzinger Moos), teilweise nicht renoviert (Achensee Resort, Almhof, Rainhof). Der Empfang in den Hotels war immer sehr freundlich und man hat sich sehr wohl gefühlt. Die Organisation war perfekt. Das Gepäck war immer schon da und sogar 2x auf dem Zimmer (Waldfriede, Almhof). Schade, dass man den ersten Bustransfer nach Wildbad Kreuth nicht vermeiden kann (Am ersten Tag wandert man nach Wildbad Kreuth und fährt dann mit dem Bus an den Tegernsee zurück, um dann am nächsten Tag mit dem Bus wieder nach Wildbad Kreuth gebracht zu werden).
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Immer wieder gerne" Von Jürgen am 2020-09-15
Wir sind als Gruppe über die Alpen gewandert. Auch ohne Guide von Feuer und Eis fühlten wir uns auf unserem Weg immer sicher, denn das zur Verfügung gestellte Kartenwerk ließ keine Fragen offen. Mit den Hotels waren wir durchweg zufrieden und bei hervorragendem Wetter blieben keine Wünsche offen. Wir planen bereits die nächste Wanderung mit Feuer und Eis.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Meine Alpenüberquerung" Von Martina am 2020-09-15
Durch eine einzigartige Organisation und Tourenplanung von Feuer und Eis konnten wir unsere Alpenüberquerung voll und ganz genießen und waren im Rückblick in Sterzing so begeistert, dass wir gerne weitergewandert wären. Alles war zu unserer vollsten Zufriedenheit und wir freuen uns schon auf eine nächste Tour im kommenden Jahr!
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Die Alpenüberquerung- Komfortabel ohne Gepäck" Von Angela am 2020-09-13
Die
Alpenquerung im Juli von Gmund am Tegernsee nach Sterzing in Südtirol war für
mich das Highlight des Jahres! Unterwegs bei überwiegend guten
Wetterbedingungen waren die einzelnen Etappen ? auch ohne professionellen
Wanderführer- gut zu bewältigen. Das vorhandene Kartenmaterial war neben der
ohnehin bestens beschilderten Wegführung sehr hilfreich. Summa summarum war ich
derart überzeugt von der Organisation und den ausgewählten Unterkünften durch
Feuer und Eis, dass ich bereits die nächste Tour plane?.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Die Alpenüberquerung / Komfortabel ohne Gepäck" Von Alexander am 2020-09-13
Wir sind im Juli dieses Jahres vom Tegernsee nach Sterzing
gewandert (ohne Führer), Alles war bestens organisiert, tolle Hotels, super
Essen. Sehr empfehlenswert.
Wir werden bald wieder mit Feuer und Eis verreisen.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Sehr schöne Tour, empfehlenswert" Von Olaf am 2020-09-11
Tolle Tour, super organisiert. Alles hat perfekt geklappt wie beschrieben. Auch der Rücktransport mit einem zusätzlichen Bus wegen Corona war entspannt. Auch die uns zugeteilten Hotels waren sehr schön, das Essen war ebenfalls von ausgezeichneter Qualität.
Das war sicherlich nicht unsere letzte Tour mit Feuer-und-Eis.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Alpenüberquerung" Von Maren am 2020-09-01
Auch bei der zweiten Überquerung bleibt festzuhalten:
Tolle Reise dank hervorragender Organisation und tollen Hotels. Die einzelnen Wanderetappen sind traumhaft. Einzig die Tour über die Blaubergalm lässt Wünsche offen: Auf dem Weg bergab wären einige Bänke zum Erholen der angestrengten Beine durch das stetige Bergablaufen wünschenswert.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Wunderschön..." Von Rudi am 2020-08-31
Alles war perfekt organisiert!
Traumhafte Wanderstrecken, tolle Hotels und gute Verpflegung.
Feuer und Eis ist sehr zu empfehlen. Die nächste Gruppenreise haben wir schon im Blick.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Einfach traumhaft..." Von Karin am 2020-08-31
Feuer und Eis als Veranstalter ist sehr zu empfehlen. Wir hatten einen wunderschönen Urlaub in einer tollen Gruppe. Alles ist perfekt organisiert, Hotels und Verpflegung ebenfalls sehr gut!
Danke dafür!
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
""Wunderschöne Alpenüberquerung zu Fuß von Gund nach Sterzing"" Von Elli & Petra am 2020-08-31
Alles, was der Reiseplan verspricht, wurde gehalten. Das Kartenmaterial und die Routen sind selbsterklärend, die gebuchten Hotels waren durchweg gut bis sehr gut. Der Gepäcktransport hat hervorragend geklappt. Es wurden die Koffer sogar im Zimmer abgestellt. Und auch wenn das Wetter nicht immer mitspielt, ist das Erlebnis Alpenüberquerung unbeschreiblich schön.
Ehrlich gesagt, hatten wir beide ein bisschen Respekt von der Alpenüberquerung! Ob die Kräfte ausreichen, das Gepäck sicher ankommt. Alle Sorgen waren umsonst. Es war ein wunderschönes Erlebnis, eine sehr gut organisierte Reise.
Wir wären am liebsten die ganze Tour wieder zurückgegangen, um die Strecken aus einer anderen Perspektive zu erfahren.
Es war ein wunderbares Gefühl, vor dem Zwölferturm in Sterzing zu stehen und die 120 km zu Fuß gemeistert zu haben und das ganz ohne Blasen an den Füßen. Diese Wanderung wird uns beiden als ein tolles Erlebnis in Erinnerung bleiben.
Wir können die Tour jedem bedenkenlos weiterempfehlen.
Einen Verbesserungsvorschlag haben wir jedoch. In der Zeit von Corona wäre es super, wenn es eine koffer Aufbewahrungsmöglichkeit gäbe, sodass man die Möglichkeit hat, noch etwas am Tegernsee zu Bummeln, bis der Zug kommt.
Sportliche Grüße und vielen Dank für den wunderschönen Urlaub und die super ORGA!
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"traumhafte Tage" Von Dirk am 2020-08-29
Nachdem die Parkplatzsituation in Oedberg geklärt war, starteten wir in wunderbare Tage. Als Gruppe diese Wanderung zu absolvieren macht extrem viel Spaß. Alles war gut organisiert. Am Schluss wollten alle Teilnehmer den Weg am liebsten noch einmal zurück gehen. Danke ans Feuer und Eis-Team
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"wunderschön, traumhaft" Von Ute am 2020-08-29
Diese Tour ist ein Traum! Sehr schöne Strecken führen durch eine wunderschöne Gegend. Außerdem war Alles bestens von Feuer und Eis ausgearbeitet.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Erlebnisreiche Wanderung" Von Siegfried am 2020-08-29
Es war wirklich eine genussvolle Wanderung mit ausgezeichneten Unterkünften und sehr guter Verpflegung, auch der Gepäcktransport war topp organisiert. Problemlos haben wir, mein 13 jähriger Enkel und ich, es vom Tegernsee nach Sterzing geschafft und die Alpen überquert. Es war ein wunderbares Gefühl am Zwölferturm in Sterzing zu stehen und die 108 km zu Fuß gemeistert zu haben und das ganz ohne Blasen an den Füßen, dank guter Wandersachen und dem Fußbalsam "Tiroler Steinöl" ! Diese Wanderung wird uns beiden als ein tolles Erlebnis in Erinnerung bleiben.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Die Alpenüberquerung zu Fuß" Von Paulchen am 2020-08-26
Es wurden alle Erwartungen erfüllt. Die Organisation hat perfekt geklappt. Das Gepäck stand immer am Zielort bereit. Die Hotels waren gut bis sehr gut.
Die Reisebeschreibung, die Karte und Ausschilderungen vor Ort waren sehr genau und ausführlich, sodaß die Wanderziele immer zu finden waren.
Die Landschaft und die Erlebnisse waren wunderbar und werden noch lange in Erinnerung bleiben.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Ein erfüllter Traum" Von Jule am 2020-08-24
Alles, was der Reiseplan verspricht, wird gehalten. Das Kartenmaterial ist aussagekräftig, die gebuchten Hotels von ausgewählter Qualität. Der Gepäcktransport klappt zuverlässig. Und selbst wenn das Wetter nicht immer mitspielt, ist das Erlebnis Alpenüberquerung -in zugegeben komfortabler Art und Weise - unbeschreiblich schön.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Traumhaft" Von Ziegenpeter am 2020-08-22
Traumhaft schöne und gut organisierte Wanderung. Ein ganz besonderes Erlebnis, jeder Tag ein Genuss. Der Gepäcktransport verlief problemlos, die Hotels einschließlich der Bewirtung waren fast alle gut bis sehr gut.
Die für mich schönste Etappe ging von Hochfügen über die Rastkogelhütte zum Rauenkopf/Arbiskopf, mit einem gigantischen 360 Gradblick zum Melchboden und weiter mit Bus und Zillertalbahn nach Mayrhofen.
Die emotionalste Moment war dann am nächsten Tag am Grenzstein Östereich/Italia am Pfitscherjoch Haus. Unwirklich/unglaublich, wir haben die Alpen überquert.
Die Wanderung hat bei mir unvergessliche Eindrücken hinterlassen.
Die Reise kann man ansonsten uneingeschränkt empfehlen.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Alpenüberquerung mit Kind/Jugendlichem" Von Wolfgang Höflacher am 2020-08-22
Beschreibung der Tour:
Die einzelnen Tourtage waren sehr gut beschrieben. Das überall an den Strecken angebrachte ?Ü? erleichterte die Wegsuche. Die Beschreibung des 7. Tqges könnte etwas genauer sein. Hier fehlten an einigen Stellen die notwendigen Hinweistafeln. Aber mit der schriftlichen Beschreibung war es dann dennoch möglich den Weg zu finden. Auch die Längenangaben der Touren trafen zu. Bei den Busverbindungen sollten Feiertage und Sonntage berücksichtigt werden, da unterschiedliche Zeiten zu Wochentagen bestehen. Die Touren waren mit unserem 12jährigen Enkel problemlos zu bewältigen. Aber eine gewisse Grundkondition ist erforderlich. Und ohne die notwendige Ausrüstung wie gute Schuhe, warme Kleidung etc. ist auf jeden Fall erforderlich. So einfach mal drauf loslaufen ist nicht möglich!
Hotels:
Die uns zugeteilten Hotels (Die Tourteilnehmer werden auf die unterschiedlichsten Hotels verteilt) waren allesamt super. Besonders hat sich das Hotel Waldfriede hervorgetan, aber alle anderen sind ebenfalls zu empfehlen. Beim Hotel Sonnenheim waren wir gegenüber in einer Ferienwohnung untergebracht. Dort gab es kein Internet. Nicht so schlimm, aber unserer 12jähriger Enkel war nicht so begeistert. Er hat es aber geschluckt.
Essen:
Das Essen war überall super. Und das heißt was, wenn man einen 12jährigen dabei hat. Ihm hat alles geschmeckt! Auch meine Frau als Vegetarierin fand immer was passendes.
Transporte:
Alle organisierten Transporte von uns oder dem Gepäck waren tadellos.
Fazit:
Überragend!!! Von uns gibt es 5 Sterne für alles! Von Beginn an waren wir gut bei Feuer und Eis aufgehoben und gut betreut. Alle Informationen für die Alpenüberquerung trafen zu und waren detailliert aufgestellt. Die einzelnen Tourentage sind mit einem 12jährigen sehr gut machbar. Allerdings ist er auch konditionell gut drauf und das war notwendig! Die Hotels sind ausgewogen gewählt und entsprachen den Beschreibungen. Wir können die Tour wärmsten empfehlen und würden sie sofort wieder machen!
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Die Ü von Gmund am Tegernsee nach Sterzing" Von Thomas Strauch am 2020-08-22
Für mich war es das erste mal dass ich 7 Tage hintereinander wandern war und bin deshalb schon mit dem nötigen Respekt an die Sache dran gegangen und über 1 Jahr in Vorbereitung, Planung, Training und wegen Corona auch in Zittern investiert. Aber ich muss sagen, es war wirklich sehr gut machbar. Natürlich war es kein Kinderspaziergang, es waren schon ein paar knackige Auf- und auch Abstiege dabei, aber rechnet man nicht mit sowas wenn man die Alpen erklimmen will?? Die schönste Etappe für mich war, die Etappe 5 von Hochfügen nach Melchboden, landschaftlich nicht zu toppen. Am emotionalsten war die Etappe 6 von Schlegeis nach Kranebitt, hier fand die Überquerung des Alpenhauptkammes statt, was mit einem Schnapserl an der Grenze zu Italien begossen wurde. Wir hatten fast durchweg tolles Wetter, das hilft natürlich um alles noch einfacher werden zu lassen.....
Die Organisation mit Feuer und Eis war soweit gut. Von den Unterlagen bis zu den einzelnen Transfers hat alles sehr gut geklappt. Ich finde allerdings es sollte ein "Rundumsorglos" Parket sein und somit alle Bustransfers bzw. die Seilbahn in Fügen im Preis inklusive zu sein. Die Hotels waren durchschnittlich gut, das Essen auch, hervorheben möchte ich das Hotel Klingler in Maurach. Die Angestellten (fast ; mit Ausnahme in Kranebitt) immer freundlich. Auch dass am Ende sogar noch eine Urkunde für uns alle am Tisch bereit lag, war für natürlich eine schöne Überraschung.
Insgesamt kann ich abschließend sagen dass ich diese Reise nur empfehlen kann und ich selbst natürlich schon am überlegen bin, welche Reise ich als nächstes buchen werde.
Vielen Dank an Feuer und Eis!!
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Alpenüberquerung" Von Heribert Hillebrand am 2020-08-21
Herzlichen Dank für eine außergewöhnliche Wanderung über die Alpen. Alles war pefekt organisiert . ein richtiges Abenteuer das wir nie vergessen werden. das feine Wetter dazu war das i-Tüpfelchen .
Viele liebe Grüße von
Beate und Heribert
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Alpenüberquerung von Gmund nach Sterzing " Von Petra und Rainer am 2020-08-18
Wir haben das erste Mal eine Alpenüberquerung gemacht, und wollten diese alleine bewältigen. Dies gelang uns auch ohne Probleme , dank der perfekten Organisation von Feuer und Eis. Die zugesandten Reiseunterlagen waren alle einfach zu verstehen und es war alles gut beschrieben, so dass wir keine Probleme hatten die Wanderwege oder die Unterkünfte zu finden. Die Koffer waren alle immer pünktlich zur Stelle , so dass wir Immer pünktlich zum Abendessen gehen konnten. Die Hotels waren alle sehr gut und das Essen hat keine Wünsche offen gelassen .
Wir würden sofort wieder eine Wanderreise bei Feuer und Eis buchen.
Petra und Rainer 53 und 58 jagre
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Tourenbewertung - Alpenüberquerung von Tegernsee nach Sterzing " Von Peter und Ursula Krüger am 2020-08-16
Am Anreisetag regnete es leider sehr stark, trotzdem entschlossen wir uns nach dem Parken unseres Pkws zum Wandern. Zuvor hatte wir unser Gepäck schon im Hotel Bussi Baby abgegeben und auch ein schönes DZ erhalten.
Die Wanderung vom Parkplatz bei Oedberg zum Ort Tegernsee hatte trotz des starken Regens schöne Ausblicke auf den See, das Einkehren im Bräuhaus war aber dann obligatorisch. geworden und wir hielten uns dort länger auf. Mit der erhaltenen Gästekarte fuhren wir dann mit dem Linienbus ins Hotel, da wir den Weg von Tegernsee nach Kreuth schon früher öfters gelaufen sind. Diese Etappe verkürzten wir somit.
In der darauffolgende Nacht konnten wir nur schwer einschlafen, da es immernoch stark regnete und wir uns um die nächste Etappe zur Balubergalm Sorgen machten.
Früh, nach dem wirklich guten Frühstück und der Kofferabgabe in de Rezeption gings zur Bushaltestelle. Dort warteten schon einige Wanderer und kurze Zeit später hielt dann der Doppeldecker-Transferbus nach Kreuth.
Ziemlich ausgebucht dachten wir beim Einstieg und zahlten so ca. 60 Wanderer. Noch kurz zum Wetter: Es regnete immernoch stark und die Sicht in die Berge war vernebelt. Toller Beginn der 2. Etappe.
Nach de Halt beim Parkplatz siebenhütten gings dann los. Alle hatten sich, so wie es schien, die Blaubergalm als Zeil vorgenommen und keine benutzte die Alternativroute. Und wir liesen uns auch anstecken und wanderten los. Es ging 3,5 Std. nur bergauf über Wurzeln und Gestein und der Regen lies nur langsam nach. Durchnässt gelangten wir dann zur Blaubergalm, wärmten uns dort auf und nahmen eine Bortzeit ein. Sehr urige Einkehrhütte.
Nach der wohlverdienten Pause gings zum Abstieg nach Achenwald und von dort mit dem Linienbus nach Achenkirch in unsere Unterkunft, Sporthotel Geisler. Auch hier waren wir positiv überrascht, tolles Zimmer, prima Essen und Saunabereich. Koffer waren natürlich schon da.
Am nächsten Tag ging es auf einem Steig entlang des Achensees mit tollen Ausblicken und kaum Höhenmetern nach Maurach. Von dort mit dem Linenbus nach Jenbach und dort Umsteigen in die Zillertalbahn.
Hier nun ein wirklich wichtiger Hinweis für den Veranstalter: Bitte nehmt in eure Tourenbeschreibung auch auf, dass man im Linienbus schon die Zugkarte kaufen kann. Am Bahnhof Jenbach gibt es keinen Ticketschalter und auch keine Auskunftspersonen. Jedoch erhält man im Zug sein Ticket. Man fährt also nicht "schwarz", wenn man ohne Fahrschein einsteigt.
In Fügen angekommen gings ins Hotel Elisabeth, top Adresse zum Übernachten, mit allem, was man sich vorstellen kann. Übrigens gaben sich alle Hotellies große Mühe beim Abendmenü. Luxoriöser Wellnessbereich!!!
Tag 4 mit der Auffahrt der Spieljochbahn zur Bergstation auf 1862 m. Regen hatte aufgehört und die Sicht wurde von Tag zu Tag besser.
Tolle Etappe mit viel Fernsicht und anschl. Übernachtung im Berghotel in Hochfügen. Hier kam es dann schon zu Gruppenbildungen. Mein Frau und ich liefen zwar weitestgehend alleine, man traf aber unterwegs fast immer die selben Wanderer und sol ergaben sich dann auch gute Gespräche.
Die nächste Etappe ging von Hochügen über die Rastkogelhütte (unbedingt einkehren, schon wegen der tollen Weitsicht und des Biergartens) zum Melchboden. Für mich eine sehr schöne Wanderung, es zog sich aber doch ziemlich dahin bis wir auf dem Parkplatz beim Melchboden ankamen. Anschl. Fahrt mit dem Linienbus nach Ramsau und dann mit dem Zug nach Mayrhofen. Auch hier zahlt man erst im Zug sein Ticket. Noch zu erwähnen wäre, dass die meisten Fahrgäste sowohl in den Linienbussen als auch im Zug die Wanderer von Feuer und Eis waren. In Mayrhofen angekommen, gings sofort ins Wohlfühlhotel Robert. Dort gabs zwar nur Frühstück aber unser Abendessen nahmen wir nach einer Transferfahrt. durchgeführt vom Personal des Hotels Robert, in einem schönen alten Gasthaus in Mayrhofen ein.
Tag 6 begann mit der Busabholung in Mayrhofen und der Fahrt zum Schlegeisspeicher. Dieser Transfer war ja schon im Reisepreis enthalten. An diesem Tag gings über den Alpenhauptkamm nach Südtirol/Italien. Nach doch langer Gehzeit erreicht man das Pfitscherjochaus und dann gings nur noch bergab nach St. Jakob. Hier wählten wir zum Abstieg die längere aber knieschonende Route. Beim Dorfwirt übernachteten wir, erstmals ohne Saunagang, da dies in Italien wegen Covid 19 noch nicht erlaubt war. Dafür schmeckte aber der Rotwein um so besser!
Frisch gestärkt gings am Morgen zur letzten Etappe von St. Jakob nach Sterzing. Fast nur bergab, mit tollen Blicken ins Pfitschtal. Erleichtert kamen wir dann am Nachmittag in Sterzing an und übernachteten dort lim tollen Hotel Rosskopf. ein abendlicher Abstecher in die Fußgängerzone von Sterzing ist ein Muss.
Die includierte Stadtführung war für uns nicht informativ, da der Redner zu leise in der Kirche redete, der hatte zwar viel Wissen über seine Stadt, es kam aber in der Kirche akustisch nicht an. Ein Mikrofon wäre sicher von Vorteil gewesen. Auch war sein Vortrag zu lange. Und eine Führung war es auch nicht, da wir nur in der Kirche saßen.
Die Rückfahrt von Sterzing an den Tegernsee verief am nächsten Tag pünktlich und somit war die Alpenüberquerung abgeschlossen.
Fazit:
Wunderschöne Etappen, prima Kartenmaterial, wirklich gut ausgeschildert mit dem "Ü", Unterkünfte ließen für uns keine Wünsche übrig, die Halbpension war immer ausreichend und geschmacklich hervorragend. Sogar seine Brotzeit für den Tag konnte man sich beim Frühstück herrichten. Gepäcktransport klappte immer und die Heimfahrt war bestens organisiert.. Wir waren sehr zufrieden und möchten uns bei dem Team Feuer und Eis dafür herzlich bedanken.
Insgesamt sind wir ca. 34 Stunden gewandert, legten 109 km zurück, mussten ca. 5500 Höhemeter erklimmen und gingen ca. 6000 Höhenmeter hinab.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Vom Tegernsee nach Sterzing" Von Angela und KP am 2020-08-12
Die Organisation der Reise war ausgezeichnet.
Dieses Lob betrifft die mitgelieferten Informationen, die Transfers, die Verkehrsmittel, die Verlässlichkeit in Bezug auf Zeitpunkte, Ortsangaben usw.
Dies ist zentral für uns und bedeutet, dass wir ggf. wieder ggf. mit Feuer-und-Eis reisen würden. Auch die Kommunikation mit dem Büro in Rottach war sehr gut.
Nicht wirklich zufrieden waren wir mit der Tatsache, dass sich die Unterkünfte in der Qualität doch zu stark unterschieden.
Nachdem man mehr und mehr Gleichgesinnte auf der Gesamtwanderung kennengelernt hatte, war natürlich immer wieder die Qualität des Hotels, der Zimmer, der sonstigen Ausstattung und natürlich des Restaurants ein wichtiges Thema.
Manche hatten mehr Glück als wir, das steht fest.
So sollte man das Hotel Beretta in Achenkirch unbedingt aus dem Programm nehmen. Würden wir wissen, dass wir ein solches Hotel nochmals bekämen, wäre das ein Grund abzusagen.
Auch bei manchen anderen Hotels ging es kleinlich zu bzw. waren die Bedingungen gemischt. So kam die "Waldfriede" in Hochfügen mit schön gedecktem Tisch daher, weckte Erwartungen, konnte sie aber ganz und gar nicht befriedigen. Es gab unglaublich wenig zu essen. Wanderer haben Hunger! Ich würde dann eher weniger Auswahl bevorzugen. Sie sollten besser kein Rindfleisch zur Wahl anbieten, wenn es nur ein Löffel voll Gulasch ist und eine !!! Gamba als Vorspeise.
Dafür hatten wir sensationellen Blick und ein großes Zimmer, aber das Essen ist schon sehr sehr bedeutsam.
Die Hotels in Südtirol waren sehr gut, wir haben sie sehr genossen, auch hatten wir in Mayrhofen in der "Rose" Glück, andere Teilnehmer weniger.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Tolle Wanderung mit vielen Highlights" Von Elke am 2020-08-11
Mit meiner Freundin trat ich respektvoll und voller Erwartung zu dieser Reise an. Es war unsere erste Wanderreise, bei der jeden Tag über mehrere Stunden und entsprechende Höhenmeter gewandert wird. Um so gespannter waren wir, ob wir dies meistern werden. Das zur Verfügung gestellte Material ist absolut ausreichend, der Weg bis auf wenige Schilder, bei denen ein "Ü" fehlt, sehr gut markiert (große Ausnahme, wie bereits von anderen moniert, ist der Wegweiser, der nach der Rastkogelhütte nochmals hoch auf den Grat zum Arbiskopf führt. Diese tolle Variante haben wir leider verpasst, was wir heute noch bedauern. Die Hotels waren meist überzeugend, das Essen durchweg sehr gut und mit sehr nettem Personal. Der Koffer stand meistens schon auf unseren Zimmern bereit. Hin und wieder hat man allerdings den Eindruck, dass die Alpenüberquerer den Hotels die Gelegenheit bieten, die älteren, noch nicht renovierten Zimmer im Altbau für eine Nacht zu vergeben. Beim Garni-Hotel Robert in Mayrhofen hatten wir Pech, altes nicht renoviertes Zimmer, dazu mussten wir 25 Minuten zum Abendessen ins Hotel Perauer laufen, wurden aber mit einem sehr guten Abendessen belohnt. Unser Abschlusshotel in Sterzing, das Hotel Sterzinger Moos, ist absolut empfehlenswert. Schöne neue renovierte Zimmer, sehr gutes Frühstück und Abendessen. Die Schwierigkeiten der einzelnen Touren sind sehr zutreffend angegeben. Nicht zu unterschätzen ist jedoch die Tatsache, dass man jeden Tag viele Stunden marschiert und so die Beine und Füße ziemlich ungewohnten Strapazen ausgesetzt sind. Ein gewisses Training hierfür ist also wirklich angebracht.
Insgesamt kann man die Tour jedem nur empfehlen! Wir hatten Glück und hatten die ganze Woche super Wetter. So macht wandern Spaß.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Traumhaft!" Von Elzi am 2020-08-10
Ehrlich gesagt, ich hatte ein bisschen Respekt für das Unternehmen ?Alpenüberquerung ?. Ob meine Kräfte ausreichen, das Essen gut schmeckt, das Gepäck sicher ankommt... Alle Sorgen umsonst.
Es war ein wunderschönes Erlebnis, ein sehr gut organisierte Reise.
Ich würde am liebsten die ganze Tour wieder zurück gehen, um die Strecken aus einer anderen Perspektive zu erfahren.
Ich kann die Tour absolut gut empfehlen.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"ein unvergeßliches Erlebnis" Von Brigitte am 2020-08-10
Für mich war es das erste mal dass ich 7 Tage hintereinander wandern war und bin deshalb schon mit dem nötigen Respekt an die Sache dran gegangen. Aber ich muss sagen, es war wirklich sehr gut machbar. Natürlich war es kein Kinderspaziergang, es waren schon ein paar knackige Auf- und auch Abstiege dabei, aber rechnet man nicht mit sowas wenn man die Alpen erklimmen will?? Wir hatten fast durchweg tolles Wetter, das hilft natürlich um alles noch einfacher werden zu lassen.....
Die Organisation mit Feuer und Eis war super. Von den Unterlagen bis zu den einzelnen Transfers hat alles sehr gut geklappt. Die Hotels waren durchschnittlich gut, das Essen auch. Die Angestellten immer freundlich. Wir hatten allerdings manchmal das Gefühl, weil wir ja eh nur 1 Nacht gebucht hatten, hat man uns entweder ins Nebenhaus "ausquartiert" oder die etwas älteren Zimmer zugeteilt .(z.b. Aussicht auf einen direkten Hang, oder gar keinen Balkon oder Terasse). Aber ansonsten gibt es nichts zu bemängeln. Auch dass am Ende sogar noch eine Urkunde für uns alle am Tisch bereit lag, war für natürlich eine schöne Überraschung.
Insgesamt kann ich abschließend sagen daß ich diese Reise nur empfehlen kann und ich selbst natürlich schon am überlegen bin, welche Reise ich als nächstes buchen werde.
Vielen Dank an Feuer und Eis!!
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Tolle Wanderwoche durch herrliche grüne Landschaft" Von JoMi am 2020-08-07
Die Tour war insgesamt sehr gut organisiert. Das Material (Kartenheft, Beschreibungen) enthält alle notwendigen Hinweise. Hilfreich ist, wenn man selbst Buszeiten googeln kann bzw. den genauen Standort einzelner Bushaltestellen (Handy mit Internetzugang!). Die mitgebuchten Transfers funktionierten reibungslos. Die Hotels waren für den Zweck einer Übernachtung gut gewählt. Die Etappen sind abwechslungsreich (Landschaft, Wege). Man sollte eine gute Kondition haben, da der Aufstieg am zweiten Tag zur Blaubergalm 3,5 Stunden dauert. Besonders schwierig empfand ich den Abstieg der 6. Etappe vom Pfitscherjochhaus ins Pfitschtal. Wanderern mit Knieproblemen empfehle ich den ganzen Abstieg über die Strasse zu gehen. Wir sind insgesamt 120 km gelaufen und kamen in Sterzing mit einem lachenden und einem weinenden Auge an. Eine unvergessliche Wanderwoche lag hinter uns. Wanderbegeisterten kann ich die Tour nur empfehlen!
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Sehr lohnend, gutes Preis-Leistungsverhältnis" Von Rai am 2020-08-07
Eine sehr gut organisierte Tour, die großen Spaß macht und die gerade durch die unterschiedlichen Landschaften, durch die man wandert, viele unvergessliche Eindrücke bietet. Das zur Verfügung gestellte Material ist absolut ausreichend, der Weg bis auf wenige Schilder, bei denen ein "Ü" fehlt, sehr gut markiert (große Ausnahme, wie bereits von anderen moniert, ist der Wegweiser, der nach der Rastkogelhütte nochmals hoch auf den Grat zum Arbiskopf führt, warum hier nicht nachgebessert wird, ist mir schleierhaft). Die Hotels waren meist überzeugend, das Essen durchweg sehr gut und manche Zimmer boten sehr viel Platz (nicht überzeugend war das für zwei Leute viel zu schmale Doppelbett im Hotel Klingler in Maurach). Hin und wieder hat man allerdings den Eindruck, dass die Alpenüberquerer den Hotels die Gelegenheit bieten, die älteren, noch nicht renovierten Zimmer im Altbau für eine Nacht zu vergeben. Darauf sollte "FeuerundEis" etwas mehr achten. Die Schwierigkeiten der einzelnen Touren sind sehr zutreffend angegeben, ein Führer/eine Führerin für diese Tour ist bei leidlicher Wandererfahrung absolut entbehrlich. Nicht zu unterschätzen ist jedoch die Tatsache, dass man jeden Tag viele Stunden marschiert und so die Beine und Füße ziemlich ungewohnten Strapazen ausgesetzt sind. Ein gewisses Training hierfür ist also wirklich angebracht.
insgesamt kann man die Tour jedem, also auch Leuten, die bereits den E5 oder eine andere Alpenüberquerung gemacht haben, nur empfehlen!
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Ich würde es wieder tun" Von Rainer am 2020-07-28
Die
Alpenüberquerung von Gmund nach Sterzing ist eine sehr schöne Wanderung mit
tollen Eindrücken für alle, die gerne in der Natur und in den Bergen sind. Die Zimmer
und das Essen in den Hotels waren gut bis sehr gut. Die Mitarbeiter in den
Hotels waren überall sehr freundlich und zuvorkommend. Der Gepäcktransport und
die Bustransfers waren ebenfalls sehr gut organisiert. Die Etappen sind sehr
abwechslungsreich. Die Wege sind gut beschildert und mit dem bereitgestellten
Karten- und Informationsmaterial auch ohne Führer problemlos zu finden. Die
Schwierigkeitsbewertung durch Feuer und Eis sollte allerdings altersgerecht mit Vorsicht gelesen
werden. ?Mittelschwierig? bedeutet nun mal auch für gut trainierte 50-70jährige
eine erheblich höhere Anstrengung als für sportliche 30-50jährige. Dies trifft
insbesondere auf die zweite Etappe von Wildbad Kreuth nach Achenkirch zu. Vom Start
weg geht es nahezu ununterbrochen mehrere Stunden über 800 Höhenmeter bergauf auf
einem teilweise steilen, engen, ausgewaschenen und schlüpfrigen Steig. Diese
Etappe ist für Senioren durchaus ?schwierig? und ohne vorheriges Training eine Quälerei,
die einem dann doch die Begeisterung und gute Laune nehmen kann. Nicht gut organisiert war der Auftakt zur
zweiten Etappe, als am Parkplatz in Wildbad Kreuth zeitgleich mehrere Busse mit
Wanderern ankamen. Entsprechend voll war es die ersten Kilometer und man wurde
immer wieder aufgehalten, musste überholen oder wurde überholt. So war es schwierig
sein eigenes Wandertempo zu finden auf einem wie gesagt teilweise
schwierigen Steig. Über den Vormittag hat sich der Menschenauflauf dann
einigermaßen verteilt und aufgelöst und man konnte wieder etwas mehr für sich ungestört
die Natur genießen. Alles in allem eine sehr empfehlenswerte Tour, ich würde es wieder
tun :-)
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Alpenüberquerung komfortabel ohne Gepäck" Von CoStro am 2020-07-26
Für meine Freundin und mich war es die erste einwöchige Wanderreise. Aufgrund einer Empfehlung haben wir uns für Feuer und Eis Touristik und die Alpenüberquerung von Gmund nach Sterzing entschieden und wurden nicht enttäuscht. Die Route war jeden Tag anders und sehr abwechslungsreich. Wir haben die 7 Tage sehr genossen und uns jederzeit gut umsorgt gefühlt. Bis auf ein Hotel, waren alle Unterkünfte gut bis sehr gut. Es gab überall hervorragendes Essen und sehr nettes Servicepersonal. Die ersten drei Tage hatten wir noch meinen Hund dabei, der leider wegen einer Fußverletzung vorab abgeholt werden musste. Grundsätzlich ist die Strecke für einen gut trainierten Hund aber absolut machbar und sie hätte sicherlich ganz viel Spaß dabei gehabt. Zu bedenken ist, dass in Österreich Maulkorbpflicht gilt und dieses auch in öffentlichen Verkehrsmitteln zwingend beachtet werden muss. Das sollte also vorab trainiert werden.
Die Route an sich ist zum Teil anspruchsvoll aber es wechseln sich anstrengende mit weniger anstrengenden Tagen gut ab. Meines Erachtens daher für jeden der gerne öfters in die Berge geht gut machbar. Durch das selbst zu bestimmende Tempo als Individualreisender kann man den Tag auch perfekt selber gestalten und dort verweilen wo es grad am schönsten ist. Ein Führer ist nicht zwingend notwendig, da die Route gut ausgeschildert bzw. im Guide gut beschrieben ist. Auch werden immer Alternativen genannt, durch die man die Route verkürzen kann, bspw. bei schlechtem Wetter oder Verletzungen etc.
Für uns ist klar, dass war nur die erste Tour und wir freuen uns schon jetzt auf die zweite Reise.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Ein Erlebnis" Von H aus D am 2020-07-25
Diese Reise war ein Erlebnis erster Klasse !
Sowohl die Auswahl der Etappen wie die Organisation und auch die Hotels waren super.
Man hat ein Naturerlebnis, das man nicht so schnell wieder vergisst, mit tollen Panoramen und schönen Wegen . Auch wenn manche Etappe anstrengend ist, ist man am Ende stolz diese Alpnenüberquerung geschafft zu haben !
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Herrliche Landschaften und tolle Organisation" Von MFP am 2020-07-23
Die Reise war wunderschön und ist absolut empfehlenswert für jeden, der gerne in den Bergen ist. Die Etappen sind sehr abwechslungsreich. Jeder Tag bzw. jede Etappe ist auf seine Art besonders. Die Hotels waren sehr gut gewählt. Wir wurden überall hervorragend verköstigt. Die Transfers haben alle gut geklappt - toll organisiert. Großes Lob an das Team. Wir werden bestimmt eine weitere Tour buchen.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Traumtour" Von Alpenüberquerung am 2020-07-17
Perfekt von der Streckenführung über das Kartenmaterial, die Tourbeschreibungen, die Ausschilderung, die Hotels (Kleiner Abstrich bei Sporthotel Geissler Achenkirch), Gepäcktransport und Support vor der Reise. Die Geduld abzuwarten hat sich mehr als gelohnt. Wir können die Reise nur jedem empfehlen.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Alpenüberquerung" Von Conny und Ingrid am 2020-07-16
Wir haben zusammen mit einem befreundeten Ehepaar die Alpenüberquerung bereits im Oktober 2019 gebucht. Aufgrund von Corona hatten wir fast schon die Hoffnung aufgegeben, dass die Tour überhaupt durchgeführt werden kann. Umso größer war die Freude, als wir die Nachricht bekamen, dass es nun doch klappt. Für uns war es eine rundum schöne Tour, zum Teil anstrengend (z.B. Blaubergalm, Hochlegen - Melchboden), aber abends waren die Strapazen schon wieder vergessen. Die tolle Landschaft und die Einkehr in den Almhütten waren Entschädigung für den zeitweisen Nieselregen. Wir haben auf der Tour viele nette Leute kennen gelernt. Die Hotels waren durchweg gut und wir wurden überall freundlich empfangen. Die Transfers haben auch gut geklappt. Ein großes Lob an das Team von Feuer und Eis Touristik für die gute Organisation. Wir werden auf jeden Fall wieder bei Feuer und Eis Touristik buchen.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Ü" Von Wandervögel am 2020-07-13
Vielen Dank für die wunderbare Erfahrung! Diese 8 Tage gehören zu den wirklich besonderen Erlebnissen. Gepäcktransport hat immer wunderbar geklappt. Hotels waren immer gut ausgewählt, das Personal sehr freundlich. Wir würden diese Reise jederzeit wieder machen.
Der Start mit 60 Wanderern in Wildbad Kreuth war jedoch etwas stressig, darauf hätte man hinweisen sollen, dass soeine große Truppe unterwegs sein wird. Auch am Ödbergparkplatz fehlten Hinweise, wie es richtig losgeht, was nach langer Anfahrt sehr schön gewesen wäre. Die Ü-Markierungen waren teilweise recht dürftig verteilt, das zugesandte Kartenmaterial wenig genau.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Alpenüberquerung für Genießer" Von Gitte und Michael am 2020-07-11
Die Wegführung und die Länge der Tagesetappen waren leicht zu bewältigen. Die Route war immer sehr gut beschildert. Sämtliche Transfers klappten hervorragend. Jedoch waren die übermittelten Unterlagen der Wegbeschreibungen teils unvollständig.
Die ausgewählten Hotels waren meist (außer Hotel Beretta in Achenkirch) gut bis sehr gut. Trotz Mitteilung über meine Glutenunverträglichkeit bei Buchung der Reise wurden die Hotels diesbezüglich nicht richtig informiert (es wurde Allergie anstelle der Glutenunverträglichkeit übermittelt). Ein Lob gebührt den Hotels, die sich sehr bemüht haben, auch mir ein gutes Abendessen und Frühstück zu bieten.
Eine unvergessliche Wanderwoche zum Weiterempfehlen.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Alpenüberquerung für jedermann" Von Sixpack am 2020-07-09
Wir waren in einer Gruppe mit 6 Personen (28 bis 65 Jahre) unterwegs und genossen die mehrtägige Wanderung von Beginn an.
Das Wetter hatte alles zu bieten, stundenlanger Starkregen, Sonne pur, Hitze und kühle Temperaturen ... damit muss man einfach rechnen,
es hat auch nicht gestört.
Die Organisation wahr tadellos, kein Warten, die Transfers immer pünktlich und die Hotels gut bis sehr gut, teilweise Gepäck bei Ankunft auf dem Zimmer (Hotel Alpensonne in Bad Wiessee etwas in die Jahre gekommen und Hotel Perauer in Mayrhofen Zimmer mit ohrenbetäubenden Lärm durch Bach direkt vor dem Haus).
Gestört haben uns zum Teil die Abendessen, wir hätten gern nach Karte gegessen! Es waren in der Regel mehrgängige durchaus schmackhafte Menüs im Angebot (allerdings meist nur 2, maximal 3 Hauptgerichte zur Wahl).
Für einige Personen wäre zum Beispiel eine einfache Brotzeit ausreichend gewesen, andere hätten ihr Abendessen vielleicht ohne Dessert gewünscht.
Ein etwas größeres Problem stellten die Beschreibungen der einzelnen Etappen dar, leicht verwirrend die Wegbeschreibung (man wusste am Ende nicht was am Anfang erklärt wurde).
Die Alternativrouten erfordern unserer Meinung nach eine ausführlichere und mehr abgegrenzte Beschreibung. Bei der Wegbeschreibung von Etappe 7 fehlte in unseren Unterlagen die 2. Seite.
Dieses Problem sollte der Veranstalter auf den Prüfstand stellen, es wurde auch von anderen Teilnehmern bemängelt. Die Beschilderung vor Ort ist meist gut, es fehlen nur häufig die Kilometer- oder Zeitangaben.
Da man sich bei der Alpenüberquerung eigentlich immer in guter Gesellschaft befindet, also meist auf sehr viele Wanderer trifft, kommt man trotzdem ans Ziel.
Fazit: Wir alle haben die Woche sehr genossen, die Landschaft, die Natur ... das Erlebnis Alpen ist schon einzigartig und empfehlenswert!!!
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Traumhafte Wanderung " Von Roland und Lutz am 2020-07-07
Vielen Dank für die gute Organisation. Traumhafte Wanderung mit unvergesslichen Eindrücken.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Erwartungen übertroffen" Von Tina am 2020-07-03
Wir haben heute eine sehr abwechslungsreiche und gut organisiert Alpenüberquerung beendet,dabei wurden unsere Erwartungen in allen Bereichen übertroffen.Vielen Dank für einen gelungenen Urlaub trotz der aktuellen Corona-Bedingungen.Der Transfer wurde immer pünktlich durchgeführt,manchmal hätten die Busse weniger gefüllt sein können.In den meisten Hotels wurden wir herzlich begrüßt und wir bekamen alle notwendigen Informationen und leckeres, reichhaltiges Essen.Besonders gut hat uns die Sportpension Geißler in Achenkirch,das Hotel Kosis in Fügen und das Hotel Almhof in Hochfügen gefallen.
Das Hotel Perauer in Mayrhofen war zu laut (Wasserfall ) und auch etwas unpersönlich,der Abstand wurde bei der Zuweisung der Tische nicht immer eingehalten.Im Hotel Kranebitt war das Schwimmbad und die Sauna angeblich wegen Corona geschlossen ( leider,da es unser einziges Hotel auf der Wanderung mit Schwimmbad war ).Das Hotel Klammer in Sterzing sollte aus dem Programm genommen werden,weit außerhalb, sehr laut durch eine befahrene Straße ,sehr unfreundlicher Chef,dort haben wir uns nicht willkommen gefühlt. Es sollte eine Terasse geben ,auf die wir wegen des guten Wetters nach der Wanderung gehen wollten,diese war jedoch nicht hergerichtet und der Chef hat auch deutlich zu verstehen gegeben,dass er nicht wollte,dass man dort draussen sitzt.Das Essen war abends sehr lieblos und auch weniger als gewohnt.Das Frühstücksbuffet hat uns dafür wieder entschädigt. Aber es kann auch nicht jedes Hotel gefallen...
Wir würden jederzeit wieder ein Reise mit Feuer und Eis buchen und werden diese weiter empfehlen.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Alpenüberquerung " Von Petra am 2020-07-02
Wir haben diese Reise trotz gewisser Unsicherheiten wegen Corona angetreten und sind froh, dass wir es gemacht haben. Trotz gewisser Sicherheitsvorgaben in Hotels und Hütten fühlten wir uns nicht eingeschränkt und haben die Tour richtig genossen. Klar, es war teilweise anstrengend, aber schließlich geht man auch über die Alpen. In allen Hotels wurden wir herzlich begrüßt und haben uns wohlgefühlt. Die Organisation war super, die Koffer waren immer vor Ort, die Transfers waren pünktlich. Nochmals vielen Dank für die unvergessene Reise
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Sehr schön, aber schwierig" Von Werner am 2020-07-01
Die Tour wird in unserem Leben als Erlebnis eingehen.
Herrliche Aussichten haben sich u.a. in unserem Gedächtnis eingebrannt. Glück mit dem Wetter hatten wir auch, wir waren vom Regen verschont.
Die Wegauszeichnung der einzelnen Etappen war gut.
Die Hotels waren ausgezeichnet, die Verpflegung hervorragend.
Ein starkes Minus ist die Schwierigkeitsbewertung durch Feuer und Eis. Dies trifft vor allem auf die 2.Etappe - Wildbad Kreuth - Achenkirch - zu. Die Vergabe von "mittelschwierig" ist untertrieben. Alle Teilnehmer, mit denen ich mich unterhalten habe, teilten meine Meinung, dass diese Etappe "schwierig" ist. Richtigerweise wird sie auch so von Kommot bewertet. Möglicherweise ist dies so, um mögliche Kunden nicht zu vergraulen. Auch mit anderen Etappen liegt Kommot nicht verkehrt. Warum nicht früher bei der Etappe 4 reagiert wurde, dass die Spieljochbahn erst ab 27.06. fährt erschliesst sich mir auch nicht.
Ein weiteres Manko ist die nichtstimmige Unterkunftsbeschreibung. Im Pfitschtal wurden wir dem Hotel HOFER zugewiesen. In den Unterlagen mit Karte ist nicht ersichtlich, dass es richtigerweise Dorfwirt heisst. Dies habe ich erst auf telefonische Anfrage und per Email beim Veranstalter erfahren. Der Wirt teilte uns später auf Anfrage mit, dass er bereits 2019 mitgeteilt habe, dass das Hotel von da an Dorfwirt heisst. Es ist nicht nachvollziehbar, warum das bei Feuer und Eis noch nicht korrigiert worden ist. Weiterhin fragte ich die Adresse für die letzte Etappe Pfitschtal - Sterzing für das Hotel Sonnenheim ab. Dies ist in der Beschreibung nirgendwo erwähnt. Eine Anwort darauf habe ich nicht erhalten.
In Gesprächen mit anderen Teilnehmern habe ich mehrfach erfahren, dass die übersandten Unterlagen fehlerhaft waren, weil Seiten fehlten. Hier scheint es organisatorisch zu mangeln.
Erfreulich war die schnelle Reaktion auf umgestürzte Bäume bei der Etappe 4 nach Hochfügen. Es wurde sofort eine Umgehungsskizze ausgehändigt.
Auf lange Sicht wird diese Alpenüberquerung immer mehr frequentiert werden. Es ist dabei nur zu hoffen, dass die organisatorischen Mängel beseitigt werden und dass der Zulauf zur Überquerung nicht zu gross wird, was dann zum Hindernis werden dürfte.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Traum erfüllt - im unerwarteten Kollektiv" Von Frau mit Hut am 2020-02-12
Mit diesem Reiseangebot lässt sich prima der Traum einer ersten Alpenüberquerung erfüllen, sogar als allein reisende Frau. Etwas Vorbereitung war dabei sehr sinnvoll: 1. Die Ausrüstung mit guten (zwiegenähten Leder-) Wanderstiefeln (ohne Risiko der plötzlichen Sohlenablösung), mit Regenschutz und stabilen Qualitätsstöcken. 2. Mit guter, trainierter Kondition hat man auch bei den anstrengenden Etappen Spaß und Energie zum Fotografieren (immer noch am praktischsten ohne Smartphone mit einhändig zu bedienender Kompaktkamera und Bändel). Organisation, Essen und die meisten Hotels waren top, keine Frage, v. a. das KOSIS in Fügen geradezu himmlisch. Konnte man wie dort morgens individuell aufbrechen, war das optimal und die Freude über bekannte Gesichter unterwegs groß. Der Start v.a. der zweiten Etappe im krass vollen Doppeldeckerbus wäre mit mehreren kleineren Bussen von den sowieso x verschiedenen Hotels am Tegernsee geschickter. Der anschließende lange Kolonnenaufstieg zur Blaubergalm auf schmalem Pfad erschwerte das individuelle Tempo. Erst allmählich löste sich der Pulk von ca. 60 (!) Personen, und das Panorama lud zunehmend zur Fernsicht ein. Lecker wars dann an der Blaubergalm in Tirol mit allerdings (massenansturm-) genervter Wirtin und Umziehmöglichkeit nur auf dem muffeligen Plumpsklo. Den längeren Forstwegabstieg versüße man sich ggf. im Gedenken an "Sisi und Franzl", war es doch das Jagdgebiet der Habsburger - mit immerhin heute noch schönem, mal nicht vertrocknetem / von Borkenkäfer und Forstindustrie vernichtetem Nadelwald. Unvergesslich schön war z. B. die vierte Etappe inkl. Gratweg und Abstecher zur Sonnenterasse Loas sowie die obere Wegalternative über Rauhen- und Arbiskopf an Tag 5. Am grandiosesten fand ich die Überquerung des Pfitscherjochs über Eis und Schnee, um dann bei immer wärmeren Temperaturen über Stunden allein ins Tal nach St. Jakob abzusteigen.
Meine Anregung für die Organisation wäre wie gesagt für den Start 2 in Siebenhütten die Aufteilung der parallelen Wanderschar auf mehrere kleinere Busse. So lukrativ diese Alpenüberquerung anscheinend ist, wird die maximale Teilnehmerzahl im Zweifel hoffentlich künftig eher wieder beschränkt werden. Noch mehr Leute sollten es jedenfalls nicht werden, um den Abenteuereffekt nicht nur noch rein aufs Wetter zu beschränken. Dazu wäre ich Feuer + Eis, wie es schon jemand schrieb, dankbar für den Hinweis, dass (ein Jahr lang leuchtende) Papiertaschentücher nichts in der Landschaft verloren haben. Das lässt sich beim nicht zu hinterlassenen Müll bitte noch explizit mit aufführen.
Insgesamt finde ich diese Art Urlaub - alpine Streckenwanderung bei gleichzeitigem Komfort (Gepäcktransport und Hotel-/Gasthofunterkunft) - genial! Gerne werde ich als nächstes eine etwas weniger gefragte Route wieder bei Feuer + Eis buchen.
Die Alpen?berquerung / Flexibel und Gem?tlich
"Traumhafte Reise mit unvergesslichen Eindrücken" Von I. & V. am 2019-11-09
Es war eine wunderschöne Reise mit perfekt organisiertem Gepäcktransport und tollen Unterkünften.
Wir sind zu viert gewandert und hatten auf allen Etappen viel Spass. Das Wetter war uns wirklich gut gesonnen (bis auf die ersten beiden Tage - aber dafür wurden wir danach entschädigt).
Alle Unterkünfte waren gut bis sehr gut (besonders toll Hotel Kosis in Fügen und Zillertaler Hof in Mayrhofen) und das Essen durchweg prima! Wir wurden überall sehr freundlich empfangen.
Die Beschilderung der Strecke war sehr gut und mit dem zur Verfügung gestellten Kartenmaterial problemlos der Weg zu finden.
Unterwegs gab es unbeschreibliche Ausblicke und Eindrücke, von denen wir noch lange schwärmen werden.
Die nächste Reise mit Euch ist in Planung!
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Traumtour" Von Doris R. am 2019-11-05 Wir haben die Alpenüberquerung zu viert gemacht und ...... es war einfach traumhaft. Wenn auch teilweise schon sehr anstrengende Etappen dabei waren, so konnten wir sie - auch als nicht unbedingt super trainierte Wanderer (60-67J) -
gut meistern. Und wir wurden mit traumhaften Panoramen für die Anstrengungen belohnt. Wir hatten richtig Glück mit dem Wetter... die meisten Tage Sonne und blauer Himmel, leichter Nieselregen nur für ca 1,5 Stunden am Spieljoch und Schnee und -5 Grad auf der Tour zum Pfitscherjoch.
Aber jedes Wetter hatte irgendwie tolle Eindrücke zu bieten, und Dank der Packliste waren wir für jedes Wetter bestens gerüstet. Die gesamte Tour war ein Traum. Sie bot uns atemberaubende Panoramen, urige Hütten und eindrucksvolle und vielfältige Landschaften.
Vielen Dank für die perfekte Organisation und die tollen Hotels....es hat alles bis ins letzte Detail super geklappt. Wir hatten insgesamt 125 km zurückgelegt, teils auch bedingt durch die Lage der Hotels, aber wir haben jeden einzelnen Kilometer in dieser tollen Natur genossen und sind stolz auf uns das alles geschafft zu haben! Wir können diese Alpenünur weiterempfehlen. Feuer&Eis hat einen tollen Job gemacht!!
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Alpenüberquerung mit Komfort " Von Holger Schmitz am 2019-11-01
Erstmal ein Dank an das Feuer und Eis Team !!
Wir können euch nur weiterempfehlen....... was wir natürlich auch schon getan haben ?
Es war alles super organisiert!??Die Hotels waren top genau wie das dort angebotene Essen.
Die Alpenüberquerung war traumhaft , wir haben die Tour mit Freunden gemacht und es hat uns so fazieniert das wir nächstes Jahr mit euch die nächste Tour planen Meran / Gardasee.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Alpenüberquerung" Von Maike Stephan am 2019-10-30
Die Gepäcktransporte zuverlässig, die Hotels
prima, das Essen gut, die Informationen reichlich, die Ausschilderungen
wegweisend - alles, wie wir uns das wünschten.Und wir haben alles geschafft (mit 71 und 80 Jahren).
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Wandergenuss pur!" Von Monika und Edeltraud am 2019-10-21
Diese Wandertour war perfekt.
Es gab ausführliche Informationen und alles war super organisiert. Der Gepäcktransport, die Spitzenhotels und der hervorragende Service.
Die Wege sind sehr gut beschildert, die Landschaft abwechslungsreich und die Aussichten traumhaft.
Ein unvergessliches Erlebnis!
Gerne empfehlen wir diese Tour mit Gepäckservice weiter.
Danke an das Orga-Team!
Anmerkung:
Ein Hinweis in den Reiseunterlagen, dass man Papiertaschentücher nicht in der Natur wegwirft, wäre sinnvoll.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Alpenüberquerung Gmund nach Sterzing" Von Grund am 2019-10-19
Vielen Dank an das Team von Feuer und Eis für dieses perfekt organisierte Wandererlebnis. Einen besonderen Dank möchte ich Ihrer Mitarbeiterin Nicole aussprechen.
Transfers sowie der Shuttle-,Gepäcktransport haben bestens geklapt (Ausnahme Bad Wiesee. Gepäck war nicht im Hotel. Wurde 2 Stunden später geliefert!).
Auch die Auswahl der Hotels, bis wieder das Hotel Alpensonne in Bad Wiessee (mangelhafter Service im Hotel und eine Dusche, die nicht zum Duschen einläd,)waren die restlichen Hotels superr!
Der Rücktransport von Sterzing nach Gmund hat super geklapp t.
Die Wanderung nach Sterzing, die wir zu fünft gegangen sind, können wir nur bestens weiterempfehlen.
Nachdem wir bei dem Wetter nicht soviel Glück hatten, haben wir beschlossen, diese Tour nochmals durchzuführen. Als erstes steht nächstes Jahr im Juni 2020 Alpen-Juwelen an.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Perfekt" Von Schmidty am 2019-10-13
Sehr gut organisiert. Tolle unterlagen
Da ich mich im zillertal auskenne, hab ich die tour immer noch etwas aufgestockt.
Ich würd es jederzeit wieder machen. Tolle hotels und sauna und pool sind sehr erholsam nach einem langen tag
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Alpenüberquerung Tegernsee/Sterzing" Von Wandervogel am 2019-10-11
Alles in allem eine gelungene Tour. Zu den Hotels Beretta und Hofer kann ich die gleichen Erfahrungen beitragen wie andere Tourenteilnehmer auch schon.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Wandern in Kolonne, aber perfekt organisiert" Von Hartmut und Ina am 2019-10-09
Unsere Alpenüberquerung ohne Gepäck ist nun schon ein paar Wochen her und wir konnten die Eindrücke ein bisschen sacken lassen.
An der Organisation gibt es für uns nichts auszusetzen. Es hat alles perfekt geklappt und genau so, wie es vorher angekündigt wurde.
Die Hotels waren richtig gut. Selbst im Hotel Berette, welches qualitativ mit den anderen nicht mithalten kann (abgerockte Optik, Bad aus den frühen 80ern, liebloser Außenbereich), war das Zimmer sauber und satt geworden sind wir auch. Besonders gut gefallen haben uns natürlich die Hotels, die Schwimmbad und/ oder Sauna im Angebot hatten - genau das richtige zum Erholen nach den zum Teil recht sportlichen Etappen.
Wir hatten vorgehabt, die ein oder andere Etappe wegen dem Licht (wir sind begeisterte Hobbyfotografen) ganz,
ganz früh zu starten. Da das Frühstück aber nie vor 7 Uhr möglich war
und die Touren zu anspruchsvoll waren, als dass man sie hätte nüchtern
bestreiten wollen, war das leider keine Option. Aber das wäre Meckern
auf ganz, ganz hohem Niveau.
Dass das Wetter an den ersten drei Tagen nicht mitgespielt hat und wir entweder durch strömenden Regen oder durch Nebel mit unter 20 m Sicht gelaufen sind, kann passieren.
Was uns hingegen weniger gefallen hat, war das Laufen in Kolonne. Als wir vor der Buchung in der Tourenbeschreibung gelesen hatten, dass man bei 2 Etappen zum Einstieg mit einem Shuttlebus gefahren wird, haben wir uns vieles vorgestellt - aber sicher keinen Doppeldeckerbus, der bis zum letzten Platz besetzt war! Das war ehrlich gesagt ziemlich Horror. Denn der Weg zur Blaubergalm z.B. ist zum Teil so schmal, dass es eben NICHT immer möglich war, an langsamer laufenden Personen vorbei zu gehen. Und ich persönlich finde nichts schlimmer, als nicht im eigenen Tempo gehen zu können: weil man entweder hinter Langsameren fest sitzt oder sich von Schnelleren gehetzt fühlt. Absolut schrecklich. Deswegen muss ich auch leider schweren Herzens einen Stern in der Bewertung abziehen.
Ich glaube, dass die Alpenüberquerung für "Feuer und Eis" ökonomisch ein Volltreffer ist. Ökologisch ist es ein Desaster. Ich weiß nicht, ob es stimmt, dass die Buchungszahlen von 1500 auf 7000 hoch geschossen sind, aber wenn dem so ist, sollte "Feuer und Eis" eine Limitierung zumindest mal in Erwägung ziehen. Denn es sind ja nicht nur die "Alpenüberquerer" unterwegs, sondern auch unzählige andere Urlauber. Und wie der Mensch nun mal so ist, werden Wege häufig eben nicht genutzt und alles niedergetrampelt oder das Geld für die Toilette gespart und 5 Minuten später ins Gebüsch gepinkelt. Natürlich wäre der Einzelfall nicht das Problem. Aber es ist wie immer - die Dosis macht das Gift! Ich hatte auch durchaus manchmal den Eindruck, dass die Alpenüberquerer nicht überall gern gesehen und willkommen sind. Aber das ist nur mein persönliches Empfinden.
Dennoch war die Organistaion top und für mich hat auch das Preis-Leistungsverhältnis gestimmt.
Wer also mit Massentourismus kein Problem hat, kann diese Tour machen und wird sie sicherlich auch genießen.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Große Klasse" Von Susanne Beuchelt am 2019-10-08
Ich hatte vorher nur geringe Vorstellungen, wie das Ganze vonstatten gehen könnte, und war nur positiv überrascht. Die Wanderung war phantastisch organisiert, die Unterlagen umfangreich und informativ. Bis auf Hotel Beretta in Achenkirch waren die Hotels sehr angenehm, besonders die, die auch eine Sauna für die müden Knochen anbieten konnten. Gott sei Dank mussten wir nicht das Schlechtwetterprogramm nutzen, aber ich fand die Informationen hierzu ausgezeichnet.
Einen einzigen Verbesserungsvorschlag habe ich: Uns wurde sehr banal im Hotel in Sterzing unsere Urkunde beim Abendessen auf den Tisch gelegt. Wenn es schon eine Urkunde gibt, mit der ich gar nicht gerechnet hatte, was aber eine sehr nette Geste ist, dann könnte man die Überreichung doch etwas feierlicher gestalten. Ich schlage vor: 18:30 Treffen an der Rezeption, ein Glas Sekt auf den Erfolg und dabei die Überreichung der Urkunden. Das hätte doch etwas mehr Stil und erhöht die Reisekosten unwesentlich.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Ein unvergessenes Erlebnis !" Von Dirk D. am 2019-10-08
Liebes Feuer und Eis Team. Wenn ich nicht genau wüsste, dass ihr auf das Wetter keinen Einfluss habt, würde ich behaupten auch dies habt ihr super organisiert. Damit kämen wir auch gleich zum Beginn der Bewertung. Fast durchgängig über eine Woche Sonnenschein war der Grundstock für dieses unbeschreibliche und unvergessliche Abenteuer. Dazu kam eine hervorragende Planung in allen Bereichen (es wäre müßig jedes einzelne Detail aufzuführen). Angereist als kleine Gruppe (6 Personen), wurden wir in allen Unterkünften herzlichst empfangen; es war bereits alles für das Check-In vorbereitet. Teilweise befand sich unser Gepäck bereits im Zimmer. Eine Bewertung der Zimmer läge im Bereich der vier bis fünf Sterne (von 5 möglichen). Sowohl die Abendverpflegung, als auch das Frühstück ließen keine Wünsche offen. Es hatte schon etwas von einem Verwöhnaroma. Dazu in einigen Hotels auch noch Wellnessbereiche zum Entspannen des ermüdeten Körpers. Das gesamte Servicepersonal war zu jedem Zeitpunkt ansprechbar, freundlich und hilfsbereit.
Die Wegweisung der Strecke war vorbildlich und deckte sich mit den zusätzlichen, mitgelieferten Etappenbeschreibungen. Hinweise auf Busverbindungen; Taxen usw. waren hilfreich und wurden ohne große zeitliche Verzögerung genutzt. Auch die Abholung nach dem Verlängerungstag (ist empfehlenswert; wir waren auch einen Tag füher angereist, was als sehr angenehm empfunden wurde) lief zeitgerecht und problemlos. Das es aufgrund des Tegernseelaufes 2019 (22.09.) durch diverse großräumige Umleitungen zu einer zeitlichen Verzögerung am Abstellort der Fahrzeuge kam, fiel bei der Bewertung nicht ins Gewicht.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Alpenüberquerung" Von Roland am 2019-10-08
Liebes Feuer und Eis Team,
ich habe dei Alpenüberquerung vom Tegernsee nach Sterzing gemacht. Es war eine wunderbare Woche. Die Hotels das Essen und der Service waren super. Der Gepäcktransport hat super geklappt. Bei der Beschilderung vomWeg gab es keine Probleme. Ich werde bestimmt noch einmal eine Tour mit euch machen.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Alpenüberquerung" Von Christa und Kurt am 2019-10-07
Tolle Wanderreise, super organisiert von Feuer und Eis. Uns hat es viel Spaß gemacht und die Wanderung war auch für uns Norddeutsche gut zu schaffen.
Wir werden das bestimmt noch einmal wiederholen.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Traumhaft schöne Tour" Von Roland und Jutta am 2019-10-06
Wir haben eine wunderschöne Wanderwoche erlebt, die von Feuer und Eis perfekt organisiert war! Jeder Wandertag war geprägt von einem anderen Landschaftsbild, die Touren waren teils recht anspruchsvoll, aber wir kamen voll auf unsere Kosten. Das tägliche Laufen hatte für uns fast Suchtcharakter. Nachmittags kamen wir durchweg in guten Hotels und Gasthäusern an, in denen wir freundlich empfangen und mit gutem Essen bewirtet wurden. Unsere Koffer standen immer schon bereit. Besonders zu erwähnen ist das Hotel Elisabeth in Fügen mit Innen-und Außenschwimmbad und toller Panoramasauna und einem wunderschönen Ausblick aus unserem Zimmer. Ein persönliches Highlight für uns war der 5. Tag mit der Wanderung von Hochfügen über den Rastkogel, Arbiskopf zum Melchboden. Dort in der Jausenstation angekommen haben wir beschlossen , statt mit dem Bus, zu Fuß ins Tal bis zum Bahnhof Ramsau zu laufen. In einer 3-stündigen Wanderung haben wir`s geschafft!!! Die Ankunft in Sterzing nach 7 Tagen war dann auch ein emotionelles Highlight. Wir können diese Tour nur weiterempfehlen und es war sicher nicht unsere letzte mit Feuer und Eis!
Danke nochmals an das gesamte Feuer und Eis Team
Roland und Jutta
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Traumhafte Bergwelt" Von Berghelden am 2019-10-05
Perfekt organisierte Tour mit schönen Einzeletappen und gut ausgesuchten Hotels. Die Etappen sind ausführlich beschrieben und gut beschildert, sodass der Weg leicht zu finden war. Eine Ausnahme bildet der Abzweig zum Arbiskopf bei der 5. Etappe. Hier stimmt die Beschreibung nicht mit der Nummerierung des Weges überein. Da das Wetter mitspielte, hatten wir traumhaft Aussichten. Die üppigen Frühstücksbuffets und Abendmenüs in den Hotels konnten kaum abgewandert werden. Die notwendigen Transfers funktionierten reibungslos. Auch wir waren allerdings über die Anzahl der Mitwanderer überrascht. Letztendlich hat man aber auch viele nette Leute kennen gelernt, die man dann an den markanten Orten (z.B. Hütte, Hotel, Bus ?) immer mal wieder traf.
Wir haben die 8 Tage sehr genossen und würden jederzeit wieder über "Feuer und Eis" buchen.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Leichte Alpenüberquerung " Von JoAnSch am 2019-10-04
Die von meiner Frau und mir durchgeführte Wanderung entsprach fast vollständig unseren Erwartungen. Die Wegführung und die Länge der einzelnen Etappen waren gut zu bewältigen. Der Transport des Gepäcks hat hervorragend funktioniert. Die Unterbringung in den Hotels war sehr gut. Service und Verpflegung waren gut bis sehr gut. Auch die Informationen über den Weiterweg waren hilfreich. Ausnahme bildete das Hotel Beretta in Achenkirch. Zum Glück stand dieses Quartier am Anfang der Reise, da wir die wesentlich höhere Qualität der weiteren Hotels in Bezug auf Unterbringung und Abendverpflegung noch nicht kannten.
Der Rücktransport von Sterzing zum Ausgangspunkt in Öd mit dem Bus klappte hervorragend. Die Überraschung kam zum Schluss. Die Zufahrt zum Wiesenparplatz war geschottert, was bei einer Parkgebühr 15? schon hätte vorhanden sein können.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Panoramaerlebnis" Von Matthias am 2019-10-03
Stündlich wechselnde Panoramen bei perfektem Wetter! Exzellente und zuverlässige Organisation, beste und größtenteils komfortable Unterkünfte. Wir freuen uns auf die nächste Alpenwanderung mit Feuer und Eis!
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Eine Reise voller Schweiß und Wellness" Von Günter Schäfer am 2019-09-25
Das war eine Reise , von der wir noch lange schwärmen werden. Am meisten begeistert hat uns die vollendete Vereinigung von körperlicher Anstrengung mit der perfekten Entspannung in den sorgfältig ausgesuchten Hotels im Tal. Die eigentliche Wanderroute zu finden, ist sicher nicht allzu schwierig. Aber die Kombination mit den Spitzenhotels macht diese Wanderwoche zu einem besonderen Erlebnis.
Wir erlebten traumhafte Landschaften , großartige Blicke, blumengesäumte Wege, sympathische Mitwanderer*innen, zuvorkommendes Hotelpersonal, vollendete Wellnesslandschaften, große Abendmenus, phantastische Frühstücksbuffets, umfassende Informationen und perfekte Organisation des gesamten Ablaufes.
Im Grunde genommen hat alles auf die Minute genau gestimmt und es gab an keiner Stelle irgendwelche Probleme. Als Wanderer, die schon mehrere Wanderungen von Hütte zu Hütte in den Alpen gemacht haben, empfanden wir besonders die Sicherheit, die sich daraus ergibt, daß man am Abend "garantiert" ein perfektes Plätzchen zum Ausruhen und Entspannen finden wird, als sehr wohltuend. Dieses Gefühl stellte sich sofort ein, als wir im ersten Zielhotel die Koffer mit den "Zivilklamotten" auf dem Zimmer vorfanden. Daß man über die Alpenkämme nicht ohne Anstrengung wandern kann, liegt auf der Hand. Aber durch die genannte Sicherheit wird der Tag entspannt, man kann sich ja immer Zeit lassen, genug Pausen einlegen, muß nicht zum Zeitpunkt der Lagervergabe in der Hütte sein, wie es bei Hüttenwanderungen üblich ist. .
Sehr gut und allen Wünschen gerecht werdend empfanden wir auch das Infopaket, welches wir vor der Reise von "Feuer und Eis" erhielten. Da ist alles enthalten, was man für die Reise an Infos braucht. Und es klappt alles genau nach dem da vorgelegten Plan. Super! Obwohl wir vor, während und nach der Reise keinen Menschen des Reisebüros persönlich kennenlernen durften, fühlten wir uns stets perfekt betreut!
Somit insgesamt eine Reise, eine Wanderung der Superlative, die wir gerne weiter empfehlen werden. Nochmals Danke an das Team von "Feuer und Eis"
Rita und Günter Schäfer.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Perfekte Reise " Von Wolfgang Zawatzky am 2019-09-24
Besser geht es nicht. Kompliment an Feuer und Eis.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Alles hat gepaßt !" Von Peter & Andrea am 2019-09-24
Sehr gute Organisation und hilfreiche Unterlagen: alles hat geklappt und gepaßt/
Super Routenführung: wunderbare Seenpanorama und Wanderwege mit phantastischen Naturausblicken/
Absolut passendes Wetter: 8 Tage wolkenloser Himmel und Sonnenschein/
Passende Unterkünfte und zum Teil sehr gutes Essen/ In Mayrhofen wäre ich auch gerne im Hotel mit Schwimming Pool gewesen.
Wirklich nette Mitwanderer.
Für uns war es ein unvergessliches Erlebnis!
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Zu viele Ersatzangebote" Von Haldenlaeufer am 2019-09-18
Organisatorisch war die Tour perfekt. Die Strecken waren gut ausgearbeitet und ausgeschildert. Auch die Hotels waren alle sehr gut. Die zur Verfügung gestellten GPX Files ließen sich problemlos in meine Komoot-App Importieren und bearbeiten, dass die Routen von Hotel bis Hotel mit der App möglich waren. Da wir Pech mit dem Wetter hatten, konnten 3 der 7 Touren gar nicht, oder nur in veränderter Form durchgeführt werden. Obwohl wir als Paar gestartet sind waren wir eigentlich in einer Gruppe mit ca. 50 anderen "Alpenüberquerern" unterwegs. Die Leistungsunterschiede in so einer Gruppe sind natürlich enorm. Das Feuer und Eis natürlich die Begehbarkeit einer Etappe aus Sicherheitsgründen an den Schwächsten einer Gruppe festmachen muss kann ich ja auch irgenwie nachvollziehen. Aber wir fühlen uns trotz ausgehändigter Urkunde und Nadel definitiv nicht als Alpenüberquerer. Es wäre aus unserer Sicht schöner gewesen, wenn man auf die Gefahren einer Etappe hingewiesen hätte, aber die Möglichkeit einer Durchführung einer Solchen bei guter Kondition doch ermöglicht hätte.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Tolle Woche" Von Gudrun am 2019-09-15
Eine perfekt organisierte Tour vom ersten bis zum letzten Tag, tolle Unterkünfte mit guter bis sehr guter Verpflegung. Die Wanderungen waren gut beschildert und durch wechselnde Landschaften wunderschön und abwechslungsreich.
Auch im Vorfeld war das Team immer freundlich und sehr hilfsbereit.
Vielen Dank an das Feuer und Eis Team für diese tolle Woche.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Fast alles hat sehr gut geklappt" Von Johannes am 2019-09-13
Gut organisiert und alles hat gut geklappt
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Eine tolle Wanderwoche" Von Feldmann am 2019-09-13
Die Reise war bestens organisiert, Gepäcktransporte und Bustransporte haben sehr gut geklappt. Mit den Unterkünften waren wir überaus zufrieden. Schade, dass das Wetter nicht ganz mitgespielt hat: Sonne, Regen, Nebel und Schnee - alles war dabei!
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Schöne Tour durch die Alpen" Von E. St. am 2019-09-12
Wir haben die Tour bereits zum zweiten Mal unternommen, weil sie uns vor 2 Jahren schon so gut gefallen hatte. Die Organisation hat wieder gut geklappt. Mit den Unterkünften und der Verpflegung waren wir sehr zufrieden. Leider hatten wir mit dem Wetter nicht so viel Glück. Die Etappe über das Pfitscherjoch musste wegen Kälteeinbruch und Schneefall entfallen. Positiv haben wir aber empfunden, dass vom Veranstalter als Alternative ein Bus für die Fahrt von Mayrhofen nach St. Jakob zur Verfügung gestellt wurde.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Herr" Von Rainer Pütterich am 2019-09-11
Ein super organisierte Reise, alles war wirklich perfekt. Großes Lob an die Organisation und an die Auswahl der Unterkünfte. Leider war uns nur der Wettergott nicht hold und wir mussten die Etappen 5 und 6 wegen des Wintereinbruchs ausfallen lassen. Hier waren die Warnungen von Feuer und Eis sehr gut und hilfreich. Auch, dass ein kostenloser Shuttlebus von Mayrhofen ins Pfitschtal angeboten wurde, war herausragend! Die Hotels waren alle sehr gut bis überragend (Kosis in Fügen und Zillertalerhof in Mayrhofen suínd besonders zu erwähnen). Nur das Hotel Lamm in Sterzing fiel leider total ab. Hier stimmte weder die Qualität des Essens, noch der Service. Alle dort untergebrachten Alpenüberquerer fühlten sich als unliebsame Gäste und erhielten eine Massenabfertigung im Eiltempo. Aber dies trübte den sehr guten Gesamteindruck unserer Alpenüberquerung nur wenig.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Wunderschöne Wanderungen ohne Gepäck" Von M.S. am 2019-09-11
Die Alpenüberquerung vom Tegernsee nach Sterzing war eine wunderschöne Erfahrung. Alle Hotels waren sehr schön mit freundlichem Personal. Der Gepäcktransfer hat sehr gut funktioniert und die Organisation der Reise war perfekt. Wir werden auf jeden Fall so eine Wanderreise wieder mit Feuer und Eis machen.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Eine phantastische und beeindruckende Wanderwoche" Von Heike Hauptmann am 2019-09-10
Die Organisation der gesamten Reise war perfekt geplant,
beginnend von der ausführlichen Tourenbeschreibung, Auswahl der Hotels bis zum
Gepäcktransport war alles stimmig. Ein Hinweis zur Sportpension Geisler, wir
hatten sehr schöne Zimmer, die Qualität der Verpflegung (als Alpenüberquerer) ist aber sehr
verbesserungswürdig.
Jede einzelne Wanderetappe war für sich beeindruckend. Die
Ausschilderung entlang der Wege war sehr gut, allerdings fehlte der Wegweiser
zur Jausenstation Melchboden entlang des Bergkammes.
Das Schönste für uns an der Tour war, dass man jeden Tag
weiter wandern ?musste?, egal bei welchem Wetter, und sich am Ende jeden Tages
auf einen schönen Ausklang im Hotel freuen konnte.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Alpenüberquerung" Von Schlaenger am 2019-09-10
Die Reise war gut sehr organisiert.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Alpenüberquerung" Von Höhenmesser ;-) am 2019-09-09
Unsere Wanderung
von Gmund nach Sterzing war ein voller Erfolg und hat unsere Erwartung bei
weitem übertroffen. Die Alpenüberquerung war sehr gut organisiert, vom
Transport der Koffer, den gebuchten Unterkünften bis hin zu den einzelnen
Transfers hat alles super geklappt.
Das Personal
in den für uns gebuchten Hotels war immer sehr freundlich und hilfsbereit. Die Spannweite von Frühstück und Abendessen in den unterschiedlichen Hotels lag bei
gut bis herausragend. Gleiches gilt für die Unterkünfte.
Die Wege
waren ordentlich ausgeschildert, gut zu gehen und führten durch vielfältige,
schönen Landschaften. Sehr hilfreich waren neben der guten Wanderkarte auch die
für jede Tagesetappe beigefügten Wegbeschreibungen.
Abgerundet
wurde dieser tolle Wanderurlaub durch das schöne Wetter und nicht zuletzt durch
die netten Bekanntschaften anderer Wanderer, die man während der gesamten Tour
immer mal wieder auf der Strecke und im Hotel getroffen hat.
Auf jeden Fall weiter zu empfehlen!
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Toller Urlaub" Von Ina am 2019-09-09
Vielen Dank an die Mitarbeiter von Feuer und Eis für die tolle Organisation. Es hat wirklich alles geklappt. Die Hotels waren top. Die Tour selbst war auch toll. Jede Etappe hatte ihren Reiz. Die letzte Etappe kann allerdings insbesondere mit der vorletzten Etappe von Mayerhofen ins Pfitschtal (diese war für mich die wirklich schönste Etappe) nicht mithalten. Das Wetter war optimal. Für die erste Etappe von Gmund bzw. von der Ödbergalm nach Tegernsee bzw. Rottach-Egern empfehlen wir noch einen Abstecher in den Berggasthof Neureuth. Da kann man ein paar Höhenmeter "üben" und den Berggasthof genießen. Bei der zweiten Etappe hat uns doch die Anzahl der mit uns beginnenden Wanderer erschrocken (30 oder 40 oder 50?). In allen Unterkünften wurden wir herzlich begrüßt und wir fühlten uns willkommen. Negativ: Im Hotel Rosskopf in Sterzing, welche von anderen Gästen auch als "Hotel zur Tankstelle" bezeichnet wurde, war allerdings die Lage unserer Zimmer katastrophal. Im Vergleich zu den anderen Hotels waren die Zimmer nicht riesig. Ist an sich kein Problem, aber unsere Zimmer gingen zur Hauptstraße raus, eine Tankstelle incl. Waschanlage genau gegenüber. Wir konnten also auf Grund des Geräuschpegels im Laufe des Tages weder den Balkon nutzen noch die Fenster öffnen. Und hier hatten wir eine Zusatznacht gebucht (!). Es war wirklich sehr sehr laut. Der Verkehr rauschte vorüber. Nachts ließ der Verkehr nach und wir konnten für einige Zeit die Fenster öffnen. Ansonsten war das Hotel bzgl. Service, Essen, etc. wirklich super - wie übrigens alle anderen Hotels auch. Die Stadtführung in Sterzing war eine Bereicherung und darauf sollte man wirklich nicht verzichten. Ein zusätzlicher Tag in Sterzing ist zu empfehlen, z.B. zum Besuch der Gilfenklamm. Fazit: Wir hatten einen richtig tollen Urlaub. Deshalb nochmals der Dank an die Mitarbeiter von Feuer und Eis.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Traumhafte Tour" Von Martina am 2019-09-08
Wir haben die 7 Tage sehr genossen. Die Organisation durch Feuer und Eis war hervorragend, die Hotels zu unserer vollsten Zufriedenheit. Die Wanderungen waren gut beschrieben, nur auf der 5. Etappe von Hochfügen nach Mayrhofen haben wir den Abzweig zum Arbiskopf verpasst. Es war unser einziger Regentag und wir sind mit einer kleinen Gruppe die 19 a statt die 19 b gelaufen. Das war eine Abkürzung, die jedoch aufgrund des miesen Wetters durchaus willkommen war. Die Wanderungen waren für uns gut zu schaffen und es blieb genug Zeit den Wellnessbereich der verschiedenen Häuser zu nutzen. Die Verpflegung in den ausgesuchten Häusern war sehr gut, die Koffer bei Ankunft meist schon auf dem Zimmer. Wir können die Tour nur weiterempfehlen.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Alpenüberquerung " Von Klaus D. am 2019-09-08
Wir sind als Gruppe gewandert und die Organisation von Feuer und Eis war perfekt. Das 1. Hotel in Bad Wiessee war keine 3 Sterne wert, da die Zimmer sehr klein und kaum Ablage vom Gepäck möglich war. Die Wege waren sehr gut ausgeschildert und die Angaben auf den Unterlagen passten zu dem erlebten. Die Hotels in Fügen (Elisabeth) und in Pfitsch (Kranebitt) waren besonders gut. Ein Ruhetag während der Zeit, wäre für uns angebracht gewesen, da die Tour doch anspruchsvoll ist.
Der letzte Weg nach Sterzig hatte leider viel Weg auf der Strasse, hier könnte man bestimmt Abhilfe schaffen. Im Hotel Lamm in Sterzing waren die Betten zu bemängeln, da hier als Lattenrost nur ein Brett diente. Das ist bestimmt nicht im Interesse von Feuer und Eis nach so einer schönen Tour. Die Stadtführung in Sterzing ist zu empfehlen und rundet das schöne Erlebnis ab. Im gesamten war die Tour mit 5 Sternen zu bewerten, da der Gesamteindruck und die schönen Bilder die Mängel erträglich machten. Der Transport für Gepäck und die Bustransfer waren sehr gut organisiert und pünktlich. Danke
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Alpenueberquerung" Von Goellner Brigitte am 2019-09-08
Anmerkung: Das erste Hotel in Bad Wiessee (Alpensonne) und das letzte in Sterzing (Mondschein) waren vom Zimmer her gesehen nicht zu akzeptieren, die Verpflegung war o.k. Alle anderen Hotels waren absolut in Ordnung.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Coole Tour" Von Steinbock am 2019-09-08
Perfekte Tour, auch wenn nicht ganz alleine
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Alpenüberquerung" Von Peter am 2019-09-07
Die perfekt geplante Tour war wunderschön. Der Wanderweg war sehr gut ausgeschildert und auch für "Normal"Wanderer gut zu bewältigen.
Die Schlechtwetterempfehlung des Hotel "Kosis", dem besten Hotel der Tour, war genau das Richtige.
Die Angaben zu Bus-oder Bahntransfers haben hundertprozentig zugetroffen.
Vielen Dank für das tolle Erlebnis. Gerne wieder.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Alpenüberquerung komfortabel" Von Harald am 2019-09-06
Kompliment an das Team von Feuer und Eis. Perfekt organisiert. Gerne wieder. Super Hotels bis auf eine Ausnahme. Das Hotel Hofer in St. Anton. Dieses passt so nicht ist die sonst perfekte Organisation.
Kein Gepäckservice. Unfreundlich, auf die Frage nach dem Lift (es gibt erst Zimmer ab dem 2ten Stock) gab es als Antwort: "Der muss erst noch gebaut werdern". Schlechtestes Frühstück der Tour. Schade, aber dennoch 5 * weil der Rest der Reise wirklich außerordentlich gut war. Sehr zu empfehlen.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Alpenüberquerung von Gmund nach Sterzing" Von RolfSpiegelberg am 2019-09-05
Diese Alpenüberquerung hat unsere Erwartungen bei weitem übertroffen.
Herrliche Wanderwege auf bestens markierten Strecken.
Aufgeschlossene, freundliche und gleichgesinnte Wanderfreunde, die man auch als individuell Wandernder immmer wieder traf.
Jedes Etappenziel war eine Überraschung an Komfort und Gastfreundschaft. Aus der Wandertour wurde gleichzeitig eine Schlemmertour.
Wir waren immer wieder überrascht, dass unser Gepäck schon auf unseren Zimmern gewartet hat.
Das Wanderwetter hätte besser nicht sein können. Hatten Sie dabei auch die Hände im Spiel?
Wir können leider keine Kritik anbringen.
Mit Ihrem Reisebüro würden wir immer wieder wandern.
Herzlichen Dank für dieses schöne Erlebnis !
Helga und Rolf Spiegelberg
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Glück gehabt" Von Klaus S. am 2019-09-02
Reiseunterlagen sind gut. Wegbeschreibungen sind gut. Das Zeichen Ü hätte bei manchen Strecken öfter auftauchen können. Mit den Hotels war meine Gruppe zufrieden. Bestes Hotel mit Abstand war das Hotel Elisabeth in Fügen.
Wellnessbereich..Terrasse ?super. Aber die anderen Hotels waren auch ok. Strecken anspruchsvoll aber nicht zu schwer für einigermassen geübte Wanderer.
Wanderung von Kematen nach Sterzing war zu oft auf Strassen?.hier sollten alternative Wege gefunden werden. Zahnradbahn in Maurach zu empfehlen..wenn auch teuer?Einfache Fahrt ? 24.?.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Großes ?Kino? " Von Jo.rich56@gmail.com am 2019-09-02
Super Erlebnis. Ganz große Klasse!,,
Die Reise war vom Feinsten organisiert. Die Hotels (da, wo es möglich war/Etappen abhängig: nicht überall stehen 4/5* ?herum?) waren durchweg super
bis genial. Immer wieder gerne.
Euer Kartenmaterial und die Aufbereitung/Aufmachung /Wegbeschreibungen pp. waren große Klasse und sehr liebevoll gemacht.
Wir melden uns sicher w i e d e r, so Gott will!!
Bis denne, Lieben Gruß aus Lower?Saxony in NordDeutschland
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Super Tour" Von Reiner am 2019-09-01
Immer wieder mit Feuer&Eis. Tolle Organisation. Hat alles wunderbar geklappt. Wetter war toll. Sehr nette Leute auf der Wanderung kennen gelernt.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Schöne ausgewogene Wanderung" Von Walter am 2019-09-01
Die Alpenüberquerung ist eine abwechslungsreiche Tour mit teilweise spektakulären Aussichten. Besonders der Aufstieg zum Pfitscher Joch mir der Grenzüberschreitung nach Italien bot viele schöne Ausblicke, lediglich der Abstieg über den Steig hat die Knie sehr belastet. Die letzte Etappe nach Sterzing führte viel über Asphalt, konnte aber mit dem Bus abgekürzt werden.Die Bustransfers haben alle gut geklappt, das Essen in den gebuchten Hotels war überwiegend sehr gut, das Frühstücksbüffet meist ebenfalls., bis auf eine Ausnahme waren die Zimmer ausreichend groß.. Unser Fazit : eine empfehlenswerte Tour für alle die einen Einblick in die Alpenwelt erhalten wollen und schon immer mal eine Streckenwanderung machen wollten.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Tolle, sehr empfehlenswerte Tour" Von MP am 2019-08-31
Tolle Alpenüberquerung
Eine in allen Belangen herausragende Tour: toll organisiert, schöne Hotels, hervorragende Tourenbeschreibungen... es blieben tatsächlich keine Wünsche offen. Auch das Wetter hat mitgespielt! Gerne wieder!
Herzlichen Dank!
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Tegernsee-Sterzing" Von Ewald Schmidt am 2019-08-30
Super Organisation, fast immer Top Hotels mit top Essen.
Die Wanderung war nicht zu toppen, da das Wetter die ganzen 7 Tage auch super war.
Wäre schön gewesen, wenn am letzten Tag alle in einem Hotel gewesen wären. Somit konnte man sich leider nicht von dem einen oder anderen verabschieden.
Alles in allem trotzdem super Woche.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Wandern - total entspannt ... und überwiegend klimaneutral! " Von Michi am 2019-08-29
Perfekte Planung, sehr gut ausgeschilderte Wanderwege in Kombination mit guten Etappenbeschreibungen. Schöne, abwechslungsreiche Routen mit tollen Aussichten (Ausnahme: die letzte Etappe führte häufig an - wenn auch wenig befahrenen - Strassen entlang.) Die Klassifizierung der Etappen bzgl. Schwierigkeitsgrad und Konditionsanforderungen treffen absolut zu.
Gute bis sehr gute Mittelklasse-Hotels. Gepäcktransfer sowie inkludierte Bustransfers erfolgten absolut reibungslos und zuverlässig.
Unbedingt empfehlenswert: die inkludierte Stadtführung in Sterzing!
Insgesamt ein absolut entschleunigender Urlaub, der durch die täglichen Wanderungen zum schnellen Abschalten vom Alltag führt.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Sensationelle Alpenüberquerung!" Von Uschi Englert am 2019-08-28
Das Team von Feuer und Eis hat ganz Arbeit geleistet - PERFEKTE Orga vor Ort, tolle Routenauswahl und sehr gut ausgearbeitete Unterlagen! Wir waren zu viert unterwegs und haben die Tour sehr genossen - soll heißen, wir haben nicht ein einziges Mal die sportlichen Routenzeitangaben eingehalten! Dafür haben wir die Woche in den Bergen wie vier Schwämme aufgenommen und jeden Moment genossen! Wetter war perfekt (Sonne und Wolken), ab und zu nachts eine Regenschauer! Gibt?s Verbessrungen? Nun ja, sollte es eine Alternativroute von der Alm nach Aschenkirch runter geben, hätte Feuer und Eis die wahrscheinlich angeboten ...die derzeitige ist recht ?de und schier unendlich. Das Hotel Rosskopf in Sterling sollte darauf hingewiesen werden, dass die zu Ihnen transportierten Koffer in der Hotellobby abgestellt und nicht stundenlang neben dem Hotel draußen auf Abholung warten sollten. Und zu guter Letzt: warum ist in der ersten Übernachtung kein Abendessen enthalten? Bad Wiessee unsere erste Übernachtung, legt anscheinend wenig Wert auf Abendessensgäste: viele Restaurants waren geschlossen ( war ein Montag) und dort, wo wir aus schierem Hunger gegessen haben - Seegarten - war eine Katastrophe. Nochmals tausend Dank an F&E für unvergessliche Tage!!
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Unvergeßliche Alpenüberquerung" Von Rolf Wagner am 2019-08-27
Unsere Gruppe umfaßte 10 begeisterte, unterschiedlich trainierte Mittelgebirgswanderer im Alter von 59 bis 78 Jahren. Alle waren begeistert von den vielen positiven Erlebnissen dieser Zeit. Der gesamte Ablauf der Tour verlief reibungslos. Das Informationsmaterial ist hinreichend genau, die festgelegte Route beschert Abwechslung, die ausgewählten Hotels überzeugten durch Qualität und der Gepäcktransport funktionierte laut- und reibungslos. Wir bedanken uns für den herausragenden Service, empfehlen Feuer und Eis im Freundeskreis und wünschen dem verantwortlichen Team weiterhin viel Erfolg und Freude bei der Arbeit.
Herzlichst Rolf Wagner im Auftrag der gesamten Gruppe
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Empfehlenswerte Alpenüberquerung" Von Alpenüberquerer am 2019-08-26
Wir waren mit der gesamten Tour sehr zufrieden und können sie nur weiterempfehlen. Ein tolles Erlebnis für Leute die gerne wandern. Die Organisation, die Unterkünfte und das Essen waren sehr gut, wobei zwei Hotels gegenüber den anderen nach unten abfielen. Das könnte etwas ausgewogener organisiert werden. Ansonsten gäbe es ja auch die Möglichkeit zwei Kategorien von Unterkünften anzubieten um das ganze preiswerter zu gestalten für Leute die nicht so viel Wert auf hohen Komfort legen.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Die Alpenueberquerung" Von faxestoll am 2019-08-25
Perfekte Organisation
Übernachtungen und Verpflegung erstklassig
Wunderschöne Wanderrouten
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"traumhafter Wanderurlaub" Von Sabine & Matthias am 2019-08-23
Die Tour war perfekt geplant super organisiert tolle Hotels. Am liebsten würden wir die Tour Morgen wiederholen!
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Klasse TourHotels" Von Klümper, Bruno am 2019-08-22
Hotels, Servise, Hp. Alles Super. Vorallem unser " Führer" Andreas wegen seiner Kenntnisse und Sicherheitsbewustsein einmalig.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Traumhafte Hochzeitsreise" Von Dekom am 2019-08-21
Die Alpenüberquerung komfortabel ohne Gepäck ist eine wunderschöne Wanderreise, die von Feuer und Eis perfekt organisiert (von Beginn bis zum Ende) wird.
Der Gepäcktransport sowie die Transfers waren perfekt, der Bus stand immer zur angegebenen Zeit bereit, das Gepäck war immer im Hotel.
Auch die Wanderbeschreibungen waren perfekt in Verbindung mit der Karte; die Wege genau richtig, wenn man etwas durchschnittliche Alpine Erfahrung besitzt. Wandereinsteigern ist die Tour aber nicht zu empfehlen, da sie schon etwas Anspruch besitzt.
Die Hotels waren alle sehr gut bis gut, die Halbpension war immer ein mehrgängiges Menü (mit Salat, Suppe, Hauptmahlzeit und Nachtisch). Besonders sehr gute Hotels waren das Bussi Baby in Bad Wiessee, das Hotel Elisabeth in Fügen sowie der Zillertalerhof in Mayrhofen.
Negativ ist uns das Hotel Hofer in Sankt Jakob in Erinnerung geblieben: Dort sind wir mit Rückenschmerzen in der Nacht aufgewacht. Der Lattenrost war total durchgelegen (Metallfederrost). Dies muss dem Hotelier aber bekannt sein, da der Lattenrost behelfsmäßig mit einer Spanplatte repariert war.
Dies ist unserer Meinung nach ein völliges No-Go: Das wichtigste in einem Hotel ist das Bett, gerade bei solchen Touren. Sobald ein Lattenrost defekt ist, muss der Lattenrost und/oder die Matratze getauscht werden. Macht dies der Hotelier nicht, muss man dem Hotelier Gewinnmaximierung unterstellen. Dies wäre natürlich bei Alpenüberquerern besonders gut möglich, da diese nur eine Nacht bleiben.
Das Zimmer an sich war aber sehr sauber (aber die Ausstattung älteren Datums), das Essen lecker und der Hotelier versorgte uns mit guten Informationen über den Wanderweg am nächsten Tag. Aber trotzdem bleibt der getrübte Eindruck wegen des defekten Betts.
Alles in allem war die Alpenüberquerung ein Supererlebnis, von dem wir lange erzählen werden, nicht nur weil es unsere Hochzeitsreise war.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Alpenüberquerung Gmund-Sterzing ! " Von Hartmann Birgit und Richard am 2019-08-21
Zum Ersten und nicht zum Letzten Mal buchten wir zu Viert diese Wanderreise. Wir sind von der perfekten Organisation, schon beginnend mit den exklusiv präsentierten Reiseunterlagen, den Hotels sowie den Weitertransporten begeistert und bedanken uns hiermit bei dem ganzen Team.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Tolle Erfahrung" Von Maxe am 2019-08-20
Eine wundervolle Reise mit tollen Natur-und Landschaftserlebnissen.
Wir sind bei Regen gestartet und bei Regen wieder angekommen, dazwischen auch viel Sonne, ist halt so in den Bergen!!
Teilweise war die Tour doch etwas schwieriger als angenommen, wir haben sie trotzdem bewältigt und sind stolz darauf.
Die gesamte Organisation was super. Die Hotels bis auf eine Ausnahme haben uns auch gut gefallen.
Herausragend war das KOSIS in Fügen. Im Zillertaler Hof war trotz langer Wartezeiten das Menü abgeändert. Statt schwarzen Reis gab es Kartoffeln (Küche hat den Reis vermurkst!). Dafür war das Frühstück Spitze!
Die AUSNAHME: Hotel Hofer in St. Jakob:
Hier wurden wir schon mal sehr unfreundlich empfangen und dann gab es keinen Lift ( dieser soll seit 2 Monaten existieren, aber noch nicht abgenommen sein, gesehen haben wir keinen!)- wir waren in einem kleinen Dachgeschosszimmer im 3. Stock untergebracht. Wir sind 70 und 74 Jahre alt und es war nach einer langen Tour kaum noch zu bewältigen, das Gepäck hochzuschleppen. Hilfe wurde nicht angeboten. Auch war es das einzige Hotel, in dem keine Duschlotion vorhanden war. Das Abendessen war eine Enttäuschung. Angefangen vom sehr einfachen Salatbüffet über die Vorspeise und die Hauptspeise war das meiste aus Packungen, z. B. Spätzle, Soße usw..
Das war besonders ärgerlich wenn man am nächsten Tag an den Hotels vorbeiging in denen die anderen untergebracht waren.
Noch ein Tipp:
Vielleicht könnten die Hotels die Gästekarte beim Einchecken schon unaufgefordert mit dem Zimmerschlüssel aushändigen. Vorbildlich war hier das Hotel Klammer in Sterzing.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Die Alpenüberquerung / Komfortabel ohne Gepäck" Von matthias simon am 2019-08-17
Habe die reise zusammen mit meinen Hund gemacht.
Eine perfekte Woche . Super Organisation . Super Service in den Hotels.
Super Streckenführung
Kann man nur weiterempfehlen und auch jederzeit nochmal machen.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Tolle Alpenüberquerung" Von Ehepaar (53+50) am 2019-08-17
Die Reise war ein tolles Erlebnis. Die Organaisation von Feuer und Eis waren hervorrangend. Der Gepäcktransport lief immer reibungslos. Die Unterlagen, die Karten und der GPS-Track sind sehr gut aufgearbeitet und unterwegs immer brauchbar. Die Textbeschreibung für jeden Tag könnte einwenig verfeinert werden da doch im Laufe der Zeit sich etwas verändert hat - manchmal war es nach dem ersten Lesen nicht ganz eindeutig. Die Beschilder war bis auf eine Stelle recht gut, aber wir sind ja angekommen. Die ausgesuchten Hotels waren bis auf zwei Spitzenklasse und das Essen top. Auch die Wellneesbereiche können sich sehen lassen. Jeder Wanderer sollte sich aber trotzdem selber an der jeweilgen Rezeption bemühen nach der Gästekarte zufragen. Sie werden nicht überall unaufgefordert herausgegeben. Mit der Gästekarte kann man unterwegs bei Bus und Seilbahn einiges sparen! Alles im allen eine tolle Reise, die man immer weiterempfehlen kann und schon getan haben.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Eine super tolle Woche" Von Rita und Lui am 2019-08-15
Zuerst einmal ein Lob die Organisation war super!
Die Woche hat unseren Erwartungen übertroffen, tolle Touren mit sehr schönen Aussichten! Das Wetter war fast immer auf unserer Seite! Müssen erstmal alles verarbeiten! Können die Tour aber weiterempfehlen und würden es auf jedenfall über Feuer und Eis wieder buchen
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Eine tolle Woche!" Von Ehepaar vom Niederrhein am 2019-08-13
Wir
sind als Ehepaar (69+70) diese wunderbare Route gewandert und hatten das Glück,
zu 95% traumhaft schönes Wetter zu haben, so dass wir die herrliche Landschaft
trotz mancher Schweißtropfen perfekt genießen durften. Besonders die Etappen
4-6 boten einen Höhepunkt nach dem Anderen.
Die
Organisation durch den Veranstalter war absolut perfekt, auch im Vorfeld waren
wir bereits bestens informiert. Die Hotels waren gut bis sehr gut; die beiden
3-Sterne-Hotels am Schluss in Italien haben uns persönlich am besten gefallen,
weil deren Ursprünglichkeit unserer Meinung nach besser zu einer Wanderung passte. Das soll aber
keinesfalls als Kritik an den guten 4-Sterne-Hotels verstanden werden.
Fazit: Eine
grandiose Woche, wir würden immer wieder bei diesem Veranstalter buchen.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Alpenüberquerung Gemund-Sterzing" Von of am 2019-08-12
Alpenüberquerung mit Gepäcktransport/Halbpension, als Ehepaar, 55/59
Organisation einwandfrei. In allen Hotels war das Personal sehr freundlich und hilfsbereit..
Bei einigen Etappen hat es teilweise geregnet, kein Dauerregen. Uns wurde von Bekannten
im Vorfeld der Tour nahegelegt, eine "Knirps" mitzunehmen....Ein guter Tipp! Jede Etappe hatte
ihre Höhepunkte, Natur pur, immer unterschiedlich. Bei den Hotels und dem Essen gab es Unterschiede,
aber der Standard wurde niemals unterschritten, insgesamt ein sehr hohes Niveau, bei dem unsere
Erwartungen bei 2 Hotels übertroffen wurden!
Fazit:
Wir hatten eine tolle Zeit! Tour wie in der Beschreibung im Vorfeld erwähnt für geübte Wanderer geeignet. Mit dem Wetter hatten wir Glück,:
Trotz einigen Regenabschnitten konnte die Etappen wie geplant laufen.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Familienwanderung" Von Sabine und Co. am 2019-08-12
Mit insgesamt 6 Personen vom 13-jährigen Enkel b is zu den 70-jährigen Großeltern sind wir diese wunderbare Tour gegangen. Wir hatten viel Sonne, einen Regentag - so sind die Berge - , sehr schöne Hotels und insgesamt eine perfekt organisierte Reise. Für normal konditionierte Menschen mit Freude am Laufen und der Alpenregion ist die Tour kein Problem. In den Hotels konnte man sich mehrheitlich in der Sauna, im Schwimmbad und sehr gutem Essen - weniger gut für die Hüften - gut regenerieren. Kleinigkeiten wie Stempelkarte und Urkunde am Ende der Tour gehörten zur sehr professionellen Aufbereitung der Tour. Vielen Dank an das Team von "Feuer und Eis".
Die Alpen?berquerung / Flexibel und Gem?tlich
"Welch ein Geschenk" Von Esther und Michael am 2019-08-11
Traumhaftes Wetter, herrliche Landschaft, wunderbare Ausblicke sowie perfekte Organisation
durch das "Feuer&Eis-Team"...
Das "Rund-um-Paket" hält, was es verspricht!
Auf den anspruchsvollen Anstiegen und für uns Flachländer konditionell durchaus herausfordernden
Wanderpassagen, war es wahrlich ein Segen nur das Handgepäck auf dem Rücken zu tragen.
Somit stellte die Variante "Komfortabel ohne Gepäck" für uns genau die richtige Wahl dar.
Die Reise ist übrigens auch eine ideale Möglichkeit zum Feiern eines runden Geburtstages in wunderschöner Natur.
Besonders die fünfte und sechste Etappe (Hochfügen -Mayrhofen- Pfitsch) überzeugen mit ihrer
Vielfalt an Eindrücken und Ausblicken beim sanften Übergang aus dem österreichischen Zillertal nach Südtirol in Italien.
Nett war es außerdem, einigen anderen Individualwanderern auf der Reise immer mal wieder zu begegnen,
auf der Strecke unterwegs zum kurzen "Klönschnack", auf den Hütten beim kühlen Getränk oder abends im Hotel.
Mit der Auswahl der Quartiere konnte man insgesamt sehr zufrieden sein. An so mancher Adresse wurden wir wirklich verwöhnt...
...wobei nach unserem Geschmack eine Wanderreise durchaus mit etwas bescheideneren Unterkünften und weniger pompösem Essen auskäme.
Mit 5-Gänge-Menüs haben wir nicht wirklich gerechnet und vielleicht mundet das Frühstücksbuffet noch besser, wenn die
(teilweise recht spät servierte) Abendmahlzeit nicht mehr so schwer im Magen liegt.
Ein Grund zu Meckern ist das für die meisten Reisenden aber wahrscheinlich nicht!
In der Gesamtbewertung vergeben wir gerne 5 Sterne!
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Trotz Nordstau sehr schöne Wanderungen" Von Bernd am 2019-08-09
Die Hotelauswahl hat uns allgemein gut gefallen.
Das Hotel Bussi Baby in Bad Wiessee hat uns wegen des unerträglichen Straßenlärm nicht gefallen.
Die Etappen waren gut ausgewählt und machbar. Die Etappe am Achensee (Gaissteig) ist bei Nässe nicht ungefährlich. Darauf sollte noch mal deutlich hingewiesen werden. Allgemein hatten wir feuchte und neblige Bedingungen. Daher bietet es sich an einige Etappen vielleicht 2020 erneut zu gehen.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Einfach schön" Von Tom am 2019-08-04
Ich möchte hier keinen Roman schreiben, aber es war einfach eine wunderschöne Wanderung und wir hatten jedes Wetter teilweise über 30 Grad und auch einen vollen Tag in Regenbekleidung im Hochgebirge bei unter 10 Grad.
Organisation perfekt. Aber man sollte schon über einige Wandererfahrung und Kondition verfügen sonst wird es schnell zu zu einer Alpenüberfahrung statt zu einer Wanderung. Wir sind erfahrene Mittelgebirgs-Langstreckenwanderer aber die 2. Etappe zur Blaubergalm bei 32 Grad hatte es auch für uns ganz schön in sich. Die Halbpansion entlang der Strecke ist einfach spitze, es sei den man ist in Mayrhofen im Hotel Roland untergebracht da dieses ein Hotel Garni ist muß man zum Abendessen in das, dem selben Besitzer gehörende, Hotel Perlauer gehen. Der hat sich ein weniger schönes Geschäftsmodell mit den Alpenüberquerern ausgedacht. Der von seinen Vorhotels durchaus verwöhnte Überquerer bekommt 2 mittelmäßige Menüs angeboten kann aber auf Karte wechseln, das Menü ist dan gestrichen man bekommt nur die Hauptspeise und es werden 8 (!) Euro angerechnet. Ansonsten einfach Klasse aber nicht so einfach wie in mancher Zeitschrift angegeben.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Dem Himmel so nah" Von Uwe am 2019-07-31
Wir haben eine fantastische Wanderreise erlebt, welche uns sicher lange in Erinnerung bleibt. Beginnend mit Regen am Tegernsee hat sich das Wetter täglich gesteigert. Die Wanderstrecken sind mit etwas Vorbereitung gut zu schaffen und man hat genügend Zeit zum verweilen auf Hütten und/oder zum aufsaugen der einmaligen Natur. Die Koffer waren immer schon im Hotel und die Transfers verliefen reibungslos. Abzug in der B-Note gibt es für unser Hotel am Anfang von Achenkirch und die Streckenführung von St. Jakob nach Sterzing, wo wir doch viel auf Teer gelaufen sind.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Perfekt organisiertes, wunderbares Landschaftserlebnis" Von Dres M. u. M. Simon am 2019-07-29
Ein ganz großes Kompliment an das Team von Feuer und Eis: Wir haben schon viele Wanderungen in der Gruppe oder individuell absolviert - aber keine war im Großen wie im Kleinen so vorzüglich vorbereitet und durchgeführt wie diese Alpenüberquerung. Die Route schenkte wundervolle Erlebnisse alpiner Landschaften, die Markierung der Wege war auch für Einzelwanderer perfekt. Und in den sehr guten Hotels wurden wir sehr freundlich aufgenommen und gut bewirtet. Hervorragend auch die Abstimmung zwischen Wanderstrecken, öffentlichen Verkehrsmitteln und Shuttlebussen. Die Touren waren für Unsereiner schon anspruchsvoll und am Ende waren meine Frau und ich - beide 75 Jahre alt - dankbar, dass wir diese traumhafte Tour erleben durften und wohlbehalten das Ziel erreichten.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Die Alpenüberquerung komfortabel ohne Gepäck" Von Klaus R. am 2019-07-29
Ein Traum ging in Erfüllung!!
Einmal zu Fuß über die Alpen, wenn auch mit etwas Erleichterung in Form von
Gepäcktransfer und Unterbringung nicht in Massenlager auf den Hütten sondern im
Bett.
Die
Unterbringungen und Verpflegung während der Tour waren allesamt in Ordnung,
mache sogar luxuriös, wurden aber nach den anspruchsvollen Tagestouren von
allen Teilnehmern gerne in Anspruch genommen.
Die
einzelnen Etappen hatten alle ihren eigenen Reiz, und boten immer wieder
eindrucksvolle Eindrücke von den Alpen.
Unsere Bergwanderführerin Valerie gebührt großes Lob,
sie hat uns bravourös über die Alpen
geführt. Valerie verstand es, bei den Aufstiegen zu motivieren und falls nötig
bei kleineren Schwächephasen von Teilnehmern diese mit ihrer charmanten Art
darüber hinwegzuhelfen.
Fazit. Die Alpenüberquerung wird uns stets in guter Erinnerung bleiben!
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Herrliche Tour zum Genießen" Von Bergfex am 2019-07-26
Kurz und schmerzlos: eine rundum gelungene Tour und bestens organisiert mit tollen Unterkünften und Traumwetter!!!.
Als kleine Anmerkung: da momentan in Rottach-Egern eine Baustelle am Bachdamm ist, fehlt das Schild mit der Aufschrift "Wallbergbahn" und dem Ü. Dank einer sehr hilfbereiten Anwohnerin wurde ich auf den richtigen Weg weitergelotst. Es wäre hilfreich, wenn dieses abhanden gekommene Schild schnellstmöglich wieder angebracht werden würde.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Unvergesslich!!!" Von szossi am 2019-07-25
Es war ein
unvergessliches Erlebnis! Jede einzelne Etappe war fantastisch und hatte für
sich genommen etwas Besonderes. Für uns waren die Etappen 5
(Hochfügen-Melchboden) und 6 (Schlegeisspeicher-Pfitsch) die landschaftlichen
Highlights. Etappe 2 zog sich am Ende etwas hin, da es nur noch über einen
Forstweg ging. Allerdings kam uns das zu Gute, denn wir sind dort von einem
Gewitter mit Starkregen überrascht worden und auf so einem Weg kommt man dann doch
schneller voran. Am Ende waren wir so nass, dass wir beim Einchecken im Resort
Achensee mit unseren Klamotten die Rezeption geflutet haben. Mit dem Wetter hatten
wir insgesamt nicht ganz so viel Glück, aber das machte auch irgendwo den Reiz
dieser Tour aus. Wenn es draußen junge Hunde regnet, dann muss man eben den
Warmduscher-Modus offline schalten und einfach da durch und nicht wie bei einem
klassischen Urlaub sich noch mal im Bett umdrehen, um später die Schwimmtasche zu
Packen und irgendein Spaßbad aufzusuchen. Die erste Hälfte der Etappe 4
haben wir leider nur bei dichtem Nebel erlebt (dann müssen wir eben
irgendwann noch mal auf das Onkeljoch und das Panaorama genießen ;-))) ).
Zumindest mussten wir nicht bei brüllender Hitze laufen. Etappe 7 war vom
Wegprofil her zwar die unspektakulärste, auf der anderen Seite kam sie mit 6
zuvor gelaufenen Etappen in den Knochen zum richtigen Zeitpunkt und man kann diesen
Abschnitt auch als ?Cool-Down-Etappe? bezeichnen.
Die Etappen
sind für halbwegs erfahrene Wanderer absolut beherrschbar. 7 Etappen
hintereinander zu Laufen ist natürlich recht sportlich und wir haben uns jetzt
nicht unbedingt unterfordert gefühlt, auf der anderen Seite ist es aber auch
kein Hochleistungssport. In erster Linie ist es viel Spaß!!
Die
Beschilderung des Weges war einwandfrei und unmissverständlich. Lediglich beim
Start an der Oedbergalm, fehlt gleich zum Einstieg der Etappe das markante
"Ü"-Schild und auf der letzten Etappe war die Beschilderung etwas
lückenhaft. Sehr
hilfreich waren die GPX-Tracks, die wir zuvor per Mail erhalten haben, bzw. die
man sich auf der Website runter laden konnten. Wir haben dadurch die klassische
Papier-Wanderkarte gar nicht gebraucht.
Die
Parkmöglichkeit an der Oedbergalm war hervorragend und mit gerade mal 15 Euro
die Woche sehr erschwinglich (dafür können wir hier in Köln keine 3 Stunden
parken).
Die Hotels
waren alle völlig in Ordnung. Besonders lobend erwähnen möchte ich den Almhof
in Hochfügen. Mich hat gleich zu Beginn der Tour beim Heben meines Koffers die
Hexe geschossen (das hat mich zwar beim Wandern nicht behindert, war aber
schmerzhaft beim Liegen, Stehen und Sitzen). Als es nach ein paar Tagen immer
noch nicht besser war, hat die freundliche Dame im Almhof auf meine Nachfrage
hin alle Hebel in Bewegung gesetzt, um mir eine Physiotherapeutin zu besorgen,
die eigens vom Tal aus nach Hochfügen gekommen ist, um mich zu behandeln. Eine
kleine Besonderheit hatte der Zillertaler Hof in Mayrhofen zu bieten. In
unserem Zimmer (Zimmer 101) bestand die Badezimmertür aus Glas. Klares Glas
wohl gemerkt, nicht etwa Milchglas! Zu dumm nur, dass sich vis-á-vis der
Glastür die Toilette befand und man sich beim Verrichten seines Geschäftes ein
wenig zur Schau gestellt fühlte. Auch wenn man das Zimmer mit dem Partner/der
Partnerin teilt, sollte doch bei gewissen Dingen die Intimsphäre gewahrt
bleiben und man sollte doch bitte der Zweckmäßigkeit den Vorzug vor dem
Raumdesign geben. Glastür auf dem Scheißhaus! Auf die Idee muss man erst mal
kommen! Dafür hatte der Zillertaler Hof den besten Wellness-Bereich und das
beste Frühstück! Als wir den Reiseunterlagen entnommen haben, dass wir in Bad
Wiessee im Hotel "Bussi Baby" untergebracht sind, wollten wir schon
bei Feuer und Eis nachfragen, ob man uns nicht woanders unterbringen könnte,
denn der bloße Name des Hotels wirkte auf uns schon sehr abschreckend. Es macht
aber zum Glück seinem Namen keine Ehre und man muss dort auch nicht
stundenweise bezahlen ;-))) Lediglich ein Problem gab es dort mit unserer
Reservierung, das aber sehr schnell von dem freundlichen Mitarbeiter zu unserer
Zufriedenheit geklärt wurde.
Gepäck- und
Bustransfers haben einwandfrei funktioniert, teilweise wurde das Gepäck schon
auf die Zimmer gebracht. Die Verpflegung in den Hotels war auch absolut in
Ordnung!
Die
Informationen während der Tour haben auch sehr gut funktioniert. So wurden wir
im Vorfeld der Etappe 3 von einer Mitarbeiterin im Resort Achensee über ein
paar wichtige Details zu den Strecken- und Wetterverhältnissen informiert. Ein
Teil der Etappe 5 war wegen Murenabgang und Steinschlaggefahr gesperrt und wir
mussten eine Alternativroute laufen. Wir haben im Hotel durch die Mitarbeiterin
an der Rezeption sofort einen Zettel erhalten, auf dem alle entsprechenden
Informationen genau aufgeführt waren.
Fazit: eine
rundum gelungene Tour und ein ganz tolles Erlebnis! Sehr zu empfehlen!
Als
Verbesserungsvorschlag würden wir anregen, in der Tour Ruhetage einzuplanen, um
sich zum einen vielleicht mal von den Anstrengungen der Wanderungen ausruhen zu
können und zum anderen an dem einen oder anderen reizvollen Ort zu verweilen.
Wenn man die 7 Etappen so beibehält, die Tour aber auf 9 Tage ausdehnen würde,
könnte man z. B. am Achensee und/oder in Mayrhofen noch einen Tag verbringen
und dort etwas unternehmen (z. B. Schiffstour auf dem Achensee oder Fahrt
mit der Seilbahn zum Penken oder einfach den Tag im Wellness-Bereich des Hotels
verbringen). Zwar hatten wir am Achensee mieses Wetter, aber bei schönem Wetter
hätten wir durchaus Lust gehabt, noch einen Tag auf oder im See zu verbringen.
Erst nach der
Tour haben wir zufällig mitbekommen, dass es ein ?Alpenüberquerer?-T-Shirt zu
kaufen gibt, allerdings ausschließlich vor Ort im Tourist-Büro in Sterzing. Da
wir das nicht wussten, ist diese Möglichkeit an uns vorbei gegangen. Wir
möchten daher anregen, in den Reiseunterlagen deutlich darauf hinzuweisen oder
den Kauf online über die Website zu ermöglichen.
Ansonsten,
liebes Feuer-und-Eis-Team: weiter so!!!
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Die Alpenüberquerung komfortabel ohne Gepäck" Von Karl-Heinz am 2019-07-19
Im großen und ganzen war die Alpenüberquerung eine sehr schöne und empfehlenswerte Tour. Die Hotels waren alle gut und die Verpflegung auch fast überall top. Der Gepäcktransfer hat reibungslos funktioniert.
Zwei Punkte sind zu verbessern. Der Abstieg am zweiten Tag von der Blaubergalm ist lang und sehr monoton. Hier ist prüfen ob die Route nicht ein wenig attraktiver gestaltet werden kann.
Am letzten Tag von St. Jakob nach Sterzing läuft man viel auf Asphalt.
Die Auschilderung könnte an manchen Punkten zudem etwas verbessert werden.
Gesamtfazit: Sehr empfehlenswert, gute Organisation vom Reisebüro und auch die angebotenen Transfers haben perfekt funktioniert.
4.5 Sterne für die Reise.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"PERFEKT" Von Pimboli am 2019-07-17
Die Wanderung ohne Gepäck war ein tolles Erlebnis. Perfektes Wetter, gute Wegbeschreibung und Organisation und schöne Hotels + Essen. Alles hat wunderbar geklappt und die Eindrücke werden uns noch lange in Errinnerung bleiben. Wir sind keine geübten Wanderer konnten die Strecke aber bewältigen (wenn es auch manchmal anstrengend war). Die Ausschilderung war sehr gut, bis auf den Anfang vom Parkplatz Ödberg, da haben wir leider kein Ü-Schild gefunden und uns gleich verlaufen. Auf größerem Umweg kamen wir dann aber auf den Tegernseer Höhenweg. Hier sollte in den Etappenbeschreibungen ein Hinweis aufgenommen werden wie man vom Parkplatz losläuft. Die Etappe Kreuth-Achenkirch fanden wir am anstrengendsten, da nahm der Weg gefühlt kein Ende. Dann hatten wir noch ein kleines Problem unser Hotel zu finden, da dieses nicht als Resort Achensee in den Unterlagen eingezeichnet war und auch im Ort nicht so ausgeschildert. Es heißt Cordial Hotel, das sollte in der Beschreibung erwähnt werden. Bei einigen Hotels waren die Koffer schon auf dem Zimmer, das fanden wir super, wenn man nach einem anstrengendem Tag nicht noch die Koffer Treppen hochschleppen muß. Vielleicht könnten das alle Hotels so machen (besonders die ohne Fahrstuhl), das wäre super. Die Hotels waren durchweg gut, in St. Jakob (Hotel Hofer)war das Hotel und das Essen etwas einfacher gehalten und in Sterzing (Hotel Lamm) hat uns das Essen nicht so gefallen im Vergleich zu den anderen Hotels. Sterzing selbst ist im Zentrum ein hübscher Ort (auch wenn es von weiten sehr industriell aussieht wenn man den Berg zum Ort hinunterläuft). Rücktransfer war auch problemlos. Insgesamt ein perfekter Urlaub, wir würden wieder so eine Reise buchen.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Eine perfekte Organisation" Von Dieter am 2019-07-16
Wir haben die Alpenüberquerung genossen, obwohl sie uns einige Male hart an unsere Belastungsgrenzen geführt hat. Besonders hervorzuheben ist die perfekte Organisation des Veranstalters. Hier gibt es nichts zu kritisieren.
Gewundert hat uns die Angabe der Höhenmeter vor allem auf der Tour Wildbad-Kreuth - Achenkirch; unser Garmin meldete uns am Ende der Tour 2.300 Höhenmeter. Die Schwierigkeitsgrade leicht bis mittelschwer werden von anderen Veranstaltern anders definiert, so dass hier leicht Missverständnisse auftreten können (mittelschwer wird meist mit maximal 1.000 Höhenmetern definiert!). Die Zeitangaben für die Etappendauer wurden sicherlich von Profi-Bergführern erlaufen und nicht vom normal konditionierten Großstädter.
In allen Unterkünften wurde uns mit einer herzlichen Gastfreundschaft begegnet, die Zimmer waren sauber und in Ordnung, das Frühstück reichhaltig und die Halbpension schmackhaft. Diametral aus dem Rahmen fiel der Gasthof Perauer in Mayrhofen. Man gab uns dort stets das Gefühl, als Feur und Eis Reisender Gast zweiter Klasse zu sein. Anlässlich des Abendmenüs baten wir um den Tausch der Hauptspeise gegen einen möglicherweise anfallenden Aufpreis, da uns keiner der zwei Hauptspeisen zusagte. Mit einer herablassenden Arroganz wurde uns bedeutet, dass in diesem Fall das ganze Abendmenü gestrichen wird, das mit einer Gutschrift von ? 8,- berücksichtigt wird. Die à-la-carte-Auswahl sei gemäß der Preisauszeichnung in der Karte zu zahlen. Wir können uns nicht vorstellen, dass Feuer und Eis dem Hotelier für die Halbpension einen so geringen Spielraum läßt, das dieser nur Speisen im Rahmen des Abendmenüs im Wert von ? 8,- anbieten kann.
Fazit. Die Alpenüberquerung wird uns stets in guter Erinnerung bleiben!
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Traumreise" Von Margret & Manfred am 2019-07-16
Eine unserer schönsten Reisen seit Langem! Feuer und Eis hat uns total begeistert mit der Planung und Durchführung: Alles passte zusammen, die Tourenführung, die Hotels, der Gepäcktransfer (meistens waren die Koffer bereits im Zimmer), und ein besonderes Lob für das Kaiserwetter während der ganzen Woche! Alles in allem ein Genuss für all unsere Sinne, und wir haben uns dabei noch prächtig erholt! Vielen Dank und ganz sicher bis bald!
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Alpenüberquerung mit Genuss" Von Bine am 2019-07-15
Die Tour war sehr schön, alles war bestens organisiert . Sehr gute Wegkennzeichnung.Leider hat das Wetter in. dieser Woche nicht ganz so mitgespielt , so konnten wir leider auf Hochfügen durch Dauernebel die schöne Landschaft nicht genießen und wurden fast täglich von etwas Regen begleitet. Umso mehr haben wir uns in Mayrhofen über Sonne gefreut und in Sterzing kam zum Abschluss auch die Sonne raus. Dafür waren jedoch die Temperaturen erträglich, bei 30 Grad möchte man das nicht unbedingt machen. Alle Hotels waren alle gut bis sehr gut. Die Wirtsleute allesamt sehr freundlich auch bei Nachfragen zu evtl. Umbestellung des HP Menues am Abend immer flexibel. Der Gepäcktransfer sowie der Rücktransfer haben reibungslos funktioniert .
Wir waren begeistert und fahren bestimmt nochmal mit euch
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Zauberhafte Bergwelt" Von Doris K. am 2019-07-15
Die Wanderung hat uns gut gefallen. Auch mit dem Gepäcktransport hat alles prima geklappt. Aufgrund der teilweise sehr hohen Temperaturen hätten wir uns einen klimatisierten Reisebus für den Transport von Mayrhofen nach Schlegeis gewünscht und keinen Linienbus. Ganz wichtig finden wir jedoch, dass die Koffer im Hotel ins Zimmer gebracht werden, wenn kein Aufzug vorhanden ist oder auch so. Im Gästehaus Linsinger mussten wir die schweren Koffer in die 2. Etage schleppen. In Mayrhofen gab es auch keinen Aufzug bis ins Dachgeschoss. In vielen Hotels der Tour befanden sich die Koffer bereits auf dem Zimmer, was nach einem anstrengenden Tag sehr angenehm war. Das Essen und die Freundlichkeit waren durchgängig gut, lediglich im Gästehaus Perauer und im Hotel Kranebitt ließen Freundlichkeit und Service zu wünschen übrig. Insgesamt ist die Reise empfehlenswert. Die Wanderbeschreibungen von Feuer und Eis waren Klasse !!!!!
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Wandertraum" Von Doil, Gunter am 2019-07-13Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Alpenüberquerung" Von M.O. am 2019-07-13
Wir können diese sieben Wandertage nur als sehr positiv bewerten. Die Organisation. Von Feuer und Eis lies keine Wünsche offen. Alles war perfekt ausgeschildert und organisiert. Selbst das Wetter hatte fünf Sterne verdient. Die Hotelzimmer waren eigentlich zu schön um nur eine Nacht dort zu verbringen. Auch am Frühstück und am Abendessen hatten wir keinerlei Beanstandung. Es fällt uns wirklich kein negativer Punkt ein oder wir müssten auf sehr hohem Niveau irgendeinen Makel suchen. Das Preis -Leistungsverhältnis ist auf jeden Fall gerechtfertigt.
Diese Tour und ihr Unternehmen können und werden wir auf jeden Fall weiterempfehlen.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Gewaltiges Naturerlebnis, aber nicht einsam" Von Edi am 2019-07-12IIch hatte mich auf eine individuelle Alpenwanderung zu zweit eingestellt und war am ersten richtigen Wandertag (ab Siebenhütten) ziemlich schockiert, als ca. 80 Leute den Shuttlebus verließen und den Berg hinaufstürmten. Danach hat es sich - zum Glück - verteilt, da nur noch einmal (von Mayrhofen zum Schlegeis) ein Shuttleservice am Tourenbeginn eingesetzt war. Während der Tour haben wir nette Leute kennengelernt und die Erfahrungen ausgetauscht. Bei den Steigwanderungen war es oft ein Gehen wie an der Perlenschnur, so dass wir oft die bequemeren Fahrwege gegangen sind und daher etwas mehr Bergeinsamkeit genießen konnten.
Die Tour war sehr gut organisiert, die Wanderungen sehr abwechselungsreich mit schönen, auch atemberaubenden Aussichten, die Beschreibung und Beschilderung (bis auf kleine Ausnahmen) sehr gut, die Hotels meistens sehr, sehr gut, auch das angebotene mehrgängige Abendmenü! Mir persönlich haben die einfachen Unterkünfte auch sehr gut gefallen. Ich gebe allerdings zu, dass der hausinterne Kofferservice in einigen Hotels super war. Nach einer anstrengenden Wanderung macht es einfach gute Laune, wenn der Koffer bereits im Zimmer steht.
Die Idee Alpenüberquerung mit Komfort ist super, aber ich habe mir während der Tour auch viele Gedanken über die Grenzen dieses Modells gemacht: für die Wanderer selber, aber auch die Natur und die Menschen, die unterwegs dafür sorgen, dass man gut versorgt wird. Damit es allen Freude macht, sollte es vielleicht eine Höchstzahl der organisierten Alpenüberquerungen geben. Ein kleiner Trick für die Etappe ab Siebenhütten wäre es vielleicht, 2 oder 3 Busse mit etwas versetzten Zeiten an den Start zu schicken, dann laufen nicht alle auf einmal los
Danke für die Idee und die Möglichkeit, die Alpen von oben zu erleben!
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Grandioses Alpenerlebnis" Von Barbara und Norbert Baur am 2019-07-12
Im Vorfeld der Tour haben wir uns Gedanken gemacht, was uns wohl an Strecke und Hotels erwarten würde. Nach Rückkehr erzählen wir im Familien- und Freundeskreis von dieser absolut gelungenen Tour.
Wir sind die Wanderung ohne Führung und ohne Gepäck gegangen und haben dies jeden Tag genossen. Es war von Anfang bis Ende ein tolles Erlebnis. Gutes Wetter, gute bis sehr gute Hotels, perfekter Koffertransport, pünktlicher Shuttleservice, sehr gut ausgeschilderte Wanderwege und viele nette Gespräche.
Wir haben eine Zusatznacht zu Beginn in Bad Wiessee und eine Zusatznacht am Ende in Sterzing gebucht. An diesem letzten Tag sind wir mit der Bergbahn auf den Rosskopf auf 1800 m. Höhe gefahren und dann den Gipfel auf ca.2200 m bestiegen. Das war ein sehr schöner Ausklang der Alpenüberquerung.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Können wir weiterempfehlen" Von E. Schmidt am 2019-07-10
Das schwierigste war der Anfang: am Parkplatz bei der Sommerrodelbahn fanden wir kein "Ü" und mussten im Restaurant fragen. Ansonsten gab es fast überall "Ü"s. Die Hotels haben uns allesamt gut gefallen, schöne Zimmer, freundlicher Service, gutes Essen und Frühstück - dass einmal der Bäcker ausfiel, war nicht Schuld des Hotels.
Ich fand es schade, dass wir doch recht viel mit Bus und Bahn fahren mussten, aber vielleicht hätten wir es sonst in einer Woche nie geschafft?
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Perfekt und super gelungen" Von Hildegard Kaufmann am 2019-07-08
Ich war mit 3 Freunden in der Zeit vom 17.06.-24.06.19 auf dem Weg von Gmund nach Sterzing. Ich muss Ihnen ein Lob für die Organisation aussprechen. Es war perfekt organisiert und wir hatten fast nichts zu bemängeln. Die Strecke war gut ausgeschildert und wir konnten gut laufen und uns sicher fühlen. Die Hotels waren sehr gut, bis auf eins. Der Bus war pünktlich wenn wir mal gefahren werden mussten. Es war ein toller Service das die Koffer schon im Zimmer waren und das Essen war auch hervorragend. Wir waren total begeistert. Dafür vergebe ich 5 Sterne.
Die Wanderung war sehr Abwechslungsreich mit tollen Wegstrecken und Aussichtspunkten.
In Bad Wiessee hatte ich eine alte kleine Kammer. Für 85€ entschieden zuviel. Ich hatte schon Angst ich bekomme immer solche Zimmer weil ich alleine im Zimmer war. Aber das war zum Glück nicht so.
Ich glaube es war der Weg nach Tulfer. Wir haben die Strasse überquert und sind rechts in einen Weg nach Tulfer abgebogen. Da war das Hinweisschild nicht direkt an der Abbiegung sondern weiter innerhalb vom Weg. Wir sind erst daran vorbeigelaufen weil wir die Beschreibung nicht immer in der Hand hatte. Das sind die beiden Beanstandungen die ich habe.
Ansonsten perfekt und super gelungen. Ich hoffe ich kann nochmal so eine Wanderung machen.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Schöne Wanderung" Von Gerd am 2019-07-08
War ein super Erlebnis mit Wanderführer Stefan (Floh). Unterkünfte und Essen waren hervorragend.
Die Wanderung war sehr Abwechslungsreich mit tollen Wegstrecken und Aussichtspunkten.
Das Erlebnis in der Gruppe zu wandern war für mich eine schöne Erfahrung, wir hatten viel Spass und haben
viel gelacht. Auf diesem Wege nochmals vielen Dank an Stefan Daniaux.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"AÜ" Von Edi am 2019-07-08Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Schöne Tour, aber Massentourismus !" Von midi007 am 2019-07-07
Eine tolle Tour mit wunderschönen Aussichten.
Aber:
- die Transfers fanden nicht, wie angegeben, mit einem Shuttle-Kleinbus, sondern in großen Reisebussen > 50 Personen, Transfer zum Schlegeisee sogar mit zwei großen Bussen, statt.
- die Tourenbeschreibungen sollten überarbeitet und detaillierter erfolgen, z. B. der doch sehr anstrengende Aufstieg zur Blaubergalm.
- Das Hotel Alpensonne in Bad Wiessee sollte nicht mehr angeboten werden, weil Schimmelbefall in mehreren Zimmern des Altbaus.
- Obwohl sehr früh gebucht, wurde der Wunsch, für die Verlängerungsnacht in Sterzing ein Hotel mit Wellness und -anwendungen zu erhalten, nicht erfüllt.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Die Alpenüberquerung" Von Leiermann Ludger am 2019-07-07Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Alpenüberquerung vom Tegernsee nach Sterzing" Von Wandergruppe HOG am 2019-07-06
Es war eine rundherum hervorragend organisierte Tour mit guten bis sehr guten Unterkünften. Die einzelnen Etappen waren gut machbar, die Hitze hat uns teilweise stark zugesetzt.
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Alpenüberquerung " Von Zora am 2019-07-02
Die Alpenüberquerung von Tegernsee nach Sterzing ist für "normal aktive" Menschen machbar, aber einzelne Etappen sind nicht zu unterschätzen. Im folgenden gebe ich ein paar Tipps/Erfahrungen weiter, die wir (auch andere Wanderer, die zeitgleich gereist sind) gemacht haben: Etappe 1: Der erste Teil am Tegernseer Höhenweg ist eine wunderschöne Tour, der Weg entlang der Weißach ist recht stupide. Hier sollte man spätestens ab Kreuth den Bus zurück zum Hotel nehmen. Etappe 2: Es geht knackig hoch (wie beschrieben), man wird durch einen wunderschönen Ausblick oben belohnt. Der Weg runter über den Fahrweg ist nicht so schön... Hier empfehle ich auch den Bus vom Achenwald bis zum Achensee... Etappe 3: auf und ab, teilweise über Stufen, immer wieder ein Blick auf den See, in dem man sich abkühlen könnte. Empfehlung: ab Pertisau mit dem Schiff nach Maurach, da der restliche Weg am See entlang, sich schon hinzieht (vor allem wenn es warm ist). Die Hotels in Fügen (wir waren im Kosis) sind seeehr gut. Das Essen ein Genuss!! :-) Etappe 4: Eine schöne Wanderung mit divesen Ausblicken, Übernachtung in Hochfügen - der Ort ist ein Wintersportort und somit im Sommer mehr als trostlos... Etappe 5: Musste leider ausfallen, da die Wegbeschaffenheit die Wanderung nicht zuließ. Die alternativ angebotene Route (Fahrweg bergab nach Uderns) haben wir nicht gewählt, da sie uns als nicht interessant genug erschien. Wir haben einen Schontag eingelegt und sind per Bus/Bahn nach Mayrhofen gefahren... Etappe 6: eine sehr schöne Etappe mit spektakulären Blicken in die Alpen. Auch der Steig runter - Richtung St. Jakob - ist gut machbar. Lediglich empfehle ich hier auf den Bus nach Kematen zu warten, sofern man außerhalb St. Jakobs sein Hotel hat... An der Straße entlang zu laufen war in der Sonne zum Schluss kein Vergnügen! 7. Etappe: ein schöner Spaziergang im Vergleich zu den übrigen Touren ;-)
Mein Fazit: Es hat Spaß gemacht! Die Hotels waren alle gut (bis befriedigend) - in Fügen, wie erwähnt, sehr gut! Die Organisation hat gut geklappt - wir wurden über Touränderungen (in den jeweiligen Hotels) informiert (Ausnahme: Im Haus Ertle/Bad Wiessee hatten wir keine Info über eine kleine Änderung erhalten).
Erwähnen möchte ich noch, dass wir mit Hund gewandert sind. Etappe 2 (wegen des Anstiegs bei warmen Wetter) und 7 (ebenfalls wegen des sehr warmen Wetters) hat er (mit Herrchen ;-)) im Bus bewältigt... Ansonsten war auch hier alles reibungslos!
Die Alpen?berquerung / Komfortabel ohne Gep?ck
"Alpenüberquerung Tegernsee - Sterzing" Von sesteffi29 am 2019-07-01
Diese Reise kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen. Die Organisation war erstklassig. Super Hotels, tolles Essen, reibungsloser Koffertransport.
Die Landschaft der einzelnen Etappen ist einfach grandios.
Paket Komfortabel ohne Gepäck
"alpenüberquerung" Von wiesel am 2017-10-06Sehr schöne und gut organisierte Wanderung. Jeder Tag ein Genuss, ein ganz besonderes Erlebnis. Wegbeschreibung und Kartenmaterial waren fast perfekt, die vorgegebenen Zeiten waren realistisch Der Gepäcktransport verlief problemlos, die Hotels waren fast alle gut bis sehr gut, das Personal freundlich, auch der Wirt im Mosers in Maurach. Zu beanstanden ist lediglich das Hotel Alpensonne in Bad Wiessee. Das Zimmer war mehr als in die Jahre gekommen, das Bad klein, in der Dusche Schimmel; auch das gute Frühstück konnte das nicht kompensieren.
Die Reise kann man ansonsten uneingeschränkt empfehlen.
Paket Komfortabel ohne Gepäck
"Abwechlungsreiche Traumtour" Von Heinz Hermes mit 11 Mitwanderern am 2017-09-17Planung, Organisation und die Durchführung der Reise waren sehr professionell und unkompliziert. Dabei waren die zur Verfügung gestellten Infos (Karten und sonstige Unterlagen) sehr umfassend und informativ. Auch die Gepäcktransporte und die Rückfahrt von Sterzing nach Gmund verliefen pünktlich und reibungslos.
Mit den Unterkünften und der angebotenen Verpflegung waren wir sehr zufrieden. Die Wanderrouten sind sehr gut beschildert, alle Wege leicht zu finden. Die einzelnen Touren selbst mit ihren unterschiedlichen Anforderungen haben uns begeistert mit den wunderschönen und abwechslungsreichen Landschaften und den tollen Ausblicken. Vom Schwierigkeitsgrad her lässt das Genusserlebnis die Anstrengungen auf verschiedenen Etappen vergessen, spätestens nach der abendlichen Dusche. Wer vorher etwas trainiert, sollte keine Schwierigkeiten bekommen. An 6 von 7 Tagen hatten wir außerdem wunderbares Wanderwetter, so dass wir nach diesem tollen Erlebnis schon an eine Fortsetzung denken.
Paket Komfortabel ohne Gepäck
"Anstrengend aber super!" Von Otto Bischof am 2017-08-20Generell gilt: Eine Super Tour und eine tolle Organisation! Die Hotels waren -bis auf eine Ausnahme- sehr gut. Im Mosers in Maurach wurde uns unkompliziert und schnell geholfen als man feststellte, dass meine Wandergruppe nicht im Mosers aufgeführt war. Es dauerte keine dreißig Minuten, bis man uns eine Hotel in Fügen inkl. Transfer dorthin zur Verfügung stellte. Auch der Wettergott hatte Verständnis für uns. Obwohl es in Hochfügen während des Frühstücks noch regnete, war davon beim Abmarsch nichts mehr zu merken und wir hatten einen Erlebnisreichen Tag. Wir planen schon die nächste Tour. Vielleicht um die bayrischen Seen? Wir werden die Tour auf jeden Fall weiter empfehlen.
Paket Komfortabel ohne Gepäck
"Abwechslungsreich und ohne Schwierigkeiten..." Von Uschi am 2017-07-27...und eine herrliche Variante die Alpen zu überqueren. Die Logistik hat tadellos geklappt und die Beschilderung ist lückenlos. Die Unterbringung war bis auf das Haus in Maurach sehr schön und komfortabel. Der Service in den Hotels freundlich und hilfsbereit, die eingeschlossenen Mahlzeiten sehr gut. Die Tagesetappen sind mühelos zu schaffen. Diese Form bzw. Variante der Alpenüberquerung ist jedem Bergwanderer zu empfehlen. Sicherlich spielt das gute Wetter eine große Rolle, so mussten wir nie auf das Alternativprogramm ausweichen. Besonders gut hat mir auch die Ausführlichkeit und gute Verständlichkeit der Reiseunterlagen gefallen. Wenn man diese gut gelesen hat, bleiben keine Fragen offen. Ein rundherum gut organisiertes Programm.
Paket Komfortabel ohne Gepäck
"Tolle Tour" Von Ingo Friedrich am 2017-06-30Landschaftlich eine sehr schöne Tour mit großer Abwechslung zwischen den Seegebieten am Tegern- und Achensee und den Hochgebirgsregionen in Ziller- und Pfitschtal. Die Wege waren gut beschrieben und gut ausgeschildert. Die letzte Etappe ist nicht so schön, weil man die Hälfte der Strecke an der Straße lang laufen muss. Ein Tip: Statt der schweren Bergschuhe hier eher leichtes Schuhwerk anziehen.
Im Großen und Ganzen war die Tour perfekt organisiert, die Hotels waren überall top bis auf Moser´s Hotel in Maurach. Bei allen anderen Hotels waren Abendessen und Frühstück sehr gut und man wurde nett aufgenommen. Auch der Gepäcktransfer und die Rückfahrt haben optimal geklappt.
Nun zum Mosers in Maurach: Dort ließ man unsere Koffer tagsüber im Regen stehn, unbewacht. Als wir reklamierten, war der Wirt nicht gerade freundlich, er ließ uns deutlich spüren, dass er auf Eintagesgäste wohl keinen Wert legt. Immerhin durften wir nach einigem Hin und Her die Wäsche in den Trockner geben. Morgens um 8 Uhr war das Frühstücksbuffet schon komplett abgegrast, kaum noch Käse und kein Obst. Da wir nicht die Einzigen waren, die sich beschwert haben, hoffe ich, dass Feuer und Eis sich einen anderen Partner in Maurach sucht.
Antwort von Feuer und Eis Touristik am 2017-07-03:
Sehr geehrter Herr Friedrich,
vielen Dank für Ihr Feedback. Wir freuen uns, dass Sie eine schöne Wanderung mit unvergesslichen Erlebnissen hatten. Wir bedauern, dass Ihre Reise nicht komplett reibungslos verlaufen ist. Ihre Zufriedenheit über eine perfekt organisierte Reise hat für uns oberste Priorität. Wir nehmen uns Ihre Kritik zu Herzen und prüfen unsere Partner gründlich. Wir hoffen, dass Sie Ihre Alpenüberquerung in guter Erinnerung behalten und freuen uns auf die nächste Reise, die wir für Sie organisieren dürfen.
Herzliche Grüße
Ihr Team von Feuer und Eis Touristik
Paket "Komfortabel ohne Gepäck"
"Der schönste Urlaub seit Jahren" Von Westerwald-Bernd am 2016-09-15Die Buchung der Reise war unkompliziert. Die Organisation und die Durchführung waren sehr professionell. Die Unterlagen, Karten, Daten etc waren sehr korrekt. Koffertransport und Rücktransport nach Gmund waren pünktlich. Die Auswahl der Hotels hat uns sehr gut gefallen und die Unterkünfte waren vom einfachen Landgasthof bis zum großen Hotel stets zu unserer vollsten Zufriedenheit. Das Essenangebot war super und die Hotels gingen auch auf den Wunsch nach vegetarischer Kost ein. Die Wanderroute war zwar teils sehr anstrengend, aber wir wurden durch grandiose Landschaften und tolle Ausblicke belohnt. Auch der Abwechslungsreichtum der einzelnen Etappen hat uns begeistert.
Fazit: der schönste Urlaub seit Jahren. Wir denken schon über die Fortsetzung in 2017 nach.
Paket "Komfortabel ohne Gepäck"
"Wunderbare Tour" Von Annemarie und Hubert K. am 2016-07-12Hallo an den Tegernsee. Mein Mann und ich sind noch total begeistert von dieser tollen Wanderung über die Alpen.
Der 2. Tag war zwar regenreich und nicht mit den Aussichten die wir gerne auch genossen hätten, gab auch mal kurze ausblicke frei , aber es war trotz allem eine wunderbare Tour!!! So konnten wir wenigstens die Regenbekleidung testen, trotz alle dem wir bis auf die Haut nass waren. Das war kein Hindernis, die 4 km von Achenwald nach Achenkirch zur nächsten Bushaltestelle zu wandern. Die Wanderstrecken sind sehr gut Ausgewiesen und die gelieferten Etappen beschreibungen sehr gut und hilfreich. Jeder Tag war spannend und der Ehrgeiz auch diese Etappe zu erwandern. Es war eine abwechslungsreiche Woche und das Wetter optimal. Also GENUSS pur. Mit den Hotels waren wir auch sehr zufrieden, und wurden auch sehr freundlich aufgenommen. Unser herzlicher Dank an Sie, für die super Organisation der ganzen Tour. Wir können es mit Freude und Begeisterung bestens Weiterempfehlen.
Paket "Komfortabel ohne Gepäck"
"Grandiose Ausblicke" Von Herbert Schreiber am 2016-07-04Wer gerne in den Bergen wandert muss diese Tour einmal mitgemacht haben!
Es gibt so viele unbeschreibliche Ausblicke, das ist einfach grandios.
Die ganze Tour wurde von Feuer und Eis erstklassig organisiert. Die Etappen sind für geübte Wanderer leicht zu bewältigen, die Wegbeschreibung und Beschilderung ist so gut, dass man sich nicht verlaufen kann.
Die ausgesuchten Hotels waren alle super und der Gepäcktransfer klappte reibungslos.
Schade, dass die Woche so schnell vorbei war.